Ergebnisse zum Suchbegriff „Gruppe“
Artikel
Ergebnisse 2271-2280 von 2715 [weiter]
Rosenheimer Faschingsball
Am 4. Februar fand im Gasthof „Höhensteiger“ der Faschingsball der Kreisgruppe Rosenheim statt. Beginn war um 20 Uhr, die ersten Gäste kamen aber viel früher, um einen guten Platz zu ergattern. Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Zermen begrüßte alle Gäste und unsere Hausband „Holiday“, die sogleich mit einer flotten Polka den Tanz eröffnete. mehr...
Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...
In Ketten nach Hermannstadt gebracht
Zu den fähigsten Töpfermeistern, die auch in Siebenbürgen ihre Schaffensfreude unter Beweis stellten und in Keramikerkreisen große Anerkennung fanden, zählen die Habaner oder Hutterer. Ihre Keramikarbeiten gehören zu den Schönsten, die es auf diesem Gebiet gibt. Über ihre Wanderwege und Versuche, eine Heimstatt zu finden, sei hier aus alten Aufzeichnungen eines siebenbürgischen Pfarrers berichtet. mehr...
Jugend gestaltet Gemeinschaftsleben in Augsburg
Das Mitwirken der Kinder- und Jugendtanzgruppe am traditionellen Kathreinenball der Kreisgruppe am 26. November in der TSV-Turnhalle/Haunstetten war eine ihrer vielen Aktivitäten. Viele Landsleute aus Augsburg und Umgebung folgten der Einladung des Vorstandes und kamen, um zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg das Tanzbein zu schwingen. mehr...
Kleiner, aber feiner Faschingsball in Geretsried
Bei guten und zahlreichen Faschingsball-Angeboten hat der traditionelle siebenbürgische Maskenball in den letzten Jahren in Geretsried angestammtes Publikum, vermutlich aus Altersgründen, verloren und nur teilweise jüngere Landsleute dazugewonnen. mehr...
Rege Jugendarbeit in Heilbronn
"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...
Chorjubiläum und Ehrungen in Crailsheim
Es war eine ereignisreiche Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall am 11. Dezember 2005 im Crailsheimer Johannesgemeindehaus: 20-jähriges Chorjubiläum, Verabschiedung unseres langjährigen Chorleiters und Dirigenten Matthias Pelger und gleichzeitig auch unseres Wanderwartes Hans-Georg Schuller. mehr...
Jahresabschluss 2005 im Großraum Nürnberg
Sehnsucht nach Licht, Freude am Licht, Begegnung im vorweihnachtlichen Licht - das ist auch bei den zahlreichen Advent- und Vorweihnachtsfeiern der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen im Dezember 2005 im Großraum Nürnberg eine Konstante. In vielfältiger Form wurde dabei adventliche Musik gesungen und zum Jahresausklang im Zeichen des beschwingten Tanzes gefeiert. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Gestaltung dieser von advent- und weihnachtlichen Gedanken geprägten Tage. mehr...
Tag der Heimat 2005 in München
Zum „Tag der Heimat“ hatten der Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband München Stadt und Land, und das Haus des Deutschen Ostens für den 3. Oktober ins Sudetendeutsche Haus in München geladen. Organisatoren der Veranstaltung waren die Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, die Landsmannschaft der Pommern, der Bund der Danziger, die Landsmannschaft der Oberschlesier, die Landsmannschaft Kuhländchen und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Jugend erkundete Christkindlesmarkt in Nürnberg
Am vierten Adventswochenende organisierte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) einen Weihnachtsmarktbesuch in Nürnberg. Rund 35 junge Leute samt sieben Kleinkindern quartierten sich in der Jugendherberge im ehemaligen Kornhaus der Nürnberger Kaiserburg ein. Sechs Teilnehmer waren aus NRW (Düsseldorf, Siegen und Wiehl), der überwiegende Teil der Teilnehmer kam von der Jugendtanzgruppe Stuttgart und zwei Teilnehmer aus Ludwigsburg. mehr...