Ergebnisse zum Suchbegriff „Gummersbach“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 149 [weiter]

8. Januar 2018

Verschiedenes

Hundert Jahre Handball: Anthologie mit 50 handverlesenen Texten erschienen

Seit hundert Jahren wird Handball gespielt. Eine deutsche Erfindung, die sich in dieser Zeit weltweit durchgesetzt hat. Für den in Hildesheim ansässigen Arete-Verlag ist das Anlass zur Herausgabe einer Anthologie unter dem Titel „100 Jahre Handball“. Das Buch versammelt 50 handverlesene Texte über dieses dynamische Spiel. Der Leser erfährt Biografisches und Autobiografisches, er kann triumphale Siege und schmerzliche Niederlagen miterleben und in die Geschichte einer immer wieder faszinierenden Sportart abtauchen, die einst in Berlin erfunden wurde. mehr...

17. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Sächsisches Jugendtheater beim Kathreinenball in Wiehl

Am 11. November fanden sich sehr viele Landsleute und Freunde unseres Verbandes beim Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein in der Aula des Schulzentrums ein. ­Begrüßen durften wir etliche Vertreter und Gäste der Nachbarkreisgruppen Drabenderhöhe, Gummersbach, Siegen, Leverkusen und Wuppertal. Für viele Gäste lohnte sich das pünktliche Erscheinen gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen sicherten sie sich einen Sitzplatz, zum anderen wurden sie mit einem sensationellen Programm belohnt. mehr...

5. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach

Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach hat am 28. Oktober in einer Feierstunde im Jugendzentrum Gummersbach-Bernberg im kleinen Kreis ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. In der aktuellen Kapelle spielen 23 Musiker. mehr...

22. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Theatergruppe Wiehl-Bielstein spielte vor ausverkauftem Haus

Die Theateraufführungen der Laienschauspielgruppe Wiehl-Bielstein sind aus dem Kulturprogramm der Kreisgruppe nicht mehr wegzudenken. Am 9. September fanden sich im „Oberbantenberger Hof“ Gäste nicht nur aus der näheren Umgebung wie Drabenderhöhe und Gummersbach ein, viele Besucher nahmen auch längere Anfahrten in Kauf, um mit uns einen Theaternachmittag zu verbringen. Die Überraschung war gelungen. Dabei waren auch „Fans“ aus Bonn, Ennepetal, Mettmann, Leverkusen, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg und (Sie lesen richtig) aus Mediasch. mehr...

13. Juni 2017

Verbandspolitik

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gestaltet Heimattag maßgeblich mit

Jeder Mitveranstalter des Heimattags der Siebenbürger Sachsen weiß, dass die Vorbereitungen fast ein Jahr dauern. So war es auch bei der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die erste Vorbereitungen bereits im Sommer letzten Jahres getroffen hat. Kurz vor dem großen Ereignis wird es dann doch sportlich und letzten Endes klappt alles, auch dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer.
mehr...

4. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Muttertagfeier des Frauenvereins in Drabenderhöhe

„Alles Liebe und Gute zum Muttertag, liebe Mama, weil ich dich mag.“ Ein Satz, der die Herzen aller Muttis und Omis bei der Muttertagfeier des Frauenvereins im Kulturhaus höher schlagen ließ. Steffen Melzer, der zuvor „das beste und schönste Muttertaggedicht aller Zeiten“ vorgetragen hatte, rollte gemeinsam mit Heidi Sträßer ein großes Transparent aus, auf dem diese Worte standen.
mehr...

4. Mai 2017

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiche Wahlen in der Kreisgruppe Gummersbach

Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 26. März um 15.00 Uhr vom 1. Vorsitzenden Günter Scheipner eröffnet. Er begrüßte Robert Sander, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und alle anwesenden Mitglieder. 47 stimmberechtigte Mitglieder waren erschienen. mehr...

21. März 2017

Interviews und Porträts

Wertvoller Gesprächspartner und Konfliktlöser - Hagen Jobi feiert 70. Geburtstag

Drabenderhöhe – Er sei gerne Landrat des Oberbergischen Kreises gewesen, sagte Hagen Jobi, der nach elf Jahren Amtszeit im Oktober 2015 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Am 21. März wird er 70 Jahre alt. Sein Kommentar: „Na und. Das ist doch nichts Besonderes.“ Das Licht der Welt erblickte der ehemalige Landrat mit siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln in Berkau (Sachsen-Anhalt). Seine Eltern Julius und Gertrud Jobi stammen aus Schäßburg und Mediasch. mehr...

6. November 2016

Aus den Kreisgruppen

NRW-Landesvorstand tagte in Mönchengladbach

Am 15. Oktober fand die Herbstsitzung unseres NRW-Landesvorstandes statt. Diesmal war die Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen Gastgeber. Erfreulicherweise hatten sich Vertreter aus elf Kreisgruppen eingefunden, aus Setterich, Köln, Leverkusen, Drabenderhöhe, Gummersbach, Wuppertal, Dortmund, Rhein-Ruhr, Herten und Bielefeld. Über Aktivitäten in der Vergangenheit zu berichten und Vorhaben in der nahen Zukunft zu präsentieren, das waren die beiden Schwerpunkte der Zusammenkunft.
mehr...

8. Juli 2016

Verbandspolitik

50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...