Ergebnisse zum Suchbegriff „Gundelsheim Spender“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 106 [weiter]
Weihnachtlicher Endspurt auf Schloss Horneck
Im Dezember zeigte der Schlossverein noch einmal, was er der siebenbürgischen Gemeinschaft zu bieten hat. Nach zwei Jahren Pandemiepause gab es unter der Leitung von Alfred Deptner endlich wieder einen Stand auf dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt. Zeitgleich wurden die zweite Ausgabe der Vereinsnachrichten veröffentlicht, ein Weihnachts- und vier Adventsvideos im Schloss gedreht, digitale Neujahrskonzerte vorbereitet und eine digitale Konzertreihe für das erste Quartal des Jahres 2023 geplant. mehr...
30 Jahre Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek
Liest man heute das Einladungsschreiben zur Gründungsversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. (kurz: Förderverein) am 7. November 1992, so fallen zwei Dinge auf. Zum einen die Weitsicht der beiden Initiatoren der Vereinsgründung – Balduin Herter und Hans Meschendörfer – die langfristige finanzielle Ausstattung der Siebenbürgischen Bibliothek und deren eingeschränkte Möglichkeiten zum Ankauf v.a. seltener und antiquarischer Titel betreffend. Zum anderen die auch nach dreißig Jahren ungebrochene Aktualität der Notwendigkeit eines solchen Vereins. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat mit neuem Vorstand
Auf seiner Mitgliederversammlung am 4. November 2022 wählte der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V., der Trägerverein des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim, einen neuen Vorstand. Dr. Harald Roth, der seit annährend 30 Jahren dem Kulturrat angehörte, seit 2016 als dessen Vorsitzender, kandidierte nicht mehr. mehr...
„Allerlei rund um den Wein“: KulturWochenende auf Schloss Horneck
Freude, Frohsinn und Lebenslust rund um die Weinkultur werden im Festsaal von Schloss Horneck zum Leben erweckt. Ein KulturWochenende mit dem Motto „Allerlei rund um den Wein“ findet vom 7.- 9. Oktober im Festsaal von Schloss Horneck statt. Die Gäste erwartet am Freitag ein Festmenü mit lokalen Weinen, eingebettet in ein unterhaltsames Programm mit Weinliedern verschiedener Genres; am Samstag ein Festprogramm mit Klassik, siebenbürgischen Liedern und Volkstänzen, einem Vortrag über Weinbau in Siebenbürgen, Schlossführungen und einem Bericht aus dem Vereinsleben des Schlossvereins. mehr...
Auf nach Gundelsheim! Einladung zum sommerlichen Schlossfest am 16. Juli
Ökumenische Andacht, Kultur, Unterhaltung, Führungen und Informationen: Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e. V. hat für das Schlossfest am Samstag, dem 16. Juli, von 11.00 bis 23.30 Uhr ein umfangreiches Programm geplant und freut sich auf zahlreiche Gäste. mehr...
Schlossverein organisiert Arbeitseinsatz auf Schloss Horneck
Bereits im Januar 2022 begannen Inge Hermann und Alfred Horst Deptner, beide Mitglieder des Vorstands im Schlossverein, mit der Planung eines Arbeitswochenendes, um verschiedene Arbeiten im Außenbereich des Schlosses in einer gemeinschaftlichen Aktion anzupacken. Damals war beispielsweise vorgesehen, die alten Wege des ehemaligen Sanatoriums auf Horneck aus der Roemheld-Zeit in dem inzwischen verwilderten Wald freizulegen. Es stellte sich allerdings heraus, dass diese Tätigkeiten wegen des allgemeinen Zustands des Waldes nur professionell zu bewältigen sind. Da es auf dem Schlossgelände aber tausende Ecken und Winkel gibt, deren Instandhaltung und Pflege überfällig ist, konnte man sich problemlos anderen „Baustellen“ zuwenden. mehr...
Der Schlossverein geht nach der Startphase in den Regelbetrieb
Vor rund sieben Jahren wurde der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. gegründet. Nach dem großen Kraftakt zum Kauf und Umbau des Schlosses widmet er sich nun seinen langfristigen Aufgaben: den laufenden Betrieb des Schlosses zu sichern, siebenbürgische Kultur zu fördern und internationale Begegnungen zu ermöglichen. Mitwirkende sind herzlich willkommen. mehr...
Erklärt: Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Teil 2
Was macht die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, warum wurde sie gegründet, wie hat sie sich entwickelt, was ist ihre Aufgabe, und wie wird die Aufgabe erfüllt? Diese und ähnliche Fragen mögen sich die Leser der Siebenbürgischen Zeitung stellen, wenn über die Stiftung berichtet wird. Wir möchten daher in einer kleinen Beitragsserie in den nächsten Ausgaben möglichst viele solcher Fragen beantworten und die Stiftungsarbeit vorstellen (siehe Teil 1 in der SbZ Online vom 4. Januar 2022). mehr...
Projekt „Siebenbürgen im Schlosshotel“: Danke für die Unterstützung im Jahr 2021!
Auch im Jahr 2021 kann der Schlossverein auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken und vielen Spendern DANKE sagen. Trotz des ersten halben Jahres in einem unfreiwilligen Stillstand hatten einige Menschen weiterhin Vertrauen in unsere Vorhaben und Projekte und haben sich mit ihren Spenden daran beteiligt. Wir danken allen Großspendern, aber genauso herzlich all denjenigen, die mit kleineren Summen zu der Verwirklichung des Projektes „Siebenbürgen im Schlosshotel“ beigetragen haben. Jede auch noch so kleine Spende hilft. mehr...
Siebenbürgisches Kulturzentrum auf Schloss Horneck für die Zukunft erhalten
Der goldene Oktober machte seinem Namen alle Ehre, als man sich am Wochenende vom 15.-17. Oktober im farbenprächtigen Neckartal auf Schloss Horneck zum Kulturwochenende traf. Eingeladen hatte das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. als Dank für Privatspender und ehrenamtliche Unterstützer des Vereins. mehr...