Ergebnisse zum Suchbegriff „Gunnesch“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 46 [weiter]
Ganz schön viel los bei den Herzis: Ein Resümee des ersten Halbjahres 2025
Seit Ende des letzten bzw. Anfang dieses Jahres verzeichnet die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Darüber freuen wir uns sehr! mehr...
Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl
Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...
Sommerfest in Nürnberg: ein Wochenende voller Abwechslung
Am Wochenende des 20. und 21. Juli feierte der Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger Sachsen sein alljährliches Sommerfest und verwandelte das Gut Wolfgangshof in einen Ort voller Freude und Gemeinschaft, mit guten Gesprächen, unterhaltsamer Musik und kulturellen Beiträgen. mehr...
Kronenfest in Herzogenaurach
Das Kronenfest der Volkstanzgruppe ist in Herzogenaurach schon lange Tradition. Nicht nur wir Siebenbürger Sachsen von nah und fern, sondern auch „echte“ Herzogenauracher freuen sich jedes Jahr darauf. Das Fest fand am 23. Juni bei optimalem Sommerwetter wieder auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt.
mehr...
Denndorf beim Heimattag in Dinkelsbühl
Liebe Denndorfer, liebe Freunde unserer Gemeinde, Pfingsten liegt schon eine Weile zurück. Gleichwohl wollen wir den Heimattag nochmals aufleben lassen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltete den 74. Heimattag unter dem Motto „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. So machten sich auch heuer an Pfingsten zahlreiche Trachtengänger auf den Weg, um diesem Fest einen würdigen Rahmen zu verleihen. Nicht wenige stellten beim Anprobieren der Tracht überraschend fest, dass sich ihre Kleidergröße entscheidend verändert hat, so dass manch engere Naht geweitet werden musste. Maßgeschneidert aufgefrischt, schlängelten sich bei herrlichem Frühlingswetter über 100 Trachtengruppen durch die Gassen der historischen Altstadt. Tausende begeisterte Zuschauer begrüßten die Teilnehmer mit großem Beifall und freudigen Zurufen. Es fühlte sich gut an, so vielen fröhlichen Gesichtern zu begegnen.
mehr...
Kreisverband Nürnberg: Fußball, Leidenschaft und Freundschaft
Es ist eine Tradition, dass die Siebenbürger Jugend aus Franken beim Fußballturnier in Dinkelsbühl dabei ist. Da die „alte Mannschaft“ aufgehört hat zu spielen, bildete sich um Paul Schuster und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember 2023 in der Kickfabrik Nürnberg, in der Halle statt. Im Frühjahr ging es auf den Schießanger nach Fürth.
mehr...
15 Jahre Stickkreis Biberach
Vor 15 Jahren wurde der Stickkreis der Kreisgruppe Biberach von Annemarie Zultner mit dem Ziel gegründet, die siebenbürgisch-sächsischen Stick- und Nähtechniken sowie entsprechende Muster weiterzugeben und dadurch zu erhalten. mehr...
Gold, Silber und Bronze dazu: Der zweifache Handball-Weltmeister Roland Gunnesch vollendet heute sein 80. Lebensjahr
Er ist zweimal Handball-Weltmeister geworden, 1970 in Frankreich und 1974 in Ost-Berlin. Er hat Olympia-Silber 1976 in Montreal und Olympia-Bronze 1972 in München gewonnen. Dazu kommt eine Bronze-Medaille, errungen 1967 bei der WM in Schweden. Diese Bilanz macht Roland Gunnesch, der heute sein 80. Lebensjahr vollendet, zum erfolgreichsten rumäniendeutschen Sportler und zu einem der erfolgreichsten Handballer überhaupt. Zweimal Weltmeister geworden sind auch Hans Moser und Michael Redl (1961 und 1964); Moser hat zusätzlich WM-Bronze (1967) gewonnen, Redl sowohl WM-Silber (1959) als auch WM-Bronze (1967). mehr...
Die Zeit der Ballzauberer ist vorbei
Hundert Jahre Handball im Banat / Geschichte der Sportart Nummer eins der Deutschen erschienen / Siebenbürger Sachsen als Entwicklungshelfer mehr...
Denndorf beim Heimattag
Liebe Denndorfer, liebe Freunde unserer Gemeinde, welch schöner Heimattag uns dieses Jahr an Pfingsten geschenkt wurde! Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltete den 73. Heimattag vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“. Bereits seit 1951 wird das mittelfränkische Dinkelsbühl am Pfingstwochenende zu einem Ort der Begegnung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. mehr...