Ergebnisse zum Suchbegriff „Gustav“

Artikel

Ergebnisse 691-700 von 744 [weiter]

22. Dezember 2002

Ältere Artikel

Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt

Zum 100. Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektor der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) mehr...

1. Dezember 2002

Ältere Artikel

Ratgeber zum richtigen Kartoffelanbau

Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim am Neckar mehr...

25. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar in München

Am 19. Oktober fand in München ein siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar statt, zu dem das Haus des Deutschen Ostens und der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München eingeladen hatten. mehr...

22. November 2002

Ältere Artikel

Förderverein Siebenbürgisches Museum gegründet

Der Förderverein Siebenbürgisches Museum wurde am 8. November als selbständige Rechtspersönlichkeit in Gundeslheim am Neckar gegründet, um sich wirksam am Rechts- und Geschäftsleben zugunsten der Einrichtung beteiligen zu können. Als Vorsitzender wurde Rechtanwalt Rolf-Dieter Happe gewählt, der im Folgenden über die Gründungssitzung berichtet. mehr...

15. November 2002

Interviews und Porträts

Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi

Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi (59) ist Hochschullehrer an der Universität Trier. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner gibt er Auskunft über seine siebenbürgische Herkunft, schildert die Aktivitäten der Universitätspartnerschaft Trier-Kronstadt und äußert sich zu den Integrationschancen Rumäniens in westeuropäische Wirtschaftsstrukturen. mehr...

29. Oktober 2002

Ältere Artikel

Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Der Verein „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ feiert im Rahmen seiner Mitgliederversammlung während der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 am 9. November in Gundelsheim seinen zehnten Geburtstag. An diesem Tag lädt die Bibliothek alle Landsleute zum Besuch ein. mehr...

25. Oktober 2002

Ältere Artikel

An alle Freunde des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim

Angesichts akuter Sorgen um die Zukunft des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim laden wir Sie alle, die an dem Fortbestand des Siebenbürgischen Museum und seiner Kulturschätze interessiert sind, für Freitag, den 8. November, 18:30 Uhr in den Festsaal von Schloss Horneck in Gundelsheim ein zur konstituierenden Sitzung des Fördervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. mehr...

3. Oktober 2002

Ältere Artikel

Reaktionen zum Artikel "Suche, es gibt noch Dümmere... " (II)

Zum Artikel „Suche, es gibt noch Dümmere...“ von Dr. Claus Stephani und zu den ersten Reaktionen darauf haben sich mehrere Leserinnen und Leser, darunter Maria Bruckner, die Ehefrau des Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, und der Schriftsteller Hans Bergel, zu Wort gemeldet. Drei Leserbriefe werden weiter unten veröffentlicht. mehr...

23. September 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft zwischen Altenheimen angeregt

D. Dr. Christoph Klein hat am 6. September als erster siebenbürgisch-sächsischer Bischof das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee besucht. Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien regte eine Partnerschaft zwischen den siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland und denen in Siebenbürgen an. mehr...

13. September 2002

Ältere Artikel

Die schönste Ruine Siebenbürgens

Aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums seit Bestehen der Zisterzienser Abtei in Kerz am Alt fand Mitte August ein geistiges, geistliches und geselliges Fest statt. mehr...