Ergebnisse zum Suchbegriff „Gwendoline Onghert-Renten“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 45 [weiter]
14. Treffen der HOG Kleinscheuern
Am 9. Oktober 2010 fand in Giengen/Brenz das 14. Kleinscheuerner Heimattreffen statt. Ein beachtlicher Teil der 550 Mitglieder zählenden Heimatortsgemeinschaft – von nah und fern, sogar Mitglieder aus den USA – war nach Giengen gekommen und noch viele andere, die möglicherweise demnächst dieser Gemeinschaft beitreten. mehr...
Heidenheimer Kinder zeigen bezaubernde Aufführung
Pastellfarbene Papierschirmchen, der Palast im Hintergrund, Bonsais, goldene Gartenbank, Fischteich und silberner Springbrunnen. Quartenmotive im Klavierspiel schaffen Gewissheit – man befindet sich nicht im Oettinger-Gemeindehaus, sondern im Garten seiner Majestät, des Kaisers von China. Patrik Dengel, der Kaiser von China, war es, der es bitter bereute, auf die Dienste des lebendigen zugunsten eines künstlichen Vögelchens verzichtet zu haben. mehr...
Supertolle Stimmung bei den Sportturnieren der SJD
Unzählige Sportfans pilgerten regelrecht zu den diesjährigen Sportturnieren auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Am Pfingstsamstag ging der FC Bekokten als Sieger der „Siebenbürgisch-Sächsischen Fußballmeisterschaft 2010“ hervor. Beim Volleyball siegte überraschend ein vor Ort gebildetes Fun-Team. mehr...
Kindertanzgruppe Heidenheim besucht mittelalterliches Nördlingen
Einmal Kind sein auf einer Reise ins Mittelalter - das konnten die Kinder der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim samt ihren Eltern kürzlich auf ihrem Ausflug in das mittelalterliche Nördlingen. Denn alle 42 Kinder und 41 Erwachsene hatten die Möglichkeit, in diesen drei Tagen zu fühlen, wie es ist, wenn man ein Kind sein, sich am Dasein freuen, lachen, tanzen darf. mehr...
Jugend studiert Tänze für den Heimattag ein
Vom 28. bis 29. März fand im AWO-Waldheim in Böblingen bei Stuttgart das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Aus den erlernten Tänzen wurden vier ausgewählt, die beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag gemeinsam vor der Schranne zum Abschluss der Volkstanzveranstaltung getanzt werden sollen. mehr...
„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar
Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim ehrt langjährige Mitglieder
Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 9. November im Paulusgemeindehaus in Heidenheim stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kreisgruppen-Jubiläums. Hier wurden all die Mitglieder geehrt, die 25 Jahre und mehr Mitglied in unserem Verband sind. mehr...
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Kreisgruppe Heidenheim
Zum Festakt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Kreisgruppe Heidenheim am 25. Oktober in die Albuchhalle in Steinheim geladen. Das Programm veranschaulichte dem zahlreichen Publikum, wie alle Altersgruppen der im Kreis Heidenheim lebenden Siebenbürger Sachsen in die Kreisgruppe integriert sind. mehr...
„Urzel - Hirräi“ – Urzelseminar der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 16. bis 18. Januar 2009 zum Urzel-Seminar in das CVJM-Heim in Weissach (zwischen Leonberg und Pforzheim gelegen) ein. mehr...
Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt
Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...