Ergebnisse zum Suchbegriff „Hamburg“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 429 [weiter]

29. Januar 2017

Jugend

Dagmar Dusils Kinderbuch regt die Fantasie an

Die aus Siebenbürgen stammende und in Bamberg lebende Autorin Dagmar Dusil veröffentlichte jetzt ein Kinderbuch. In „Tor für die Sterne“ vereinigte sie ihre fantasiebeladene Geschichte mit einer nie versiegenden Sehnsucht nach Heimat, einer immer wieder auflebenden Erinnerung an Vertrautes. Helden gibt es dabei gleich mehrere. So hat die Familie Steilner im Normalfall viel zu tun. Der Papa arbeitet als Historiker zwar viel daheim, hat aber trotzdem kaum Zeit. Die Mama fliegt als Pilotin lange Strecken und ist deswegen immer unterwegs. Aufgrund dieser Begleitumstände sind die Kinder Simon (11 Jahre) sowie Noah (5 Jahre) viel allein. Nur per E-Mail funktioniert die Kommunikation in dieser Familie irgendwie. Eine für das vollumfängliche Glück notwendige persönliche Nähe kann unter diesen Umständen nicht realisiert werden. mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Hamburg / Schleswig-Holstein: 70-jähriges Adventsjubiläum

Durch den Festsaal des Hamburger Hauses der Heimat erklang ein vielstimmiges Raunen. Der Vorstand der Landesgruppe hatte für den 11. Dezember 2016 zur Adventsfeier eingeladen, diesmal zu einem besonderen Anlass. Wir feierten ein Jubiläum: das 70-jährige Adventstreffen unserer Landesgruppe. mehr...

17. Januar 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer deutscher Botschafter in Bukarest

Bukarest – Am 10. Januar absolvierte der neue deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt seinen Antrittsbesuch bei Außenminister Teodor Meleșcanu (ALDE), der ihm die Akkreditierungsurkunde überreichte. Neben wichtigen aktuellen Herausforderungen tauschte man sich über die Notwendigkeit der Konsolidierung der Europäischen Union aus. mehr...

25. November 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Wahllokale für Parlamentswahlen

Bukarest – Die Parlamentswahlen in Rumänien finden am 11. Dezember 2016 statt. Wahlberechtigten rumänischen Bürgerinnen und Bürgern, die im Ausland leben, stehen weltweit 417 Wahllokale zur Verfügung, das sind 123 mehr als bei den Präsidentschaftswahlen 2014. mehr...

22. November 2016

Kulturspiegel

Minderheitenpolitik in Bewegung

Die internationale Konferenz des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa zum Thema „Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer‘ in Mittel- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert“ brachte vom 9. bis 11. November Repräsentanten europäischer Staaten und internationaler Organisationen, zivilgesellschaftliche Akteure und Wissenschaftler (Juristen, Historiker, Geistes- und Sozialwissenschaftler) sowie Vertreter von Minderheitenorganisationen in Berlin zusammen. mehr...

18. November 2016

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse spielt in deutscher Futsal-Nationalmannschaft

Für die 2015 neu gegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft waren die ersten zwei offiziellen Länderspiele in Hamburg ein voller Erfolg. Der Siebenbürger Sachse Daniel Fredel wurde für die beiden Spiele nominiert, kam im zweiten Spiel zum Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor. Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. mehr...

14. November 2016

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Die nachfolgende Übersicht informiert über Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Südosteuropa. mehr...

31. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

HOG Zied gewinnt neues Vorstandsmitglied

Am 17. September 2016 fand in Ludwigsburg-Eglosheim das 18. Treffen der HOG Zied statt. Anlässlich des alle zwei Jahre stattfinden Treffens standen neben einem gemütlichen Beisammensein dieses Mal auch Vorstandswahlen an.
Schon frühzeitig erkannte der bis dato amtierende Vorstand, gebildet aus Werner Sedler, Helga Schappes und Elwine Kimpel, die Notwendigkeit, möglichst viele HOG-Mitglieder zu erreichen. mehr...

25. Oktober 2016

Kulturspiegel

Internationale Konferenz in Berlin: Minderheitenförderung in Mittel- und Osteuropa

„Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer' in Mittel- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert“ lautet das Thema einer internationalen Konferenz, die vom 9. bis 11. November 2016 in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstraße 11/12, in Berlin stattfindet. Veranstalter sind das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität, Warschau, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, und das Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. mehr...

14. August 2016

Kulturspiegel

Gert-Fabritius-Ausstellung in Hamburg

Die Hamburger Designagentur YOOlabs (Hansastraße 52, Webseite: http://yoolabs.com/art/) zeigt vom 2. September bis 31. Dezember 2016 ausgewählte Arbeiten des siebenbürgischen Malers und Grafikers Gert Fabritius. mehr...