Ergebnisse zum Suchbegriff „Hamburg“

Artikel

Ergebnisse 391-400 von 429 [weiter]

22. November 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: "Reisezeit - Geh' doch in die Karpaten"

Der NDR widmet seine „Reisezeit“ am Samstag, dem 23. November, 17.30 bis 18:00 Uhr, dem sanften Öko-Tourismus in den Karpaten Rumäniens. Die Sendung steht unter dem Titel „Reisezeit - Geh' doch in die Karpaten“. mehr...

12. Oktober 2002

Ältere Artikel

Nach den Bundestagswahlen: Zuversicht in Gundelsheim

Rot-grüne Bundesregierung setzt auf Kontinuität – trotz personeller Änderungen / Der scheidende Kulturstaatsminister Nida-Rümelin engagiert sich für den Erhalt der Einheit des siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrums, das seit vier Jahrzehnten in Gundelsheim am Neckar beheimatet ist mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Termine in Hamburg

Gleich drei deutsch-rumänische Veranstaltungen stehen am 18. und 19. Oktober in Hamburg an: ein Poesie-Abend der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, das Schleswig-Holstein-Treffen der Siebenbürger Sachsen und ein Benefizkonzert der „Rumänienhilfe“ der evangelischen Kirche am Roland. mehr...

30. September 2002

Ältere Artikel

Geschichtswettbewerb ausgeschrieben

„Weggehen - Ankommen. Migration in der Geschichte“ lautet in diesem Jahr das Thema des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten für alle Jugendlichen unter 21 Jahren. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

Paul Niedermaier: "Den Becher wieder gemeinsam füllen"

Den Festvortrag zum diesjährigen Nordsachsentreffen am 25. August im niedersächsischen Munster, das unter dem Motto "Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" stand, hielt Prof. Dr. Paul Helmut Niedermaier, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Leiter des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften, der zu diesem Anlass aus Hermannstadt angereist war. mehr...

24. September 2002

Ältere Artikel

Kommunismus-Seminar in Würzburg

Unter dem Motto „Lange Schatten. Auswirkungen des real existierenden Sozialismus auf Ost- und Westeuropa“ veranstaltet die Gesellschaft für politische Bildung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Akademie Frankenwarte in Würzburg vom 18. bis zum 20. Oktober ein Wochenendseminar. mehr...

18. September 2002

Ältere Artikel

Riesiges Potenzial besser nutzen

Rumäniens Wirtschaft stellte sich in Hamburg vor / Ambivalentes Bild des südosteuropäischen Reformlandes gezeichnet / Geringes Interesse der norddeutschen Wirtschaft mehr...

17. September 2002

Ältere Artikel

Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf

Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindeglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. mehr...

25. August 2002

Ältere Artikel

Schönheit und Leid

Zehn Zivildienstleistende aus Trier haben kürzlich in einer journalistischen Werkwoche Siebenbürgen erkundet und mit den Menschen vor Ort gesprochen. Unter der Leitung von Jürgen Kreller, ARD-Redakteur in Hamburg, entstanden aufschlussreiche Reiseberichte und Reportagen über das Karpatenland. Oliver Markes, einer der Zivildienstleistenden, nähert sich im folgenden Bericht genau beobachtend und einfühlsam dem spannungsreichen Leben der Deutschen in Siebenbürgen. mehr...

18. August 2002

Ältere Artikel

Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Munster

Unter dem Motto "Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" veranstaltet die Landesgruppe Niedersachsen-Bremen am 25. August, ab 10.00 Uhr, zum zwölften Mal ihr Herbsttreffen in Munster. mehr...