Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans Werner“
Artikel
Ergebnisse 601-610 von 700 [weiter]
Goldene Konfirmation der Heldsdorfer
Der Heldsdorfer Jahrgang 1940/1941 feierte kürzlich goldene Konfirmation in Vorderbüchelberg im Gasthaus „Goldener Ritter“, der nun schon als ein Traditionsort für Gemeinschaftsfeiern gilt. mehr...
Aussiedlerkulturtage in Nürnberg
Die zwanzigsten Aussiedlerkulturtage in ununterbrochener Folge fanden am 3. und 4. Juni in Nürnberg statt. „Wir sind heute gekommen, weil wir an diesem Nachmittag wieder einmal vorgeführt bekommen, mit welchem kulturellen Reichtum die Vertriebenen, aber auch diejenigen, die später zu uns in die Stadt gekommen sind, unsere Stadt bereichern“. Diese Grußworte von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, dem Schirmherr der Kulturtage, wurden mit viel Applaus bedacht. Das Fest dokumentierte auch diesmal „die große Vitalität und Anziehungskraft der Aussiedlerkultur als Teil unseres städtischen Kulturlebens“, sagte der Oberbürgermeister. mehr...
Agnethler Treffen in Heilbronn
Gudrun Wagner sagte in ihrer Festredne beim Agnethler Treffen am 28. Mai in der Heilbronner „Harmonie“, dass es Begegnungen auf mehreren Ebenen sind, die beim Treffen einer Heimatortsgemeinschaft stattfinden: beispielsweise Vergangenheit mit Gegenwart. Dabei wird uns klar, dass viele von uns unter Vergangenheit auch das hier in der neuen Heimat Erlebte einordnen. Auf die Prägung unserer alten Heimat eingehend, fuhr die Rednerin fort: „So begegnen uns in Vergangenheit und Gegenwart Wurzeln und Flügel.“ mehr...
IKGS in München: "Hoch angesehene wissenschaftliche Institution"
Im Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) fand am 4. Juni eine akademische Feier anlässlich der Anbindung des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. München (IKGS) an die LMU statt. Offizielle Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Lehre und Forschung, zahlreiche Gäste, Vertreter von Universitäten und Instituten des In- und Auslands, mit denen das IKGS zusammenarbeitet, die Mitarbeiter des Instituts sowie Freunde und Fachkollegen nahmen an der festlichen Veranstaltung teil. mehr...
Mundartautorentreffen im Haus der Heimat Nürnberg
Neun Mundartautoren trafen sich auf Einladung von Doris Hutter am Vormittag des 10. April im Haus der Heimat Nürnberg zu einem mit Spannung erwarteten Seminar unter der Leitung von Hanni und Michael Markel zum Thema „Praktische Rechtschreibung des Dialekts“. Die Rechtschreibung unserer Mundart liegt diesen Autoren aus zwei Gründen ganz besonders am Herzen: einerseits streben sie das möglichst richtige Schreiben und andererseits die möglichst einfache Lesbarkeit der Texte an – zwei Anliegen, die manchmal unvereinbar sind. mehr...
Geretsrieder Chor erfreute Senioren in Rimsting
Schon Freitag war alles vorbereitet, Tische und Stühle im neuen Pavillon aufgestellt. Nur der Kuchen wurde erst Samstagmorgen in der Heimküche gebacken. Petrus hatte schönes Wetter signalisiert, und so konnte eigentlich an diesem Samstag, dem 30. April, gar nichts schief gehen. mehr...
Tanzgruppe Regensburg wieder aktiv
Ihr alljährliches Januarwochenende verbrachten die Mitglieder der siebenbürgischen Tanzgruppe Regensburg vom 28. bis 30. Januar gemeinsam mit der Landshuter Tanzgruppe, vielen Freunden und Verwandten in der Jugendherberge in Großholzhausen. mehr...
Konstruktiver Dialog mit Nachbarn angestrebt
Es war nicht immer so, aber derzeit gilt uneingeschränkt: Wenn der BdV ruft, ist die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dabei. Zum Beispiel am Samstag, 12. März, als Dr. Markus Söder, Mitglied im Bayerischen Landtag und der siebenbürgischen Landsmannschaft, seines Zeichens Generalsekretär der CSU, zu einem Empfang mit Erika Steinbach, MdB, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, zum Thema "60 Jahre Flucht und Vertreibung" in den Pfarrsaal "Heilige Familie" in Nürnberg-Reichelsdorf einlud. mehr...
Rosenheim im Wahlfieber: Neuer Vorstand gewählt
Am 19. Februar fanden im Gemeindehaus der Erlöserkirche die Vorstandswahlen der Kreisgruppe Rosenheim statt. Dietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte alle Anwesenden sowie die stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore Scheiber samt Gatten. Es folgte ein Bericht des Vorsitzenden über die Veranstaltungen in den vergangenen vier Jahren. mehr...
Fit beim Hula-Tanz in Herzogenaurach
Über 200 Besucher erlebten am 22. Januar im Aurachsaal in Frauenaurach einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Tanzabend, organisiert von der siebenbürgischen Tanzgruppe Herzogenaurach. mehr...