Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans-Werner Schuster“
Artikel
Ergebnisse 361-370 von 431 [weiter]
Karin Gündisch las in Speyer
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Speyer wurde am 17. Oktober in der Villa Ecarius eine Lesung von Karin Gündisch im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage veranstaltet. Die Schriftstellerin las Passagen aus ihren Jugendbüchern "Im Land der Schokolade und Bananen" sowie "Das Paradies liegt in Amerika". mehr...
Beeindruckende Brauchtumsveranstaltung in Speyer
Eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und ein Gottesdienst siebenbürgischer Prägung standen auf dem Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Speyer, die das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland und der gastgebenden Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz ausgerichtet hat. mehr...
Für den Erhalt der sächsischen Identität gewirkt
Trotz widriger Umstände und mancher Kompromisse hat sich die deutsche Presse für die Wahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identität in den Jahrzehnten der nationalkomministischen Diktatur in Rumänien stark gemacht. Dies stellte Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, in einem Vortrag im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage am 8. Oktober in Speyer fest. Auf die „Deutsche Presse zwischen Budapester und Bukarester Zentralismus“ war zuvor Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, eingegangen. mehr...
Peter Jacobi: Kulturtage mit Kulturpreisträger
Die Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurde durch zwei Ausstellungen zusammengehalten: die Dokumentationsausstellung "Hermann Oberth" sowie die Kunstausstellung "Peter Jacobi: Skulptur und Fotografie". Letztere wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstlerbund Speyer e.V. vom 9. bis 24. Oktober im Künstlerhaus Speyer gezeigt. In Anwesenheit zahlreicher Künstlerkollegen und Kunstliebhaber fand die Vernissage am 9. Oktober statt. mehr...
Oberth-Ausstellung in Speyer ein Publikumsmagnet
In origineller Weise knüpften die soeben ausgeklungenen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 an örtliche Gegebenheiten des Austragungsortes Speyer an. Auch im Falle der vom 5. bis 24. Oktober im Technik Museum Speyer gezeigten Dokumentationsausstellung "Hermann Oberth und der Weltraum". Schon allein des themenspezifischen Kontextes wegen, aber auch und gerade aus Gründen der Öffentlichkeitswirksamkeit erwies sich der Veranstaltungsort als denkbar geeignet, das Leben und Wirken des 1894 in Hermannstadt geborenen "Vaters der Raumfahrt" in Bild und Text zu veranschaulichen. mehr...
Volker Dürr: Bilanz und Perspektiven der landmannschaftlichen Arbeit
Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, hatte den Tagungsunterlagen bereits im Vorfeld seinen üblichen Tätigkeitsbericht an den Verbandstag beigegeben. So konnte er in seiner Grundsatzrede vor dem Verbandstag am 3. Oktober 2003 in Mannheim auf die dort enthaltene Bilanzierung der Aussiedleraufnahme, Aussiedlerintegration, Sicherung und Weiterführung des Kulturerbes, der heimatpolitischen Aktivitäten und der Siebenbürgenhilfe, der Jugendarbeit und sonstiger Schwerpunktbereiche landsmannschaftlichen Handelns verweisen. mehr...
Verbandstag bestätigt bewährten Kurs der Landsmannschaft
Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am 3. und 4. Oktober 2003 im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertretende Bundesvorsitzende kamen Doris Hutter und Rainer Lehni neu hinzu. Die zum Teil leidenschaftlich geführte Debatte um Inhalte und Verfahrensfragen zeigte erneut, wie lebendig der Verband ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen behält ihren Namen. Eine diesbezügliche Satzungsänderung scheiterte knapp an der nötigen Zweidrittelmehrheit. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2003 in Speyer
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 finden vom 4. bis 19. Oktober in Speyer statt. Ihren besonderen Reiz erhalten sie durch das Veranstaltungskonzept, das in origineller Weise an die örtlichen Gegebenheiten in Speyer anknüpft. Das reichhaltige Programm setzt auf offenkundige wie latent vorhandene Berührungspunkte: Herkunfts- und jetziges Siedlungsgebiet, Reformation, Weltkulturerbe Speyerer Kaiserdom etc. Dabei wird der Öffentlichkeit in Speyer und im Neckar-/Rheintal – auch Mannheim ist Veranstaltungsort – ein repräsentativer Querschnitt der vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur präsentiert, der für unsere Landsleute nicht minder sehens- und hörenswert ist. mehr...
Kulturarbeit – Auftrag und Legitimation: Diskussionsbeitrag vor dem Verbandstag 2003 in Mannheim
Wie reich und wirkungsvoll die Kulturarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf allen Ebenen ihrer Struktur betrieben wird, ist in jeder Ausgabe der "Siebenbürgischen Zeitung" in deren "Kulturspiegel" und der Sparte "Aus dem Verbandsleben" zu lesen. Im folgenden Beitrag liefert Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende und mit der Kulturarbeit Beauftragte, einen Einblick in die Arbeit und die Verantwortungsbereiche dieses Ressorts unserer kulturellen Präsenz im neuen Lebensumfeld. mehr...
Aufruf: Deutsche Kulturgruppe fährt 2004 nach Übersee
Um den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Siebenbürger Sachsen über die Grenzen hinweg aufrecht und am Leben zu erhalten, haben die Mitgliedsorganisationen der "Föderation der Siebenbürger Sachsen" einen Kulturaustausch im Zwei-Jahres-Rhythmus institutionalisiert. Im Jahr 2004 ist wieder eine Kulturgruppe aus Deutschland zu Gast bei den Landsleuten in den Vereinigten Staaten und Kanada - zuletzt war es 1996 die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. mehr...