Ergebnisse zum Suchbegriff „Harmonie Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 75 [weiter]

9. Juni 2010

Interviews und Porträts

Zum Tod des verdienstvollen Musikpädagogen Klaus Metz

Klaus Metz starb am 26. April 2010 im Alter von 70 Jahren. Fast ein halbes Jahrhundert stand der gebürtige Hermannstädter im Dienste der Musik, um Kindern und Jugendlichen aus Talmesch und dann ab 1968 den Heltauern Musik zu vermitteln. Ab 1983 tat er das auch an diversen Musikschulen im Allgäu. Mit dem Tod von Klaus verlieren nicht nur die Siebenbürger Sachsen, insbesondere die Heltauer, sondern auch seine Freunde in und um Kempten einen Vollblutmusiker und die Familie einen Ehemann, Vater und Großvater. mehr...

25. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Faschingsball in der Harmonie


Gute Stimmung zu den Klängen der Akustik Band, tanzfreudige Maskenträger und eine gelungene Michael-Jackson-Show – das sind die wichtigsten Schlagwörter des diesjährigen Faschingsballs, zu dem die Kreisgruppe Heilbronn für den 13. Februar in die Harmonie eingeladen hatte. mehr...

7. Februar 2010

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück

Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...

11. Dezember 2009

Verbandspolitik

Harmonie in Heilbronn

Mit einer eindrucksvollen Festveranstaltung hat die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 28. November in Heilbronn ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. „Die herrlichen Trachten und die Klänge der Musik an diesem Jubiläumsnachmittag vermitteln uns, wie bewusst die Siebenbürger Sachsen aus und mit ihrer Tradition leben.“, schwärmte der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech in seiner Festansprache. Über 800 Festgäste und rund 500 Aktive erlebten bzw. gestalteten im Theodor-Heuss-Saal des Heilbronner Kongresszentrums Harmonie ein gehaltvolles, kurzweiliges Programm. Alle Generationen waren vertreten, auffallend stark die Jugend, die in den Musik- und Tanzdarbietungen sowie einer Trachtenpräsentation, in Organisation und Moderation der Veranstaltung vielfältige Akzente setzte. Diese Leistung hat der Landesvorsitzende Alfred Mrass nicht nur im Rahmen seiner abschließenden Danksagung ausdrücklich gewürdigt. mehr...

19. September 2009

Kulturspiegel

Hort siebenbürgisch-sächsischer Kultur und Kunst

Schloss Horneck in Gundelsheim, das Heimathaus Siebenbürgen, ist neben dem Alten- und Pflegeheim das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Hierher lud Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, ein zu einer zweitägigen Tagung am 11./12. September 2009 zum Thema „Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst“. mehr...

17. September 2009

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg feiert 60-jähriges Bestehen in Heilbronn

Mit einer repräsentativen Großveranstaltung begeht die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ihr sechzigjähriges Bestehen am 28. November 2009 um 14.00 Uhr in dem Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heil­bronn. Festredner ist der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, Aussied­lerbeauftragter der Lan­desregierung. Zu diesem Anlass wird auch eine Festschrift der Lan­des­gruppe Baden-Württemberg veröffentlicht. mehr...

4. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Fasching in Heilbronn: Showeinlagen begeisterten

In der Heilbronner Harmonie herrschte am 14. Februar ab 19 Uhr reges Treiben. Die Band „Amazonas-Express“ sorgte für wunderbare Stimmung und stets volles Tanzparkett. Gäste aus Heilbronn und Umgebung mit ihren Freunden und Bekannten waren der Einladung zum Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn gefolgt. Die Tanzfläche hatten Maskenträger und Tanzpaare aller Altersgruppen fest in ihren Besitz genommen. mehr...

20. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

"Muse um und von der Steinburg" in Rottweil gekürt

„Es war, als hätt’ der Himmel/ Die Erde still geküsst…“ (Joseph von Eichendorff) Diesem Bild kosmischer Harmonie vergleichbar war die Stimmung beim Fasching der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar im Festsaal der Rottweiler Telekom. Dazu beigetragen haben wohl auch das sehr gute Essen, die preiswert-guten Getränke und die stimmige Musik. mehr...

7. Dezember 2008

Interviews und Porträts

Musik-CD in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

Die „MEMORIES²“-Band hat ihre erste Musik-CD „Waram net saksesch!?“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart herausgebracht. Ziel der beiden Musiker ist es, wie auf der CD-Rückseite vermerkt, „die siebenbürgisch-sächsische Seele zu feiern und unseren einmaligen Dialekt in die Welt zu tragen“. Aus aktuellem Anlass befragte Horst W. Boltres die beiden zu ihrer Arbeit. mehr...

17. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Katharinenball in Heilbronn

900 Besucher aus Heilbronn und Umgebung füllten beim Katharinenball am 24. November den Theodor-Heuss-Saal des Heilbronner Kon­zert- und Kongresszentrums Harmonie. Thomas Späck, stellvertretender Vorsitzender der Kreis­gruppe, begrüßte die Gäste. mehr...