Ergebnisse zum Suchbegriff „Harry Lutsch“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 118 [weiter]
300 Aktive beim Sängerfest in Waldkraiburg
Als Waldkraiburgs 1. Bürgermeister Siegfried Klika, Schirmherr des Sängerfests mit dem Motto "Wat u mengem Wiech gebläht", am 28. Oktober das Haus der Kultur in Waldkraiburg betrat, bot sich ihm ein überwältigendes Bild: Rund 500 Gäste, darunter über 300 Sänger und acht Chöre in Tracht, sahen erwartungsvoll dem 5. Chortreffen Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entgegen. Für sein Grußwort fand Klika die treffende Losung "Tradition spüren". mehr...
Einladung zum Sängerfest in Waldkraiburg
Im Rahmen des Sängerfests des Landesverbandes Bayern treten zehn (angemeldete) Chöre aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Nürnberg-Fürth, Ingolstadt, Traunreut, Waldkraiburg, Hof, Neuburg/Donau, Karlsfeld-Dachau und Rosenheim am Samstag, dem 28. Oktober, ab 14 Uhr im Haus der Kultur, Braunauer Straße 10, in Waldkraiburg auf. mehr...
Sternstunden der Kultur und des Gemeinsinns
Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat eine Kulturgruppe aus Cleveland und Youngstown, Ohio (USA), vom 5. und 16. Juli fünf Auftritte in Österreich und Deutschland bestritten und ein zahlreiches Publikum begeistert. Mit ihren niveauvollen Darbietungen zeigten die Saxon Dance Group und Saxon Brass Band aus Cleveland und Youngstown, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur auch jenseits des Atlantischen Ozeans bestens aufgehoben ist. Die menschlichen Begegnungen haben nicht nur die weltweite Gemeinschaft gefestigt, sondern auch die Siebenbürger Sachsen von hüben und darin bestärkt, ihre Traditionen und Werte mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung in Zukunft fortzuführen. mehr...
Gute Faschingsstimmung in Waldkraiburg
Der Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg fand am 14. Januar im festlich geschmückten Saal des Hauses der Kultur in Waldkraiburg statt. Unter den rund 400 Gästen konnte der Vorsitzende Harry Lutsch den ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Siegfried Klika, den zweiten Bürgermeister, Harald Jungbauer, sowie zahlreiche Stadträte und Vertreter befreundeter Vereine begrüßen. mehr...
Premiere beim Kronenfest in Waldkraiburg
Mehr als 300 Besucher fanden sich bei strahlendem Sonnenschein zu unserem traditionellen Kronenfest im Haus Sudetenland in Waldkraiburg ein. Bereits am Vortag hatte unsere Tanzgruppe Blumen gepflückt und die bunte Krone gebunden. Unterstützung erhielt sie von unseren Konfirmanden der beiden letzten Jahrgänge, die eingeladen wurden, Einblick in unser siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum zu gewinnen. mehr...
Faschingsball in Waldkraiburg
Ein Hauch von Wiener Opernball war im Haus der Kultur zu spüren, als ein Dutzend Paare einer noblen Gesellschaft auf dem Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg erschienen. Unter den rund 380 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den ersten Bürgermeister Siegfried Klika mit Gattin sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte begrüßen. mehr...
30-jähriges Jubiläum in Waldkraiburg gefeiert
Am 26. September feierte die Kreisgruppe im großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg ihr 30-jähriges Jubiläum. Dem zahlreichen Publikum bot der Chor der Kreisgruppe ein beeindruckendes Bild: in Tracht auf der Bühne, vor der Kirchenburgkulisse. Unter den Ehrengästen waren der Erste Bürgermeister der Stadt, Siegfried Klika, und der Zweite Bürgermeister Harald Jungbauer sowie zahlreiche Stadträte und Vorstände der befreundeten Vereine dabei. mehr...
"Feuchtfröhliches" Kronenfest in Waldkraiburg
Ihr Kronenfest veranstaltete die Jugendgruppe Waldkraiburg schon zum zwölften Mal in Folge am 24. Juli im Garten des Hauses Sudetenland. Unter den ca. 300 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den dritten Bürgermeister Günther Heubl sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte von Waldkraiburg begrüßen. mehr...
Waldkraiburg: Siebenbürger gegen Banater im Finale
Das Finale des zweiten Kleinfeldfußballturniers der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg, das am 10. Juli auf den Trainingsplätzen im Jahnstadion stattfand, gewann die gastgebende Mannschaft mit 6:3 nach Neunmeterschießen gegen die Banater Schwaben ebenfalls aus Waldkraiburg. Zu Ende der regulären Spielzeit hieß es noch 2:2. mehr...
Fasching in Waldkraiburg
Mehr als 450 Ballbesucher begrüßte der Vorsitzende Harry Lutsch beim Faschingsball der Kreisgruppe am Valentinstag in dem neuen Saal im Haus der Kultur, darunter alle drei Bürgermeister der Stadt mit Gattinnen sowie zahlreiche Stadträte und Vertreter von befreundeten Vereinen. Garde, Prinzenpaar und Hofstaat der Faschingsgesellschaft Waldburgia, die Jugendtanzgruppe, die New-Sound-Band und viele, viele sehenswerte Masken sorgten für eine ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. mehr...