Ergebnisse zum Suchbegriff „Hatte“

Artikel

Ergebnisse 7881-7890 von 8458 [weiter]

22. Dezember 2002

Ältere Artikel

Dieter Schlesak mit zwei Neuerscheinungen

In diesem Herbst überraschte der aus Schäßburg stammende mehrfache Literaturpreisträger Dieter Schlesak seine Leser gleich doppelt. Der Lyriker und Romancier veröffentlichte vor kurzem sowohl einen Reisegedichtband als auch einen Roman. mehr...

20. Dezember 2002

Ältere Artikel

Treffen ehemaliger Schüler der Schäßburger Bergschule

"Die Zeit an der Bergschule blieb für immer in meinem Gedächtnis haften und die Erinnerung an sie hat mich mein ganzes Leben lang begleitet", bekannte Dr. Karl Scheerer, der neu gewählte Vorsitzende des Bergschulvereins. Womit er zweifelsohne allen ehemaligen Bergschülern aus der Seele gesprochen hat. mehr...

19. Dezember 2002

Ältere Artikel

Landschaftsplastiken von Kurtfritz Handel

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 zeigte Kurtfritz Handel vom 5. bis zum 30. November 21 Bronzeplastiken und 12 Skizzen im Lichthof des Rathauses Heilbronn. Die von der Stadt Heilbronn, dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und der Landsmannschaft veranstaltete Ausstellung wurde am 5. November feierlich eröffnet. mehr...

19. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zwanzig Jahre Frauenkreis in Wien

Am 29. November 2002 wurde im Siebenbürgerheim in der Steingasse zu Wien groß gefeiert. Im Vorraum hatte Obmannstellvertreter Horst Hennrich auf Plakatwänden zahlreiche Fotos über die Tätigkeit des Siebenbürger Frauenkreises im Laufe der 20 Jahre ihres Bestehens aufgebaut. mehr...

18. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVIII)

Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen / Liane Roth ist 1949 mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen mehr...

17. Dezember 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland wirbt um neue Mitglieder

Dabei sein und mitwirken, Tradition pflegen, zeitgemäß sein: Werde auch du Mitglied in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)! mehr...

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Friedrich von Bömches: Fotografien

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 wurde in einer von vier Ausstellungen Friedrich von Bömches als Fotograf präsentiert. Vom Haus des Deutschen Ostens München, dem Siebenbürgischen Museum Gundesheim und der Landsmannschaft veranstaltet, wurde die Ausstellung „. . . auf dem Weg nach Stalingrad. Fotografien 1942/1943“ vom 11. Oktober bis 17. November im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck gezeigt. Flankiert von einem niveauvollen Begleitprogramm (Vernissage, Finissage und zwei Filmvorführungen), zog die Schau zahlreiche Besucher an. mehr...

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Honterus-Chor auf der Theaterbühne

"Tradition? - 30 Jahre Kathreinenball" unterstrich Enni Janesch anlässlich des diesjährigen Honterus-Chor-Festes in Drabenderhöhe. Am 11. November 1972 hatte es zum ersten Mal "Auf zum Kathreinerball" geheißen. mehr...

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zeitzeugen berichten über Nachkriegsjahre

In der Frauengruppe II der Kreisgrupe Nürnberg-Fürth-Erlangen gedachten kürzlich über 60 Frauen und Männer in Berichten und Vorträgen der schwersten Zeit in Siebenbürgen und aller, die die schweren Stunden der Flucht und Deportation miterlebt haben. mehr...

15. Dezember 2002

Kulturspiegel

Hans Bergel auf Schloss Horneck

Hans Bergel, einer der bekanntesten, produktivsten und streitbarsten deutschen Schriftsteller und Publizisten aus Südosteuropa, las am 20. November im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 in Gundelsheim aus dem noch unveröffentlichten Roman „Die Rückkehr der Wölfe“. mehr...