Ergebnisse zum Suchbegriff „Hatte“
Artikel
Ergebnisse 8271-8280 von 8457 [weiter]
Streit um enteignete Immobilien
Das Rückgabeansuchen von Ex-König Michael I. hat die öffentliche Debatte um das Immobiliengesetz in Rumänien stark angeheizt. Auch ausgewanderte Sachsen versuchen, ihre Ansprüche in Siebenbürgen geltend zu machen. mehr...
Wechselkurs auf Höhenflug: Dollar über 30 000 Lei
Im Tausend-Lei-Takt nach oben scheint sich pro Monat der Wechselkurs für harte Währungen in Rumänien zu bewegen. Anfang August schwankte noch die DM, wie berichtet, um die 13 000-Lei-Grenze, knapp vor Monatsende hatte sie bereits die Hürde von 14000 Lei genommen, ist aber dann kurzweilig wieder darunter gefallen. mehr...
Zäher Reformprozess in Rumänien
Die wirtschaftlichen Reformen in Rumänien kommen nur schleppend voran. Premierminister Adrian Nastase versucht kurz vor den für diesen Herbst geplanten Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) konkrete Ergebnisse vorzulegen, wird aber mit dem Widerstand seiner eigenen Minister konfrontiert. mehr...
Mattis-Teutsch-Retrospektive in München
Angesichts der großen Retrospektive "Mattis-Teutsch und Der Blaue Reiter", die im Münchner Haus der Kunst bis zum 7. Oktober zu sehen ist, stellt sich die Frage: Ist der 1960 im fernen Siebenbürgen gestorbene Künstler tatsächlich wieder "unter uns"? Blickt man jedoch in die bundesdeutschen "Pressestimmen", muss man bezweifeln, ob das vom Künstler ersehnte "Europa" im heutigen München liegt. mehr...
Statt Eintracht: Streit wegen NATO-Aufnahme
Einen Streit bezüglich der von Rumänien angestrebten NATO-Aufnahme hat Traian Basescu, Oberbürgermeister von Bukarest und Vorsitzender der Demokratischen Partei, losgetreten. mehr...
Nationale Töne überschatten Rumänien
Nationale Töne überschatten die öffentliche politische Debatte in Rumänien. Politiker der Großrumänien-Partei PRM fordern die Abschaffung der Minderheiten und veröffentlichen antisemitische Bücher, und selbst der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Valer Dorneanu (PSD), betrachtet die Parteien der ethnischen Minderheiten als Anomalie. mehr...
Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Schulprogramme
Wahre Fundgruben für Schul- und Ortshistoriker sind die Jahresberichte der Schulleitungen, die so genannten Schulprogramme, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts das innere Leben und die wissenschaftliche Forschung der deutschen Schulen in Siebenbürgen dokumentieren. mehr...
UEFA-Cup: FC Brasov nach 2:0-Sieg weiter
Erfolgreicher Tag für die rumänischen Vereine im UEFA-Pokal: Sowohl der FC Brasov als auch die Bukarester Traditionsvereine Dinamo und Rapid haben die nächste Runde erreicht. mehr...
ZDF-Reportage über Osteuropa
Mit der politischen Reisereportage "Durch den wilden Osten. Wo geht's hier nach Europa?" stellt das ZDF am 23. August, 22.15-23.15 Uhr, mehrere osteuropäische Regionen, darunter das rumänische Donaudelta, aus Sicht der dort lebenden Menschen vor. mehr...
Lupu/Marga/Chirita-Flügel spaltet sich von der Bauernpartei ab
Die Fraktion der Christlich-Demokratischen Nationalen Bauernpartei (PNTCD) um den ehemaligen Vorsitzenden Andrei Marga hat auf einem Sonderparteitag die Gründung einer neuen politischen Vereinigung mit dem Namen "Partei der Christlichen Demokratie" beschlossen. Die Schlammschlacht zwischen der derzeitigen PNTCD-Parteiführung und den "Abtrünnigen" geht weiter. mehr...