Ergebnisse zum Suchbegriff „Hatte“

Artikel

Ergebnisse 8291-8300 von 8457 [weiter]

14. August 2001

Interviews und Porträts

Harald Gehrig

"Zuhören, verstehen, zusammenführen, Impulse geben, Menschen und Dinge bewegen." Herzlichkeit bestimmte seine diplomatische Mission. Gespräch mit dem scheidenden Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Harald Gehrig. Er war der erste diplomatische Vertreter der Bundesrepublik seit 1990 in Hermannstadt, dem der Lokalrat den Titel eines Ehrenbürgers der Stadt verlieh. Ihm, dem Generalkonsul Harald Gehrig, wurde nach seiner gut dreijährigen Amtszeit zudem eine weitere Ehre zuteil. Von dem scheidenden Diplomaten verabschiedete sich erstmalig die Stadt über ihren Bürgermeister Klaus Johannis - und nicht umgekehrt - mit einem großen Empfang im Salon des "Römischen Kaisers", kurz darauf gab sich im Bischofspalais das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien aus gleichem Anlass die Ehre. Sichtlich gerührt verließ Gehrig, der vorher im Jemen und in Japan tätig gewesen war, seinen Posten in Hermannstadt. In Berlin wird er vorerst in der Protokollabteilung des Außenamts arbeiten. Am Vortag seiner Abreise, zwischen Koffern und Akten, gewährte er unserem Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler folgendes Interview: mehr...

13. August 2001

Ältere Artikel

"Bester Anwalt Rumäniens ist Rumänien selbst"

Mit diesen Worten reagierte der französische Premierminister Lionel Jospin bei seinem Staatsbesuch in Rumänien Ende Juli auf die Begrüßungsrede des rumänischen Regierungschefs Adrian Nastase. mehr...

13. August 2001

Ältere Artikel

Inschriften des Neustädter Friedhofs dokumentiert

Der Friedhof im siebenbürgischen Neustadt gehört mit seinen Gruften und Gräbern in schützendem Mauerring zu den schönsten des Burzenlands. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde es hier üblich, die Stirnseiten der Gruften auszumalen und mit verzierten Sinnsprüchen zu versehen. mehr...

12. August 2001

Ältere Artikel

Fußball-Europameisterschaft 2008 in Rumänien?

Um die Chancen einer Bewerbung für die Austragung der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2008 zu erhöhen, plant Ungarn die gemeinsame Ausrichtung mit einem Nachbarland. Dabei kristallisiert sich Rumänien als Favorit heraus. mehr...

11. August 2001

Ältere Artikel

Tausende trauern um Opfer der Grubenexplosion

Mehrere tausend Menschen gaben am Donnerstag sechs der 14 Kumpel, die bei der Grubenexplosion getötet wurden, das letzte Geleit. Die anderen acht verunglückten Bergarbeiter werden in ihren Heimatorten beerdigt. mehr...

10. August 2001

Ältere Artikel

FC Brasov im UEFA-Cup erfolgreich

Der Kronstädter Fußballklub kehrt nach 27 Jahren Abstinenz erfolgreich auf die europäische Bühne zurück. mehr...

10. August 2001

Ältere Artikel

Leichtathletik-WM: Szabo gewinnt vor Szekely-Beclea

Gabriela Szabo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im kanadischen Edmonton über 1 500 Meter die Goldmedaille gewonnen. mehr...

9. August 2001

Ältere Artikel

Erstes Treffen Iliescu-Michael I.

Anlässlich der Gedenkfeiern zum 400. Todestag des rumänischen Nationalhelden Mihai Viteazul (Michael der Tapfere), fand gestern das erste offizielle Zusammentreffen von Staatspräsident Ion Iliescu mit dem ehemaligen rumänischen König Michael I. von Hohenzollern-Sigmaringen statt. mehr...

8. August 2001

Ältere Artikel

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Unter dem Motto "Unsere Jugend - unsere Zukunft" fand am 14. und 15. Juli im Teutonia Klub von Windsor (Kanada) der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika statt. Das Begegnungsfest wird abwechselnd in Kanada und den USA abgehalten. mehr...

7. August 2001

Ältere Artikel

Der Journalist Horst Sander lebt nicht mehr

Dreißig Jahre lang berichtete er für die Deutsche Presseagentur (dpa), zunächst aus Stuttgart, Köln und Heidelberg, danach 22 Jahre lang als Leiter des dpa-Büros Mannheim aus der Region Rhein-Neckar. mehr...