Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“

Artikel

Ergebnisse 1791-1800 von 3602 [weiter]

30. Mai 2014

Kulturspiegel

Der Dialog mit der Landschaft: Zum Tod des Grafikers Heinz Schunn

Am 23. April dieses Jahres verstarb in Ebersberg, Oberbayern, der am 3. Mai 1923 in Bistritz als Sohn burzenländischer Eltern geborene Grafiker und Kunsterzieher Heinz Schunn. Der Vater, Heinrich Schunn (1897-1984), seit 1961 in Deutschland, gilt bis heute als Siebenbürgens bedeutendster Landschaftsaquarellist, die Schwester Susanne Schunn (*1927), die 1964 Siebenbürgen verließ, erwarb sich als Porträt- und Landschaftsmalerin einen Ruf, ehe sie beachtliche afi­gurative Großformat-Kompositionen schuf. Heinz Schunn kam von der Zeichnung und dem Aquarell zum Farbholzschnitt, der ihm meisterhafte Arbeiten von eigenwüchsigem Zuschnitt verdankt. mehr...

24. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Herten

Seit 60 Jahren besteht die Siebenbürger Blaskapelle Herten – ebenso lang veranstaltet sie das so genannte „Wecken“ am 1. Mai. mehr...

23. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum in Drabenderhöhe: Zehn Jahre Turm der Erinnerung und Kapelle

Vor zehn Jahren wurden der Turm der Erinnerung und die Kapelle im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen eröffnet. Das kleine Jubiläum wurde mit einem Gottesdienst und Festakt im Robert-Gassner-Hof gefeiert, an dem zahlreiche Ehrengäste teilnahmen, unter ihnen Altbischof Dr. Christoph Klein aus Siebenbürgen, der Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen sowie Rainer Lehni, Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im Verband der Siebenbürger Sachsen. mehr...

23. Mai 2014

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Nobelpreisträgerin Herta Müller

Am Freitag, dem 30. Mai, 19 Uhr, referiert Horst Göbbel im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, über Herta Müller und die Siebenbürger Sachsen. Ungekannte Höhen hat Herta Müller erklommen, 2009 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. mehr...

6. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

30. Musikertreffen der Vereinten Siebenbürger Blaskapellen in Herten

Das 30. Musikertreffen der Vereinten Siebenbürger Blaskapellen Nordrhein-Westfalens und Wolfsburgs fand am 29. März in Herten statt. mehr...

4. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen in Böblingen e.V: den Traum vom Vereinsheim erfüllt

„Was lange währt, wird endlich gut, und Beharrlichkeit führt zum Ziel!“ Diese Beharrlichkeit sprach Hildegard Kijek, Vorsitzende des Vereins, bei der Eröffnung des neuen Vereinsheims am 5. April immer wieder an. Auch der Böblinger Oberbürgermeister Wolfgang Lützner lobte neben dem Fleiß und der Hilfsbereitschaft der Mitglieder auch ihre Beharrlichkeit. mehr...

2. Mai 2014

Kulturspiegel

Anita Hartig Gastsängerin der ­Bayerischen Staatsoper München

Wenn Sängerinnen oder Sänger immer wieder in den größten und bedeutendsten Opernhäusern der Welt mit bemerkenswertem Erfolg in tragenden Rollen als regelmäßig geladene Gastinterpreten auftreten, in der Fachwelt und bei Publikum und Presse bedingungslose Anerkennung und hohes Ansehen genießen oder gar Mitglied eines Ensembles an einem großen Haus sind, kann man sie mit Fug und Recht in ihrer Sparte der – wie es heute heißt – Weltspitze zuzählen. Dieses Rangetikett gebührt ohne Einschränkung und in hohem Maße auch der aus dem siebenbürgischen Bistritz stammenden Sopranistin Anita Hartig (sie ist gerade dreißig geworden). mehr...

1. Mai 2014

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg bereichert den Heimattag

Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat am 26. April in Dinkelsbühl das Gesamtprogramm des diesjährigen Heimattages (6.-9. Juni 2014) sowie viele organisatorische Details besprochen. Über den Beitrag der Landesgruppe Baden-Württemberg, 2014 Mitgestalter des Heimattages, sowie über einige wichtige Neuerungen im Ablauf des Heimattages berichtet im Folgenden Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. mehr...

29. April 2014

Kulturspiegel

Ehemaliger Hoteldirektor Erich Haas: „Hinter den Kulissen großer Hotels“

Ein Leben so voller Erinnerungen, Geschichten und Bonmots, dass eine Stunde des unterhaltsamen Erzählens nicht ausreicht. Erich Haas, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag feiern kann, berichtete am 9. April im Haus des Deutschen Ostens in München aus seinem Leben als Hotelchef. Unter dem Vortragstitel „Hinter den Kulissen großer Hotels“ entführte er die Zuhörer in die 1950er und 60er Jahre und schilderte eine Welt, in der sich das Who is Who der Wirtschafts-, Politik- und Kulturprominenz die sprichwörtliche Klinke in die Hand gab. mehr...

28. April 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Aktive Kinder und Jugendliche

60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Herten – Kreisgruppe, Frauengruppe, Kapelle und Tanzgruppe – und 50 Jahre Siebenbürger Haus: Das soll groß gefeiert werden. Zur Vorbereitung für das große Fest trafen sich nun zahlreiche unserer Mitglieder zu einem Fototermin, darunter etliche Kinder und Jugendliche. mehr...