Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“

Artikel

Ergebnisse 3411-3420 von 3595 [weiter]

13. Dezember 2002

Ältere Artikel

Wort und Bild - verlässliche Botschafter der Kultur

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2002 in Gundelsheim am Neckar: Lesungen Karin Gündisch und Dieter Schlesak / Fotoausstellung Hermannstadt von Karlheinz Rothenberger mehr...

12. Dezember 2002

Ältere Artikel

"Banater Deutsche im Wandel der Zeit"

Der deutsch-rumänische Schriftsteller Franz Marschang veröffentlichte vor kurzem unter dem Titel „Wo sind sie geblieben...? Das Banat und die Banater Deutsche im Wandel der Zeit“(Verlag Haus der Heimat, Karlsruhe 2002, 118 Seiten, 112 Abbildungen, ISBN 3-929431-15-7) einen dokumentarisch angelegten Band zur Geschichte der Banater Schwaben, von der Einwanderung bis zum Untergang als Volksgruppe. mehr...

11. Dezember 2002

Ältere Artikel

Der Steuer-Song in Nürnberg

"Ist es möglich, Regierungen kritisch zu begleiten? Wo? Wie? Mit welchem Ergebnis?" Mit diesen Fragen begann ein kurzweiliger Abend der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen im "Treffpunkt Langwasser" am 18. November im Nürnberger Haus der Heimat. mehr...

1. Dezember 2002

Ältere Artikel

Mundartseminar für Jugendliche

„Hat Literatur heute noch einen Wert? Wä long wälle mer noch Saksesch rieden?“ Mit diesen Fragen beginnt der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis München am Montag, dem 2. Dezember, 18.00 Uhr, eine neue Reihe von Diskussionen und Lesungen, die speziell für und von Jugendlichen gestaltet werden. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das "Haus des Deutschen Ostens" (HDO), Am Lilienberg 5, in München. mehr...

28. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsische Keramik neu belebt

Dem Freundeskreis Siebenbürgen e.V. ist es gelungen, alte siebenbürgisch-sächsische Formen und Malmotive originalgetreu neu aufleben zu lassen. Original Koronder Keramik bietet der Freundeskreis auch beim diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Neckarsulm, und zwar am 30. November und 1. Dezember an. Der Erlös ist für das Jugendgästehaus in Korond in Siebenbürgen bestimmt. mehr...

25. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar in München

Am 19. Oktober fand in München ein siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar statt, zu dem das Haus des Deutschen Ostens und der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München eingeladen hatten. mehr...

24. November 2002

Ältere Artikel

Werkschau Marianne und Horst Ganea

Eine Retrospektive mit Kunstwerken von Marianne und Horst Ganea wird bis zum 13. Dezember im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg 5, gezeigt. Die als „Weihnachtsausstellung“ angekündigte Veranstaltung vereint Tonfiguren, Gemälde und Grafiker der beiden aus Siebenbürgen stammenden Künstler. mehr...

23. November 2002

Ältere Artikel

Bekenntnis zu einzigartiger Kultur

Für mehr als 700 Siebenbürger Sachsen wurde der Besuch im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte am 16. November das 150-jährige Gründungsjubiläum der gesamtdeutschen Kultureinrichtung. mehr...

20. November 2002

Ältere Artikel

Dokumentation der Schulgeschichte angestrebt

Ende Oktober tagte zum dritten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre im gastfreundlichen Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Generalthema der Tagung war die Präsentation von Berichten und Referaten über die Schule und das Bildungswesen der Siebenbürger Sachsen in den Jahren 1944 bis 1989. mehr...

19. November 2002

Ältere Artikel

Buchpräsentation in München: "Hermannstadt und das Alte Land"

Der kürzlich erschienene Bildband "Hermannstadt und das Alte Land" wird am 21. November, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München in Anwesenheit des Herausgebers Martin Rill vorgestellt. mehr...