Ergebnisse zum Suchbegriff „Hause“

Artikel

Ergebnisse 1311-1320 von 1420 [weiter]

3. September 2003

Ältere Artikel

Tour ins Steinerne Meer

Steinernes Meer, 100 qkm wogende Fläche des ehemaligen Urmeeres, versteinerte Muscheln, Gletschermühlen und wild zerklüftete Karrenfelder, wo sich ehedem die Gletscher einen Weg gefunden haben. 14 Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) unternahmen kürzlich eine Tour ins Steinerne Meer. mehr...

25. August 2003

Rumänien und Siebenbürgen

Nichts geht über gute Beziehungen

Mitte Juni diesen Jahres hielt sich das Ehepaar Hannak in Siebenbürgen auf. Der nachfolgende, lesenswerte Bericht, in dem Christof Hannak seine Reiseeindrücke schildert, enthält manches kuriose Detail. mehr...

22. August 2003

Ältere Artikel

Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft

Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...

21. August 2003

Interviews und Porträts

Wolkendorfer Hermann Kurmes führt Touristen auf Spuren von Großraubtieren

Wer in Zernen nahe von Kronstadt nach der Pension "Elena" fragt, wird von Passanten ganz einfach zu Gigi Popa geführt. Und wer die neue "Touristikagentur für Naturreisen" im gleichen Ort sucht, dem wird in einem Atemzug Hermann Kurmes genannt. Popa und Kurmes erblickten übrigens in Wolkendorf das Licht der Welt, waren dann Klassenkollegen in Zeiden und sind nun nach Jahren der Trennung wieder unzertrennlich in ihrem neuen Wahlort unter dem Königstein aktiv. mehr...

21. August 2003

Aus den Kreisgruppen

Traunreuter reisen in die alte Heimat

Eine stattliche Schar unserer Kreisgruppe, unterstützt von Mitgliedern anderer Kreisgruppen, unternahm kürzlich eine zehntägige Busreise nach Siebenbürgen und Altrumänien. mehr...

15. August 2003

Interviews und Porträts

Hermann Kurmes

Der gebürtige Wolkendorfer Hermann Kurmes führt Touristen auf die Spuren von Großraubtieren / Gespräch mit dem Inhaber einer neuen Touristikagentur in Zernen (Zarnesti). Wer in Zernen nahe von Kronstadt nach der Pension "Elena" fragt, wird von Passanten ganz einfach zu Gigi Popa geführt. Und wer die neue "Touristikagentur für Naturreisen" im gleichen Ort sucht, dem wird in einem Atemzug Hermann Kurmes genannt. Popa und Kurmes erblickten übrigens in Wolkendorf das Licht der Welt, waren dann Klassenkollegen in Zeiden und sind nun nach Jahren der Trennung wieder unzertrennlich in ihrem neuen Wahlort unter dem Königstein aktiv. Beide haben ihre neue Lebensgrundlage an dasselbe Projekt gebunden: "Carpathian Large Carnivore Project" heißt die Initiative zum Schutz von Wolf, Bär und Luchs in den Karpaten, die der Münchener Forstingenieur Christoph Promberger vor genau zehn Jahren hier startete. Kurmes, seines Zeichens Biologielehrer, kam aus Deutschland mit Gattin Katharina nach Zernen, jener Kleinstadt im Burzenland, die früher wegen der hier groß angesiedelten Rüstungsindustrie bekannt war. Doch mit dem Aus dieses Wirtschaftszweigs ist "Zarnesti buchstäblich am Boden zerstört", weiß auch Hermann Kurmes. Weshalb er sich trotzdem hier niederließ, erzählte er in einem Gespräch unserem Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler. mehr...

14. August 2003

Ältere Artikel

Heimliche Lebensgefährtin von Charles Lindbergh eine Kronstädterin

Charles Lindbergh (1902-1974), seit seinem Nonstopp-Flug von New York nach Paris im Jahre 1927 amerikanischer Nationalheld, soll ein Doppelleben geführt haben. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" habe der verheiratete Amerikaner 17 Jahre lang eine heimliche Beziehung zu der "Münchnerin" Brigitte Hesshaimer unterhalten. Aus dieser Verbindung seien drei Kinder hervorgegangen. Was in der internationalen Berichterstattung unerwähnt bleibt: Brigitte Hesshaimer ist gebürtige Kronstädterin. mehr...

19. Juli 2003

Ältere Artikel

Mitmachen, Integrieren und trotzdem Tradition pflegen

Veranstalter des 20. Rheinland-Pfalz-Tages in diesem Jahr war Koblenz, die Stadt zwischen Rhein und Mosel, auch bekannt durch das Deutsche Eck. Als zum ersten Mal 1964 der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert wurde, gab es noch keine landsmannschaftliche Kreisgruppe in der nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie wurde erst drei Jahre später gegründet. Es waren 40 Familien, die in 26 Ortschaften in 8 Landkreisen rund um Koblenz lebten. Auch heute sind unsere über 100 Kreisgruppenmitglieder in über 52 Ortschaften verteilt. mehr...

16. Juli 2003

Ältere Artikel

Beach-Volleyball in Augsburg

Zum 6. Beach-Volleyball-Turnier lädt die veranstaltende Augsburger Jugendtanzgruppe mit Wolfgang Lutsch Siebenbürgische Tanzgruppen aus Bayern für das Wochenende vom 26./27. Juli nach Königsbrunn. Wie all die Jahre zuvor soll auch dieses Jahr darüber Aufschluss geben, in welcher Tanzgruppe sich die größten Sportler der Siebenbürger Sachsen befinden. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle. mehr...

5. Juli 2003

Ältere Artikel

"Heimat - Ort - Gemeinschaft"

Unter dem Motto "Heimat - Ort - Gemeinschaft" stellten im evangelischen Gemeindehaus St. Paul zu Dinkelsbühl die siebenbürgisch-sächsischen Orte ihre Heimatbücher, Zeitungen und das Ortschaftenprojekt von www.SiebenbuergeR.de vor. Zusätzlich organisierte der stellvertretende Nachbarvater der Zeidner, Udo Buhn, eine Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. mehr...