Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“
Artikel
Ergebnisse 231-240 von 338 [weiter]
Hort siebenbürgisch-sächsischer Kultur und Kunst
Schloss Horneck in Gundelsheim, das Heimathaus Siebenbürgen, ist neben dem Alten- und Pflegeheim das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Hierher lud Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, ein zu einer zweitägigen Tagung am 11./12. September 2009 zum Thema „Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst“. mehr...
Kindertanzgruppe Heidenheim besucht mittelalterliches Nördlingen
Einmal Kind sein auf einer Reise ins Mittelalter - das konnten die Kinder der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim samt ihren Eltern kürzlich auf ihrem Ausflug in das mittelalterliche Nördlingen. Denn alle 42 Kinder und 41 Erwachsene hatten die Möglichkeit, in diesen drei Tagen zu fühlen, wie es ist, wenn man ein Kind sein, sich am Dasein freuen, lachen, tanzen darf. mehr...
Siebenbürgischen Gottesdienst zum Muttertag
Auch 2009 feierte die Kreisgruppe Heidenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. auf Einladung der Kirchengemeinde Steinheim den Gottesdienst zum Muttertag nach siebenbürgischer Liturgie in der Peterskirche. mehr...
„Superboys“ siegen beim Fußballturnier in Dinkelsbühl
Scharen von Sportfans pilgerten zu den diesjährigen Sportturnieren auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Am Samstag vor Pfingsten gingen die „Superboys“ am Ende als Sieger der „Siebenbürgisch-Sächsischen Fußballmeisterschaft 2009“ hervor. Beim Volleyball konnte das Team „Urwegen“ den Sieg für sich erringen. mehr...
Heidenheimer begeisterten mit sächsischem Theater in Reutlingen
Am 8. März gastierte die Theatergruppe Heidenheim in Reutlingen. Zum dritten Mal führten die Heidenheimer ein Bühnenstück auf Einladung der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen auf. Diesmal wurde „Äm Ihr uch Gläck“ von Grete Lienert-Zultner gespielt. mehr...
Toller Fasching in Heidenheim
Tolle Stimmung, tolle Darbietungen und vor allem die tollen Masken machten den gut besuchten Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim in der närrisch geschmückten Festhalle in Mergelstetten zu einem Erlebnis. Die „Starlights-Band“ brachte die Narren und Besucher von Anfang an in Fahrt. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an. mehr...
„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar
Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...
SJD-Bowlingturnier in Olching
Am 22. November 2008 trafen sich neun Mannschaften aus Ingolstadt, Herzogenaurach, München, Heidenheim, Augsburg, Lohof, Fürstenfeldbruck und Nürnberg in Olching um mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren: Bowling. Das Turnier wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisiert. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim ehrt langjährige Mitglieder
Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 9. November im Paulusgemeindehaus in Heidenheim stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kreisgruppen-Jubiläums. Hier wurden all die Mitglieder geehrt, die 25 Jahre und mehr Mitglied in unserem Verband sind. mehr...
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Kreisgruppe Heidenheim
Zum Festakt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Kreisgruppe Heidenheim am 25. Oktober in die Albuchhalle in Steinheim geladen. Das Programm veranschaulichte dem zahlreichen Publikum, wie alle Altersgruppen der im Kreis Heidenheim lebenden Siebenbürger Sachsen in die Kreisgruppe integriert sind. mehr...