Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 338 [weiter]
Tennisturnier um Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl
Beim elften Tennisturnier, das beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen veranstaltet wurde, setzte sich die Erfahrung gegen die Jugend durch. mehr...
Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2012
Auch wenn der Andrang zur Teilnahme an der Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft 2012 zu Pfingsten in Dinkelsbühl nicht den letzten zwei Jahren entsprach, so war die Ausbeute doch eine viel Größere: 18 Mannschaften meldeten sich zum Turnier. Erstmalig jedoch konnten zwei Jugendmannschaften dieser Veranstaltung ihren besonderen Glanz verleihen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Jugend aus Heidenheim und Zendersch. mehr...
Baden-Württemberg: Neue Wege gehen
Der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg tagte am 31. März in Stuttgart. Bei dieser Sitzung wurde ein neuer Ablauf angewendet, wobei acht der 32 Kreisgruppen zu Beginn der Tagung Gelegenheit bekommen, ausführlich über ihre Erfolge und über die Nöte der landsmannschaftlichen Arbeit zu sprechen. Die Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes beschlossen, neue Wege und Methoden zu suchen, um die Mitgliederwerbung effizienter zu gestalten, indem beispielsweise auch finanzielle Anreize zum Beitritt geschaffen werden. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim - Tanz im Schottenrock
Auf dem Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim herrschte auch dieses Jahr irre Stimmung: irisch waren die Tanzeinlagen, irre die Narren und gut gelaunt die Gäste. „I sing a Liad für di“ war das Motto der Tanzkapelle „Romantica“, die für die gute Stimmung sorgte und die Tanzfläche füllte. mehr...
Tennisturnier in Dinkelsbühl
Am 3. September 2011 fand zum vierten Mal der Tennisvergleich Siebenbürger Sachsen gegen Banater Schwaben statt. Nach dem Motto „Auf dem Platz kämpfen und neben dem Platz feiern“ wurden die freundschaftlichen Verhältnisse auch bei dieser sportlichen Gelegenheit ausgebaut. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen, berichtet. mehr...
Ein Jubiläumstreffen – Wurmloch im Weinland
Am 25. Juni 2011 war die Gemeindehalle von Sontheim an der Brenz das Ziel von rund 280 ehemaligen Wurmlochern und Menschen, die sich mit ihnen verbunden fühlen. Man traf sich zu einer Jubiläumsfeier, dem 10. Treffen dieser Art in Deutschland, verbunden mit der Aushändigung des ersten kompakten Heimatbuches. Die Gäste wurden mit Striezel, Hanklich sowie einem Glas Sekt im Foyer der Gemeindehalle empfangen, einer liebevoll mit Bildern, handgenähten Wandsprüchen und lebensgroßen Trachtenpuppen aus Wurmloch und Siebenbürgen dekorierten Umgebung. In der Halle konnte die illustrierte Entstehungsgeschichte des Heimatbuches eingesehen werden. Mathias Seiwerth, der Vorsitzende der HOG, erläuterte den Tagesablauf und gab das Wort dem Organisator des Festes. „Es lebe hoch der Pfarrer von Wurmloch, aber noch höcher leben die Wurmlöcher“, zitierte Martin Wagner und verband die Willkommensrede mit einem nachträglichen Geburtstagsgruß an Pfarrer Heinrich Brandstetter, der gerade 70 geworden war.
mehr...
Heidenheimer Kinder- und Jugendtanzgruppe in Südtirol
Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt machte sich die Kinder- und Jugendtanzgruppe Heidenheim mit ihren Eltern auf den Weg zu ihrem Ausflug nach Südtirol. Erlebnisreiche Tage standen bevor, als die knapp 100-köpfige Gruppe (zur Hälfte Kinder, zur Hälfte Erwachsene) sich über die Alpen ins ca. 400 km entfernte Ahrntal, nach St. Jakob, begab. Gut gelaunt trafen alle Teilnehmer am Mittwochabend im Hotel Markus ein. Ein gemeinsames Abendessen und ein gemütlicher Abend folgten. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart feierte 60-jähriges Bestehen
Das Jubiläumskonzert zum 60-jährigen Bestehen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart wurde vom „Großen Orchester“ unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch am 21. Mai 2011 in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim mit dem „P.O.S. Konzertmarsch“ eröffnet. mehr...
Tennisturnier in Dinkelsbühl: 17-Jährige gewinnt Johann-Schuller-Pokal
Am Pfingstsamstagmorgen um 9 Uhr wurde das Turnier traditionsgemäß vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, offiziell eröffnet. Zum kleinen Jubiläum (10. Tennisturnier) meldeten sich 18 Teilnehmer im Alter von 10 bis 69 Jahren aus Böblingen, Dachau, Dinkelsbühl, Esslingen, Geretsried, Gummersbach, Heidenheim, Ingolstadt, Manching, Marbach und Solms an. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Gottesdienst zum Muttertag
Dieses Jahr fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag zum ersten Mal in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstands gefolgt. Viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...