Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidi Krempels“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 95 [weiter]

22. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Traditionelles Waldfest in Fürstenfeldbruck feiert 35. Jubiläum

Das alljährliche Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck brachte am 4. Juli wieder zahlreiche Siebenbürger Sachsen zusammen. Diesmal war es ein besonderer Anlass, denn das Waldfest wurde 35 Jahre alt. Um auch noch in vielen Jahren an die Zusammenkunft beim Waldfest zu erinnern, wurde ein Lindenbaum gepflanzt – ein Symbol für Freundschaft und Familie, wie der Kreisgruppenvorsitzende Dr. Johann Kremer festhielt. mehr...

17. Juli 2010

Jugend

„Der Sprache auf der Spur“: SJD Bayern erkundete Luxemburg

Am 3. Juni startete der Bus zu der viertägigen Luxemburgfahrt und sammelte an den Treffpunk­ten Reiselustige aus Geretsried, Nürnberg, München, Fürstenfeldbruck und Augsburg ein. Die Fahrt war ein Dankeschön der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, an ihre Mitglieder. Finanziert wurde sie aus dem Überschuss der Frühlings­bälle 2009 und 2010, der auch eine Spende an die Stiftung Gundelsheim ermöglicht hatte. mehr...

24. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Siebenbürger Sachsen wollen durch ihre Auftritte bei der diesjährigen Landesgartenschau in Rosenheim (23. April bis 3. Oktober 2010) besondere Akzente im kulturellen Rahmenprogramm setzen. mehr...

6. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreicher Frauenstreik: Bunter Nachmittag in der Nürnberger Gartenstadt

„Wenn wir wissen, dass es solche Nachmittage gibt, dann lassen wir alles liegen …“ Ja, es stimmt, solche Bunte Nachmittage wie derjenige am Samstag, 14. November, im neu und publikumsfreundlicher hergerichteten Gesellschaftshaus Gartenstadt, können ein wirklicher Genuss werden, da kann man wirklich vieles liegen lassen, denn auch diesmal trafen günstige Faktoren für einen Erfolg zusammen. mehr...

1. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen bei der „Königin der Straßenkirchweihen“

Pünktlich und traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr wieder der Fürther Erntedank­fest­zug am Sonntag, dem 11. Oktober, mit Böller­schüssen eröffnet. Aus ganz Deutschland und be­sonders aus der mittelfränkischen Region zieht es die Menschen in die Kleeblattstadt. mehr...

16. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: „Jugend trifft Klassik“

Einen Abend der Superlative erlebten wir am 25. Oktober im „Adalbert-Stifter-Saal“ des Su­de­tendeutschen Hauses in München. Unsere Kin­der und Jugendlichen boten ein außergewöhnliches Konzert, das uns alle tief berührte. Sie spiel-­ ten klassische Musik auf einem sehr hohen Ni­veau und übertrafen all unsere Erwar­tungen. mehr...

16. November 2009

Jugend

SJD Bayern lädt ein zum Plätzchenbacken für Kinder

Liebe Kinder groß und klein, wir laden euch zum Backen ein! Am Samstag, dem 5. Dezember, 14.00 Uhr, in den Gemeinde­räu­men der Dan­keskirche München, Keferlo­her­straße 70, Milbertshofen. Bringt bitte eure Eltern oder Großeltern und Geschwis­ter, eine Back­schür­ze, Ausstechformen und eine Box für die fertigen Plätzchen mit. mehr...

11. November 2009

Jugend

"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."

Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...

24. Juli 2009

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern beim Heimattag in Kanada

Vom 13. bis 22. Juni tourte die Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern, bestehend aus elf Münch­ner, drei Geretsrieder und zwei Augsburger Tanzgruppenmitgliedern, durch Kanada und nahm dabei vom 19. bis 21. Juni am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario, teil. Der Bericht der siebenbürgischen Jugendlichen wird ergänzend zum Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. mehr...

11. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Gelungenes Kronenfest in Lohhof

Ein Kronenbaum, Blasmusik, Volkstanz, Mici und Baumstriezel sind wichtige Attribute eines gelungenen Kronenfestes – und sie sind im Voraus gut zu organisieren. Nicht planbar hingegen sind das Wetter und die Anzahl der Gäste. Doch die Veranstalter konnten am 21. Juni mit der Sonne um die Wette strahlen, denn zwischen all den Regen­tagen beglückte der Wettergott sie pünktlich zum Fest mit viel Sonnenschein. Und die zahlreichen Besucher – weit mehr als die Orga­nisatoren zu hoffen gewagt hatten – trugen dazu bei, dass auch die paar Regentropfen am Nach­mittag die Stimmung nicht trübten. mehr...