Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidrun“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 305 [weiter]

14. Mai 2006

Kulturspiegel

Heltauerin initiiert Benefizkonzert in Starnberg

Seit fast zehn Jahren leitet die gebürtige Heltauerin Heidrun Negură, geborene Fleischer, den evangelischen Kindergarten in Starnberg. Ein deutsch-ungarischer Liederabend findet am 20. Mai 2006 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Starnberg (Kaiser-Wilhelm-Straße 18) statt. mehr...

19. April 2006

Aus den Kreisgruppen

Literaturkreis in Drabenderhöhe: Vortrag über Wolfgang Amadeus Mozart

Bekanntlich wurde am 27. Januar 2006 weltweit der 250. Geburtstag des in Salzburg geborenen Wunderkindes Wolfgang Amadeus Mozart begangen. Unter dem Thema „Mozart im Mozartjahr“ hielt das Musiker-Ehepaar Heidrun und Horst Niedtfeld Ende Februar im Rahmen des Literaturkreises im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe einen überaus interessanten Vortrag über das Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart. mehr...

22. November 2005

Ältere Artikel

Großprobstdorfer wählen neuen Vorstand

Zu ihrem 8. Treffen versammelten sich über 300 Großprobstdorfer am 8. Oktober vor der Schranne in Dinkelsbühl. Die Großprobstdorfer Blasmusik unter der bewährten Leitung von Michael Ludwig stimmte den Tag mit bekannten Weisen ein. Darauf ging man in die Heilig-Geist-Kirche zum Gemeindegottesdienst, den unser Landsmann Pfarrer Hans Hamrich nach siebenbürgischer Art gestaltete. mehr...

29. Juni 2004

Ältere Artikel

Begegnungsfest auf dem Gaffenberg

Am 13. Juni fand das 30. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn statt. Der Posaunenchor Heilbronn leitete den von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, gehaltenen Gottesdienst ein. Als Präsident des Diakonischen Werkes in Siebenbürgen begrüßte Daniel alle Anwesenden aufs Herzlichste und überbrachte die Grüße des Bischofs D. Dr. Christoph Klein und der Heimatkirche. Seine anschließende Predigt basierte auf den Bibelworten „Gott ist Liebe“. Die Gäste beteten singend an die Macht der Liebe und setzten dieses Beten mit Dekan Otto Friedrich aus Weinsberg fort. mehr...

17. Juni 2004

Ältere Artikel

Frischer Wind in der Nachbarschaft Lohhof

Zur Mitgliederversammlung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. fand sich kürzlich ein Großteil der Mitglieder im Gemeindesaal der evangelischen Genezarethkirche ein. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen stimmte man sich auf die umfangreiche Tagesordnung ein. mehr...

19. Mai 2004

Ältere Artikel

Sächsisches Theater in Nürnberg: "Droa Fronjderkniecht"

Ein schlauer Witwer möchte nicht nur seine "herrische" Büffelkuh loswerden, sondern sucht auch eine Frau für seinen heiratsfähigen Sohn. Für diesen Handel kommt ihm eine Witwe, die zudem noch eine bezaubernde Tochter hat, wie gerufen. Dementsprechend wird das Geschäft nicht abgeschlossen, ohne vorher auch das Wohl der Kinder zu berücksichtigen - nämlich das einer gemeinsamen Zukunft. mehr...

6. Januar 2004

Ältere Artikel

In Heilbronn: Süßer die Glocken nie klingen

Bei der Adventsfeier der Kreisgruppe Heilbronn erklangen am Sonntag, dem 14. Dezember, wie jedes Jahr unsere Muttersprache und beliebte Lieder im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. mehr...

14. Dezember 2003

Ältere Artikel

Honterus-Chor singt beim Katharinenball in Drabenderhöhe

Passend mit einem sehr schönen Satz aus dem alten Tanzlied "Heißa Kathreinerle" begann der Honterus-Chor unter Dirigentin Regine Melzer das diesjährige Programm des Kathreinenballs am 22. November in Drabenderhöhe. Der Vorsitzende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. mehr...

27. Juni 2003

Ältere Artikel

5. Nadescher Treffen in Nürnberg

Unter dem Motto, „Der Vergangenheit Ehrfurcht, der Gegenwart alle Kraft, der Zukunft Hoffnung“ trafen sich am 24. Mai über 600 Nadescher und Freunde der Nadescher im Gesellschaftshaus der Gartenstadt in Nürnberg. mehr...

20. Juni 2003

Ältere Artikel

Jahresfahrt des Honterus-Chors Drabenderhöhe

Mit diesem Spruch „Man braucht zu allem – auch zum Genießen – ein Entschließen!“ begrüßte Günther Schuller die mitreisenden Chormitglieder zur diesjährigen Jahresfahrt (29. Mai – 1. Juni) des Honterus-Chors Drabenderhöhe. mehr...