Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimat Fest“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 1201 [weiter]

10. Dezember 2023

Kulturspiegel

Warum sind fast alle gegangen? Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien: Vortrag des Historikers Paul Bagiu in Düsseldorf

Unter der Überschrift „Zwischen Anpassung und Ausreisewunsch – Deutschstämmige im kommunistischen Rumänien“ veranstaltete die Kreisgruppe Düsseldorf des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Ende Oktober d.J. einen Vortragsnachmittag mit Diskussion in Düsseldorf. Zahlreiche interessierte Siebenbürger und Nichtsiebenbürger fanden sich im Gerhart-Hauptmann-Haus ein. Als Hauptvortragender konnte Dr. Paul Christian Bagiu, studierter Betriebswissenschaftler und Historiker und Autor des Buches „Geheimsache Kanal“, das auf seiner Promotionsarbeit fußt, gewonnen werden. mehr...

8. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg blickt auf den 73. Heimattag in Dinkelsbühl zurück

Unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ fanden sich ca. 100 Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattags am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl ein. Mit großem Applaus wurde die Trachtenabordnung des Kreisverbandes Nürnberg unter der Leitung der Kulturreferentin Gerlinde Zakel von den Zuschauern sowie den Ehrengästen vor der Tribüne begrüßt.
mehr...

7. Dezember 2023

Kulturspiegel

Der Ruf nach Freiheit in entblätterter Zeit: Literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil und Hans Seiwerth in Stuttgart

Vor voll besetztem Saal fand am 17. November ein literarisch-musikalischer Abend im Haus der Heimat Stuttgart statt. Helmut Wolff, Organisator der Stuttgarter Vortragsreihe, begrüßte die Gäste und die Künstler: die Schriftstellerin Dagmar Dusil und siebenbürgischen Liedermacher Hans Seiwerth. Mit einer ausführlichen Einführung in das Programm weckte Wolff die Neugierde der Besucher. mehr...

4. Dezember 2023

Österreich

Der Bundesvorstand tagte in Salzburg

Am 4. November fand in Salzburg die Bundesvorstandssitzung des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich mit Teilnahme der Landesverbände und Funktionäre statt. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller dankte dem Hausherrn Ing. Roland Meburger und seiner Gattin Dagmar für die Bewirtung im Lainerhof, dem Brauchtumszentrum in Salzburg. Seit 25 Jahren ist der Lainerhof das Zentrum der Brauchtumsvereine in Salzburg. Der ehemalige Stall, heute der Zentralraum des Lainerhofes, strahlt mit seinem so genannten Böhmischen Gewölbe eine besondere Atmosphäre für Tanzproben und vereinsinterne Veranstaltungen aus.
mehr...

28. November 2023

Kulturspiegel

Heimat oder Zuhause - Versuch einer Annäherung

Heimatland, Heimatort, alte Heimat, neue Heimat, Wahlheimat, erlebte Heimat, vorgestellte Heimat, Heimatverlust, Heimatvertriebener, Heimatlosigkeit … Woher kommt diese inflationäre Verwendung des Begriffs? Und was meinen wir eigentlich, wenn wir von Heimat sprechen? mehr...

19. November 2023

Kulturspiegel

Trachten & Co – Gerüstet für die Zukunft? Kulturreferentinnen und Jugendliche des Landesverbands Bayern im Gespräch

Für das Tagungswochenende 21.-22. Oktober in Leitershofen bei Augsburg sowohl eine Referentin aus dem Siebenbürgischen Museum als auch einen Referenten aus dem Zentrum für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern gewonnen zu haben, war für mich als organisierende Kulturreferentin des Landesverbands Bayern die perfekte Voraussetzung, um neben Aufbewahrung und Konservierung unserer wertvollen Trachten auch einmal darüber zu diskutieren, wie unsere Trachten bei unserem Nachwuchs ankommen. mehr...

19. November 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt

Die Planungen zum Großen Sachsentreffen, das vom 2. bis 4. August 2024 in Hermannstadt stattfindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Dabei soll an den Erfolg des Treffens von 2017 angeknüpft werden: Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen. Insbesondere soll dabei die Bindung der jungen Generation Siebenbürger Sachsen, die in verschiedenen Ländern lebt, an Siebenbürgen gestärkt werden. mehr...

8. November 2023

HOG-Nachrichten

Ein lebendiger Querschnitt durch Siebenbürgen: Konstruktive Fachtagung des HOG-Verbandes in Bad Kissingen

Vom 27. bis 29. Oktober fand in Bad Kissingen die Fachtagung „Siebenbürger Sachsen in bewegten Zeiten. Früher, heute und morgen, hier und dort“ statt. Dazu hatte der „Heiligenhof“ in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. eingeladen. mehr...

3. November 2023

Kulturspiegel

Kunstraub 1968 im Brukenthalmuseum nur halb aufgeklärt: Martin Rill in der Stuttgarter Vortragsreihe

Nach der Sommerpause wurde die „Stuttgarter Vortragsreihe“ am 29. September im Haus der Heimat mit einem Vortrag von Martin Rill über den Gemäldediebstahl im Brukenthalmuseum 1968 fortgesetzt. mehr...

23. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Jubiläen: Kreisgruppe Landshut begeht bemerkenswerte Meilensteine

Die Kreisgruppe Landshut feierte in einem großen Festakt am 7. Oktober die lang ersehnten Jubiläen, die aufgrund der anhaltenden Pandemie verschoben werden mussten. Dieser besondere Anlass war von großer Bedeutung für die Gemeinschaft und bot Raum, die reiche Geschichte und die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen zu zelebrieren. Gleich mehrere bemerkenswerte Jubiläen standen im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Tages: das 40-jährige Bestehen der Kreisgruppe Landshut, das 40-jährige Jubiläum der Jugendtanzgruppe Landshut sowie jeweils das 25-jährige Jubiläum der Blaskapelle und der Volkstanzgruppe Landshut. mehr...