Ergebnisse zum Suchbegriff „Heinrich“

Artikel

Ergebnisse 691-700 von 754 [weiter]

26. April 2003

Ältere Artikel

Letzte "Lange Nacht" im Haus der Kunst

Vor kurzem fand im Münchener Haus der Kunst, in dem Ambiente von Gemälden aus den Sammlungen Schönborn-Buchheim (Wien) und Samuel von Brukenthal (Hermannstadt), unter dem Titel ?Barocke Sammellust? zu einer beeindruckenden Schau vereint, ein Ereignis der besonderen Art statt. Es war eine letzte ?Lange Nacht des Barock?, mit der sich Christoph Vitali, Direktor des Hauses, nach zehnjähriger Tätigkeit vom Publikum der bayerischen Landeshauptstadt verabschiedete. mehr...

23. April 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger geehrt

Ansbach. – Der Siebenbürger Sachse Wigant Weltzer wurde in Anerkennung besonderer Verdienste mit der selten verliehenen Immanuel-Kant-Medaille ausgezeichnet. mehr...

22. April 2003

Ältere Artikel

Leiblich verwandt - in der Kunst eigenständig

Ein großer Wunsch der Galeristin des Ebersberger Rathauses, Antje Krauss Berberich, geht in Erfüllung, wenn die Künstlerin Susanne Schunn vom 5. – 23. Mai und gleich anschließend ihr Bruder Heinz Schunn vom 26. Mai – 6. Juni ihre Werke im schönen gotischen Rathaus zu Ebersberg präsentieren. mehr...

28. Februar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger im neuen Haus der Geschichte

An der Stuttgarter Kulturmeile, dort wo sich die Staatsgalerie, das Große Schauspielhaus, die Musikhochschule und die Stadtbibliothek befinden, wurde am 13. Dezember 2002 das neue Haus der Geschichte des Landes Baden-Württemberg eröffnet. Mit der Einweihung des Museums durch Ministerpräsident Erwin Teufel wurden die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Erfreulicherweise sind auch die Siebenbürger Sachsen als wichtige Bevölkerungsgruppe in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs im neuen Museum repräsentiert. Anhand persönlicher Lebensläufe und Schicksale wird auf die Aussiedler hingewiesen. mehr...

26. Februar 2003

Ältere Artikel

Neubau im Altenheim Osterode

Neuwahlen fanden Ende letzten Jahres im Altenheim Siebenbürgen in Osterode statt. Der Vorsitzende des Hilfsvereins „Samuel von Brukenthal“ der Siebenbürger Sachsen, Gottfried Röhr, begrüßte die Mitglieder, die wegen der Zerstreuung über das ganze Bundesgebiet nicht sehr zahlreich erschienen waren. mehr...

20. Februar 2003

Ältere Artikel

Skiwochenende der Kindertanzgruppe Landshut

Die Kindertanzgruppe Landshut verbrachte vom 24. bis 26. Januar ein abwechslungsreiches Skiwochenende in Bayerisch Eisenstein. mehr...

18. Februar 2003

Ältere Artikel

Der Bamberger Reiter und die Siebenbürger Sachsen

Bamberg, die altehrwürdige Stadt in Oberfranken, wird überragt von dem 1237 geweihten spätromanisch-frühgotischen Dom. Dieser birgt ein besonders gelungenes Reiterstandbild, den geheimnisvollen Bamberger Reiter, der im weiteren Sinne auch etwas mit Siebenbürgen zu tun hat. mehr...

10. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXII)

"Der beste und berühmteste Torwart Rumäniens": Ernst Wolf belegte 1938 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland mit Rumänien Platz fünf / Mit Hermannstadt Meister und Pokalsieger mehr...

2. Februar 2003

Ältere Artikel

Eine begnadete Stimme ist verloschen.

Anton Schlezak, der aus Hermannstadt stammende Tenor und Gesangspädagoge, ist am 17. Januar 2003 in Dillenburg verstorben. In der ihm eigenen Weise hat er das kulturelle Leben über seine Heimatstädte hinaus bereichert - durch seinen Gesang und durch das, was er lehrend weitergab. mehr...

27. Januar 2003

Ältere Artikel

Erfreuliche Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart

Mit der traditionellen Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beendete die Jugendtanzgruppe Stuttgart ein erfolgreiches Jahr 2002. Eine positive Bilanz konnte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni auf der Hauptversammlung der Tanzgruppe Mitte Dezember ziehen. mehr...