Ergebnisse zum Suchbegriff „Heinrich“

Artikel

Ergebnisse 681-690 von 754 [weiter]

25. August 2003

Ältere Artikel

Schöpfer des Paragraphen 96

Dr. Ludwig Landsberg (1911 - 1978), der Schöpfer des Paragraphen 96 des Bundesvertriebenengesetzes, starb vor 25 Jahren mehr...

10. August 2003

Ältere Artikel

Oskar Pastior - gesammelt!

Nun ist es also so weit! Unerwartet erwartungsgemäß beginnt der Hanser Verlag in seiner Edition Akzente mit der Werkausgabe von Oskas Pastior, und zwar - einem des Autors würdigen "Rösselsprung" gemäß - mit Band 2: "Jetzt kann man schreiben was man will". mehr...

25. Juli 2003

Österreich

Festrede des oberösterreichischen Landeshauptmannes

Nach ihrem kriegsbedingten Heimatverlust haben sich die Siebenbürger Sachsen mit Anbeginn der ersten Stunde ihrer Existenzgründung in Oberösterreich kraft Arbeit und Fleiß heute "quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen" verdient, erklärte der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (ÖVP) am 20. Juli vor rund 500 Festteilnehmern auf dem Stadtplatz in Vöcklabruck anlässlich der 50-jährigen Jubiläumsfeier der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich. Die Rede des Ehrenmitglieds der Landsmannschaft wird im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

20. Juli 2003

Ältere Artikel

Neugeboren unbekannt? - Mitnichten!

Günther Ott, Direktor i. R. an den Kölner Museen und zeitweiliger Direktor des Siebenbürgischen Museums, Gundelsheim, hat vielfach über Leben und Werk von Neugeboren veröffentlicht. In dem nachfolgenden Beitrag reagiert der Neugeboren-Kenner auf den Artikel von Konrad Klein, "Henri Nouveau - eine Neuentdeckung, die überfällig war", abgedruckt in der "Siebenbürgischen Zeitung", Folge 9 vom 31. Mai 2003, Seite 9. mehr...

27. Juni 2003

Ältere Artikel

5. Nadescher Treffen in Nürnberg

Unter dem Motto, „Der Vergangenheit Ehrfurcht, der Gegenwart alle Kraft, der Zukunft Hoffnung“ trafen sich am 24. Mai über 600 Nadescher und Freunde der Nadescher im Gesellschaftshaus der Gartenstadt in Nürnberg. mehr...

19. Juni 2003

Ältere Artikel

"Aussiedlerkultur ist unverzichtbar"

Aussiedlerkultur ist Teil unseres städtischen Kulturlebens und damit unverzichtbar.“ Mit dieser Aussage in seinem Grußwort hat der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly bei den diesjährigen Aussiedlerkulturtagen sehr treffend zusammengefasst, worum es hier geht: Wir, die Aussiedler - in Nürnberg ca. 70.000 Aussiedler und deren Nachkommen - , sind Teil dieser Gesellschaft, sind integrationswillig und integrationsfähig, haben eine deutliche Portion deutscher Kultur in unserem Aussiedlergepäck mitgebracht und wollen uns damit hier sichtbar einbringen. mehr...

18. Juni 2003

Ältere Artikel

Ausstellung in Gundelsheim zeigt Werke von Henri Nouveau

Am 15. Juni wurde im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim die Ausstellung "Jenseits der Abstraktion" mit Bildern aus allen Schaffensperioden des Malers Heinrich Neugeboren (Henri Nouveau, geboren 1901 in Kronstadt, gestorben 1959 in Paris) eröffnet. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Siebenbürgischen Museums, des Museums Ostdeutsche Galerie in Regensburg und des Musée Tavet-Delacour in Pontoise. mehr...

28. Mai 2003

Ältere Artikel

Neue Kreisgruppe in Erding gegründet

Nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit der Nachbarschaft Erding in der Kreisgruppe München musste Nachbarvater Heinrich Melzer aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Es war ein Glücksfall für die Nachbarschaft, dass sich mit Irmgard Lutsch die junge Generation bereit erklärte, Verantwortung zu übernehmen. Es gelang ihr in Vorgesprächen, eine komplette Mannschaft aus überwiegend jungen Menschen aufzustellen. Von Anfang an war Lutsch für die Gründung einer selbstständigen Kreisgruppe für Erding. mehr...

7. Mai 2003

Ältere Artikel

Christoph Zöpel: "Erhalt des Kulturerbes ist europäische Aufgabe"

In einem einfühlsamen Vortrag hat Staatsminister a.D. Christoph Zöpel am 21. März in Berlin den Bildband „Hermannstadt und das Alte Land“ (Verlag Wort + Welt + Bild ) präsentiert. In der Botschaft von Rumänien in Berlin waren 120 prominente Gäste zugegen, darunter Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums, die Bundestagsabgeordneten Gernot Erler, Gert Weisskirchen, Markus Meckel (alle SPD), Erich Fritz (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), hochrangige Vertreter des Auswärtigen Amtes, der rumänische Botschafter Adrian Vierita, der rumänische Kulturstaatssekretär Ioan Opris, die Politologin Anneli Ute Gabanyi von der Südosteuropa Gesellschaft, der Herausgeber des Bildbandes, Martin Rill, BKM-Ministerialrat Jürgen Martens u.a. mehr...

28. April 2003

Ältere Artikel

Ausstellung in Regensburg: Henri Nouveau / Heinrich Neugeboren

m 13. April wurde im Museum Ostdeutsche Galerie in Regensburg eine Ausstellung mit rund 100 Bildern aus allen Schaffensperioden des Malers Heinrich Neugeboren (Henri Nouveau, geboren 1901 in Kronstadt, gestorben 1959 in Paris) eröffnet. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Siebenbürgischen Museums, des Museums Ostdeutsche Galerie in Regensburg und des Musée Tavet-Delacour in Pontoise. mehr...