Ergebnisse zum Suchbegriff „Helga“

Artikel

Ergebnisse 361-370 von 506 [weiter]

18. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Teilnehmerrekord beim Mardischer Jubiläumstreffen

“Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht eine Stunde lang die Welt wie Heimat aus.“ Dieses Zitat von Hermann Hesse spiegelt das gleiche Empfinden wider, das viele Mardischer Landsleute beim 10. Heimattreffen in Ingolstadt wohl selbst erlebt haben. Für mehr als 200 Teilnehmer war am 13. September kein Weg zu weit und die Wiedersehensfreude unter den Freunden und Bekannten war groß. mehr...

8. Oktober 2008

Österreich

Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...

27. September 2008

HOG-Nachrichten

In Weidenbach: "Wiedersehen im Schmuckkästchen"

Unter dem Motto „Wiedersehen im Schmuck­kästchen“ fand vom 16. bis 17. August das Tref­fen der Weidenbacher in der alten Heimat statt. Die aus Deutschland angereisten Weiden­bacher wurden bei Kaiserwetter aufs Herzlichste empfangen und konnten sich an den Verän­derungen ihres Heimatortes erfreuen. mehr...

13. September 2008

Kulturspiegel

Volkserzählungen von Claus Stephani in den USA

Als er noch in Rumä­nien lebte, hat der siebenbürgische Ethnologe Dr. Claus Stephani im Bu­chenland Sagen, Märchen und Ortsgeschichten aufgezeichnet und 1985 im Ion Creangă Verlag, Bukarest unter dem Titel „Das Mädchen aus dem Wald“ veröffentlicht. Nun wurde dieser Sammelband in den USA in einer gediegenen englischen Übersetzung herausgebracht. mehr...

16. August 2008

HOG-Nachrichten

Waldhüttner und Großlassler besuchen alte Heimat

Wir – einige gestandene Frauen aus München – hatten die Kindheit gemeinsam in Großlasseln verbracht. Nun, da wir alle in Rente sind, kam uns die Idee: Wie wäre es, eine gemeinsame Rei­se in die Vergangenheit – in die Kultur­land­schaft unserer Kindheit – zu unternehmen? Dieser Gedanke wurde weitergesponnen und schon konnten wir unseren Landsmann aus Waldhüt­ten, Michael Orend, als Reiseplaner und -leiter gewinnen. Im Nu hatte er vierzig interessierte Teilnehmer organisiert – und auch den erfahrenen Reisebusunternehmer Michael Schmidt, der die Reise selbst durchführte. Unser bunt zusammengewürfeltes Grüppchen bestand größtenteils aus Siebenbürgern – aus Lasseln, Waldhütten und anderen Gemeinden.
mehr...

3. Juni 2008

Verschiedenes

Chorabend in Kitchener (Kanada)

Zu einem musikalischen Abend unter dem Motto „Mit Gesang in den Frühling“ hatte der Transylvania-Chor kürzlich eingeladen. Die große Siebenbürger Halle in Kitchener, Ontario (Kanada), war bis auf den letzten Platz besetzt. mehr...

3. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrskonzert des „Honterus-Chors“ und Blasorchesters in Drabenderhöhe

Über dem gemeinsamen Frühjahrskonzert 2008 vom „Honterus-Chor“ sowie vom Blasor­ches­ter Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. könnte als Leitwort stehen: „Viribus Unitis“ („Mit vereinten Kräften“). Das Blasorchester spielte unter der Leitung von Heinz Rehring einen schwungvollen Marsch von Josef Bach. mehr...

24. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen wieder in Birthälm

Bei der Vertreterversammlung des Siebenbürgen-Forums (DFDS) vom 19. April wurde der Schäßburger Dipl.-Ing. Stefan Gorczyca, Direktor der SC Hochland SRL, als stellvertretender Vorsitzender des DFDS gewählt. Zudem wurde beschlossen, eine zweite „Saxonia“-Stiftung zu gründen. Vorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr berichtete über die DFDS-Tätigkeit seit der letzten Vertreterversammlung im Herbst. mehr...

22. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Theatergruppe in Heilbronn debütierte

Heilbronn-Böckingen, Sonntag, den 5. April 2008, 15 Uhr: Ein mit etwa 600 Zuschauern mehr als voll besetztes Bürgerhaus. „Werden genügend Zuschauer kommen?“ fragten sich die Schauspieler während der letzten Proben. Doch wenige Minuten nach Saalöffnung gibt es schon kaum noch freie Plätze. Die Trennwände werden geöffnet. Aus dem ganzen Gebäude werden Stühle gebracht. Es ist nicht nur ein zahlreiches, sondern auch ein begeistertes Publikum gekommen. So können alle Befürchtungen der Schauspieler ihrem Lampenfieber weichen. mehr...

6. April 2008

Aus den Kreisgruppen

In Heidenheim: 40 Kinder begeisterten auf dem Osterball

Wie ein Magnet zogen die beiden neu formierten Kindertanzgruppen der Kreisgruppe Heidenheim die Besucher zum Osterball in die Albuch-Halle nach Steinheim. So konnten die 40 Kinder unter der Leitung von Gwendoline Onghert-Renten und Helga Schuster das neu Erlernte darbieten und das zahlreich erschienene Publikum begeistern. mehr...