Ergebnisse zum Suchbegriff „Herbert“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 496 [weiter]

11. April 2010

Kulturspiegel

Sektion Naturwissenschaften vielseitig aktiv

Die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) fand am 20. und 21. März auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt. mehr...

7. April 2010

HOG-Nachrichten

Siebenbürger Genealogie - eine wichtige Aufgabe für unsere HOGs

Was die Heimatortsgemeinschaften gemeinsam anpacken, hat Zukunft – auch wenn die Förderung der letzten Jahre ausbleibt. Wenn jeder sein Scherflein dazu beiträgt, kann die Arbeit der Familienforscher weitergeführt werden. Jutta Tontsch und Doris Hutter haben ein Konzept erarbeitet, das machbar erscheint. mehr...

21. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Ein Stück Heimat in Reutlingen erlebt

Mit dem Heimatstück „Dä Breokt von Urbijen“, aufgeführt von der Theatergruppe Heidenheim, konnten Mitglieder der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen am 7. März in der Festhalle von Reutlingen-Sondelfingen im übertragenen Sinne des Wortes ein Stück Heimat erleben. mehr...

16. März 2010

Verbandspolitik

Verdienstmedaille für Settericher Ehrenvorsitzenden

Am 4. Februar erhielt der Ehrenvorsitzender Bernd Schmidt im Haus der Städteregion Aachen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wurde ihm im kleinen Kreis im Namen des Bundespräsidenten vom neuen Städteregionsrat Helmut Etschenberg überreicht. Am 19. Februar fand ein großer Empfang im evangelischen Gemeindezentrum Setterich statt. mehr...

13. März 2010

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2010

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 21. bis 24. Mai 2010 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in Dinkelsbühl statt. Wir rufen alle Trachtenkapellen, Heimatortsgemeinschaften, Tanzgruppen, Chöre und anderen Kulturgruppen auf, sich daran zu beteiligen. mehr...

12. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Höhepunkt in Vöcklabruck : 54. Siebenbürgerball

Ein Höhepunkt der heurigen Ballsaison war der 54. Siebenbürgerball des Vereins Vöcklabruck, der am 6. Februar im festlich geschmückten Siebenbürgerheim Vöcklabruck über die Bühne ging. mehr...

5. März 2010

Interviews und Porträts

"Arbeit ist Sauerstoff". Der Kinderbuchautorin, Zeichnerin und Übersetzerin Ricarda Terschak zum Achtzigsten

Am 18. Dezember wurde Ricarda „Mimo“ Terschak 80 Jahre alt. Sie zählt nicht nur zu den ­populärsten rumäniendeutschen Kinderbuchautorinnen der Nachkriegszeit, sondern ist auch Kunsttherapeutin, Zeichnerin und Übersetzerin. Die vielbeschäftigte Allrounderin lebt heute noch in ihrer Heimatstadt in der Patrioților-Gasse. „Die ist nach mir so benannt“, flachst die Achtzigerin mit tiefer Stimme und öffnet lachend das Gassentor ihres Elternhauses. mehr...

3. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Kinderfasching etabliert sich in Biberach

Zum dritten Mal fand der Kinderfasching in Biberach statt: Am 30. Januar tobten und tanzten ca. 60 Kinder und hatten dabei viel Spaß. Unter der Federführung der Jugendreferentin Marion Tonsch, unterstützt von Rosemarie Herbert und Marion Mailat, wurden die zahlreich erschienenen Kinder bestens unterhalten. mehr...

27. Februar 2010

Verschiedenes

Olympia-Gold für Willi Schneider

Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver gab es für die gastgebende Nation Kanada Gold im Skeleton der Herren. Jon Montgomery raste am 20. Februar bäuchlings auf seinem Rodelschlitten durch den Eiskanal von Whistler Mountain und landete auf Rang eins. Sein überglücklicher Coach, der Cheftrainer der kanadischen Skeleton-Nationalmannschaft, ist Deutscher, Siebenbürger Sachse: Willi Schneider – in Mediasch geboren, in Waldkraiburg (Oberbayern) zu Hause, in Kanada ein „Goldschmied“. mehr...

16. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Feier der Superlative in Biberach

Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach war geprägt von Superlativen: der Posaunenchor trat mit fünf neuen jungen Musikanten auf, die Zahl der Kreisgruppe Biberach stieg um fünf Mitglieder, so viele Kinder wie noch nie spielten uns die Weihnachtsgeschichte vor, es gab ein neues Bühnenbild für das Krippenspiel, wieder wurden 80 Päckchen verteilt, und der Bibera­cher Oberbürgermeister Thomas Fettback nahm auch daran teil. mehr...