Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermann“

Artikel

Ergebnisse 2111-2120 von 2410 [weiter]

20. Januar 2005

Ältere Artikel

Theatergruppe Würzburg macht Spaß

Die Theatergruppe Würzburger hat unter der Leitung von Hildegard Schmidt das Stück "Der Gohrmert" von Jupp Jasper in der siebenbürgisch-sächsischen Fassung von Wilhelm Meitert Ende letzten Jahres schon zum dritten Mal aufgeführt. Ein weiterer Auftritt ist für den 22. Januar 2005 in Mainaschaff geplant. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Ernst Irtel: Schönheit tausendfach verschenkt

Eine Bronzebüste des siebenbürgisch-sächsischen Komponisten und Musikpädagogen Ernst Irtel wurde am 8. Januar 2005 auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar enthüllt. Vor zahlreichem Publikum, darunter vielen Heimbewohnern, würdigte Hannes Schuster in einer bewegenden Ansprache zunächst das Bildwerk von Kurtfritz Handel, das „uns in anrührender Weise einen Mann gegenwärtig werden lässt, dem wir uns, noch über seinen Tod hinaus, in dauerhafter Anhänglichkeit verbunden fühlen“. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Neues bei der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung

Zum Jahreswechsel ändert sich die offizielle Anschrift der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, die ihren Sitz nun in der Wirtstraße 1, 81539 München hat. Das Büro der Stiftung ist in der Regel zweimal wöchentlich besetzt, und zwar dienstags und donnerstags, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Andere Gesprächstermine können vereinbart werden. Telefon- und Faxanschluss: (0 89) 69 75 83 78. mehr...

7. Januar 2005

Ältere Artikel

SJD Bayern: Neuwahlen bei Nikolaus-Party

Anlässlich des Jungsachsentags im vergangenen Oktober wurden die Verantwortlichen der Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, gefragt, wann die Wahlen der Landesjugendleitung stattfinden würden. Es traf uns völlig unvorbereitet. Wir waren so motiviert, dass keiner an die nur dreijährige Amtszeit gedacht hatte. So verbanden wir die alljährliche Nikolaus-Party vom 10.-12. Dezember 2004 in Großholzhausen kurzerhand mit den Wahlen der SJD Bayern. mehr...

5. Januar 2005

Ältere Artikel

...und brachte hundertfältige Frucht

Das Erinnerungsbuch "Unser Werden und Wirken" / Ehemalige Schäßburger Seminaristen erzählen aus ihrem Leben mehr...

2. Januar 2005

Ältere Artikel

Feiern zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule in Hermannstadt

Wie schon bekannt gegeben, jährt sich 2005 die erste urkundliche Erwähnung der Brukenthalschule aus Hermannstadt zum 625. Mal. Dieses besondere Jubiläum einer deutschen Schule in Siebenbürgen wird sowohl in Hermannstadt als auch in der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. mehr...

27. Dezember 2004

Kulturspiegel

Erste Bibliographie einer siebenbürgisch-sächsischen Ortschaft

Zeiden ist nicht zufällig die erste Ortschaft Siebenbürgens, die eine Bibliographie herausgegeben hat. Der wichtigste Vorläufer solcher bibliographischer Bestrebungen war Hermann Hienz mit seiner „Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen“, erschienen in zwei Auflagen, 1940 und 1960. mehr...

20. Dezember 2004

Ältere Artikel

Sorge um Siebenbürgische Bibliothek

Auf der Mitgliederversammlung des Bibliotheksfördervereins im Festsaal des Schlosses Horneck am 7. November 2004 in Gundelsheim standen turnusgemäß Neuwahlen an. Nachdem der Gründungsvorsitzende Balduin Herter, ehemals Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek, nach zwölf Jahren, aus Gesundheits- und Altersgründen auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte, wählten die anwesenden Vereinsmitglieder einstimmig Prof. Dr. Konrad Gündisch zu dessen Nachfolger. mehr...

15. Dezember 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Böblingen feierte zehnjähriges Jubiläum

Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lud am 6. November zur Jubiläumsfeier ein. Im voll besetzten Bürgerhaus Maichingen feierten die Musiker mit ihren Gästen ein fröhliches und abwechslungsreiches Fest. mehr...

10. Dezember 2004

Ältere Artikel

Fürther Chor: prächtiger Gesang zum Jubiläum

Feste sollen unbedingt gefeiert werden, wenn sie fallen. Der 20. November stand für den Fürther Chor und seine Freunde im Zeichen des zehnjährigen Gründungsjubiläums. mehr...