Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt“
Artikel
Ergebnisse 6651-6660 von 7056 [weiter]
Kompendium deutscher Persönlichkeiten aus Rumänien
Der neu erschienene Sammelband "Taten und Gestalten" enthält 42 Biographien siebenbürgisch-sächsischer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft: Dieter Drotleff (Herausgeber), Taten und Gestalten. Bilder aus der Vergangenheit der Rumäniendeutschen. II. Band. 177 Seiten, hora Verlag, Hermannstadt, 2002. ISBN 973-8226-12-0. mehr...
Robert C. Schwartz
Robert C. Schwartz (46) arbeitet für die Rumänische Redaktion des Senders Deutsche Welle in Köln, wo der Lehrer und Journalist nach seiner Ausreise nach Deutschland im September 1990 auch lebt. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner schildert Schwartz seinen Weg zur Deutschen Welle und gibt Auskunft über das Programmangebot der Rumänischen Redaktion, die der gebürtige Hermannstädter seit dem 1. August 2002 leitet. mehr...
Neue Wege der siebenbürgischen Frauenarbeit
Bundesfrauenreferat der Landsmannschaft hielt diesjährige Tagung in Siebenbürgen ab / Sächsinnen von hüben und drüben leisteten Aufklärungsarbeit, bauten Vorurteile ab und entdeckten Gemeinsamkeiten mehr...
Geschichten über den "normalen" Wahnsinn des Alltags
Kürzlich veröffentlichte Wolfgang Klein, der aus Hermannstadt stammende, fast schon legendäre Kneipier in Mainz, sein zweites Buch: "Zum Bahnhof, bitte... ". mehr...
"Mein Motto: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Spontaneität"
Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...
Ricky Dandel
Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...
Bleibendes Denkmal für die neue Heimat
In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...
Paul Niedermaier: "Den Becher wieder gemeinsam füllen"
Den Festvortrag zum diesjährigen Nordsachsentreffen am 25. August im niedersächsischen Munster, das unter dem Motto "Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" stand, hielt Prof. Dr. Paul Helmut Niedermaier, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Leiter des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften, der zu diesem Anlass aus Hermannstadt angereist war. mehr...
Partnerschaft zwischen Altenheimen angeregt
D. Dr. Christoph Klein hat am 6. September als erster siebenbürgisch-sächsischer Bischof das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee besucht. Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien regte eine Partnerschaft zwischen den siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland und denen in Siebenbürgen an. mehr...
35 Preisträger beim Filtsch-Festival
Erstmals nach bisher sechs Auflagen wurde beim Hermannstädter Carl-Filtsch-Festival heuer der Große Preis vergeben. Er ging an den italienischen Künstler Frederico Lovato. mehr...