Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt“
Artikel
Ergebnisse 6691-6700 von 7056 [weiter]
Dirigent Walter Griebel ausgezeichnet
Der Blasmusikverband Baden-Württemberg hat kürzlich Walter Griebel mit der Dirigentennadel in Bronze mit Urkunde ausgezeichnet. mehr...
Von "Pupesz", "Pali" und "Palukes"
Was ist und was will das "Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch", das mit dem vor kurzem erschienenen achten Band, N-P, in seiner mühsamen, auf keinen Geringeren als Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zurückgehenden Geschichte eine neue Etappe beendete? Es ist das beachtliche Unternehmen, das gesamte Wortgut der siebenbürgisch-sächsischen Mundart von A bis Z aufzuzeichnen, und es will - so im Klappentext - "den Sprachschatz der Siebenbürger Sachsen von lautlichem, grammatikalischem und bedeutungsmäßigem Standpunkt aus nach wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeitet wiedergeben." mehr...
Auswanderer-Ausstellung in Süddeutschland
Wie in der Siebenbürgischen Zeitung Online berichtet, tourt zurzeit die sehenswerte Ausstellung "Hausgeschichten - Deutsche Spuren in den Donauländern" durch den Südwesten Deutschlands. mehr...
Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Reiseführer
Als Bundesinnenminister Otto Schily als Festredner auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an seine Reise nach Siebenbürgen erinnerte, verglich er die siebenbürgische Landschaft mit der Toskana, wo er über eine Villa als Zweitwohnsitz verfügt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass künftige Generationen europäischer Bürger in Siebenbürgen finden, was in der Toskana schlichtweg unerschwinglich ist. mehr...
Thomas Froitzheim
Als Initiator von "BikeRomania" (www.bikeromania.de) fördert der gebürtige Düsseldorfer Thomas Froitzheim (43) den Fahrrad- und Individualtourismus in Rumänien. Sein Motto: "Rumänien per Rad entdecken" kennzeichnet das erfolgreiche Konzept des in Bielefeld wohnhaften Redakteurs. mehr...
Rege Forschungsarbeit in Gundelsheim
Die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut informieren Wissenschaftler und interessierte Landsleute über die Arbeit des Siebenbürgen-Institutes und der fördernden Einrichtungen. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIV)
Kaiserin Soraya in Tennis unterwiesen / World-Handball-Magazin beruft Hans Moser in die Jahrhundert-Sieben / Bei vier Hallen-Weltmeisterschaften dabei / WM-Torschützenkönig in Prag und Welthandballer des Jahres 1964 mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIII)
Angriff der Schweden auf das Schelenz-Spiel / Mit der Abschaffung des Mittelfelds ist die Idee, Fußball mit der Hand zu spielen, durchkreuzt / Wilhelm Zacharias behauptet sich auch in Österreich mehr...
Sommerträume in Hermannstadt
Ein Festival der deutschen Kultur fand vom 11. bis 14. Juli unter dem Motto „Sommerträume“ in Hermannstadt statt. Das viertägige Kulturprogramm wurde von der deutschen Botschaft in Bukarest initiiert und gefördert. mehr...
Deutsches Forum geht auf Ungarnverband zu
Nicht zu der Regierungspartei (PSD), sondern zu dem Ungarnverband (UDMR) sucht neuerdings das Forum auf lokaler Ebene engere Kontakte. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, kam kürzlich mit dem Hermannstädter UDMR-Präses, Francisc Török, zusammen. mehr...