Ergebnisse zum Suchbegriff „Hoch“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 1003 [weiter]

1. November 2022

Interviews und Porträts

Aus Großprobstdorf stammende Anneliese Lipp wird Direktorin der Universitätsbibliothek Leipzig

Wenn man sich die Chroniken von Großprobstdorf anschaut und darin schmökert, wird man feststellen, dass dieser kleine Ort an der Großen Kokel, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1331, eingebettet und einst umsäumt von fruchtbaren Obstgärten, unzähligen Weinreben und ertragreichen Ackerböden, viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der das Wort „Frauenquote“ überhaupt keine Rolle spielte, jedoch die Wissbegierde der einzelnen Personen, ihr Streben nach Neuem sehr großgeschrieben wurde, haben Männer und Frauen den Werdegang wie auch das Wachsen unserer schönen Gemeinde über die Jahrhunderte geformt und geprägt. mehr...

21. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Yukon – Alaska 2022

Die von Annemarie Wagner organisierte Reise wurde wegen der Pandemie zwei Mal verschoben. Umso mehr freuten sich die 24 Teilnehmer, dass sie am 23. August endlich die Reise nach Yukon und Alaska antreten konnten.
mehr...

17. Oktober 2022

Kulturspiegel

Kokken im Zuckerrausch

Wissen Sie, wie der erste namentlich bekannte Zahnarzt der Menschheitsgeschichte heißt? Ist Ihnen bewusst, dass Sie eine bevorzugte Seite zum Kauen haben? Oder wollen Sie endlich nachvollziehen können, was bei einer Wurzelbehandlung passiert? Das alles und noch viel mehr erklärt Dr. Johannes A. Löw witzig und fundiert in seinem Buch „Der reine Zahnsinn“ – und wer es gelesen hat, versteht auch das Wortspiel im Titel, denn es ist wirklich der reine Wahnsinn, was sich auf dem Gebiet der Zahnmedizin von den Anfängen der Menschheit bis heute getan hat und immer noch tut. mehr...

15. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Eine musikalisch-clowneske ­Entdeckungsreise von und mit Ingrid Hausl im Haus der Heimat in Nürnberg

„Kulturelle Bildung ist unter egal welchen Umständen wichtig, wichtig, wichtig. Zusammen lachen sowieso.“ Davon ist Ingrid Hausl, Fagottistin, Konzertpädagogin und Musikvermittlerin, fest überzeugt und kann am 18. September im Haus der Heimat einen großen Schwung Kinder und deren Eltern bzw. Großeltern restlos von der Macht ihres frühmusikalischen Gewitters überzeugen. Ihr Clownkonzert „Das Pling im Brumm“, vom Kreisverband Nürnberg geordert, hat niemanden im Raum kalt gelassen. mehr...

8. Oktober 2022

Interviews und Porträts

„Ich hab‘ mein Herz in Siebenbürgen verloren“ - Zum Tod von Barbara Stamm

Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am 5. Oktober nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine „Freundin unter Freunden“, wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich Zeit ihres Lebens für die Schwächsten in der Gesellschaft eingesetzt hat, wird sie uns allen in Erinnerung bleiben. Ministerpräsident Markus Söder würdigte Barbara Stamm als „Bayerns soziales Gewissen, Maßstab und Vorbild im Einsatz für die Mitmenschen“. mehr...

3. Oktober 2022

Verschiedenes

Mit dem Mountainbike auf Sinnsuche nach Siebenbürgen

In der Mitte seines Lebens angekommen wurde Christian Krampulz klar: „Meine Lebensreise ist wie eine Bergtour, bei der du schwere Anstiege meisterst.“ Die Belohnung: eine überwältigende Aussicht und das pure Glück. mehr...

2. Oktober 2022

HOG-Nachrichten

2. Offenes Singen unter der Kirchenlinde in Schlatt

Bunte Luftballons säumten den Weg von der Straße hoch zu dem kleinen Kirchlein in Schlatt und waren lustige Vorboten für das 2. Offene Singen unter der Kirchenlinde. Seit Tagen schon hatten die Organisatorinnen und ­Organisatoren mit Einheimischen Vorbereitungen getroffen und die Kirche sowie das umliegende Areal fein herausgeputzt. Im Zuge des Siebenbürgischen Kultursommers und der Weinlandwoche der Regionalgruppe Mediasch und Umgebung hatte die HOG Schlatt ihre Veranstaltung für den 2. August anberaumt. mehr...

30. September 2022

Interviews und Porträts

Als Gummersbach noch Handball zelebrierte

Der siebenfache deutsche Meister und viermalige Gewinner des Europapokals der Landesmeister Hansi Schmidt wurde 80 Jahre alt. mehr...

18. September 2022

Kulturspiegel

Siebenbürgischen Kultursommer 2022: Gipfelglück auf der Prejba und Rückreise auf der Ladefläche eines Transporters

Ergänzender Bericht zu Auf einsamen Pfaden in unseren Heimatbergen: Drei Wanderungen im Siebenbürgischen Kultursommer 2022 mehr...

4. September 2022

HOG-Nachrichten

Tag der offenen Tür in Wurmloch

Vor einem Jahr haben wir, der Vorstand der HOG Wurmloch e.V., mit den Vorbereitungen begonnen. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und der Tag der offenen Tür in der Kirchenburg Wurmloch, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wur­de am 6. August zu einem gelungenen Fest im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022.
mehr...