Ergebnisse zum Suchbegriff „Homner“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 15 [weiter]

10. Mai 2025

HOG-Nachrichten

Steiner trauern um Enni Auner

Nach einem erfüllten Leben, geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am 27. März 2025 in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am 14. April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Sie ergänzte: „Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart.“ mehr...

16. September 2024

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Schweischer: Ein Fest der Wiedersehensfreude und Besinnung

Schweischer, ein beschauliches Dorf in Rumänien, erlebte am 7. August ein besonderes Ereignis: das lang ersehnte Heimattreffen der ehemaligen Dorfbewohner. Von nah und fern reisten die Teilnehmer an, einige hatten sich seit über 30 Jahren nicht mehr gesehen. Die Wiedersehensfreude war groß, und das Gefühl der Zusammengehörigkeit prägte die gesamte Veranstaltung. mehr...

18. August 2024

HOG-Nachrichten

Pretaier feierten 40 Jahre HOG

Am 22. und 23. Juni, beim diesjährigen Heimatortstreffen, feierten die Pretaier das vierzigjährige Jubiläum ihrer HOG. Auf dieses Ereignis wurde mit einer Tafel schon beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl hingewiesen, und hierzu lud der Vorstand auf den Michelsberg nach Bad Überkingen-Oberböhringen ein.
Vor vierzig Jahren hatten ein paar in Deutschland lebende Pretaier die Idee, einen Verein zu gründen, um bei regelmäßigen Treffen die Traditionen aus der alten Heimat und den Kontakt untereinander zu pflegen sowie den Sachsen in Pretai gemeinsam zur Seite zu stehen, wenn Hilfe nötig ist. Der Verein wurde am 28. Oktober 1984 in Mönchsroth unter der Federführung von Hans Moyrer, Wilhelm Graef, Stefan Schmidt, Michael Bogatscher u.a. aus der Taufe gehoben.
mehr...

29. September 2018

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Keisd

Vom 4.-6. August fand das 2. Keisder Heimattreffen in Keisd statt. An die 300 Teilnehmer aus Deutschland und Keisd mit Familien und Freunden hatten sich im Voraus angemeldet, hinzu kamen noch einige spontan Entschlossene. Unter dem Motto „Zusammenkunft – Zusammenhalt – Zusammenarbeit – Zukunft“ konnte das Fest beginnen. mehr...

5. April 2018

HOG-Nachrichten

Zwei Steiner Jubilare

Die Steiner Nachbarschaft gratuliert Anna Auner zum 80. Geburtstag und Werner Kellner zum 70., die sich beide jahrzehntelang mit Herz und Verstand für unsere Gemeinschaft eingesetzt haben. mehr...

20. März 2015

Jugend

Tanzbegeisterung beim Seminar in Herten

Nach längerer Pause veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, ein Volkstanzseminar im Siebenbürger Haus in Herten. Die Veranstaltung am 21. Februar 2015 war zweifelsohne ein großartiger Erfolg. Nicht nur die tolle Beteiligung von über 50 Tanzbegeisterten aller Altersklassen, sondern auch die hervorragende Stimmung den ganzen Tag über machte den Erfolg dieses Seminars aus. mehr...

9. Februar 2015

HOG-Nachrichten

Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen

„Das Fest des Friedens soll Menschen miteinander versöhnen, nicht nur Familien und Freunde, sogar auch erbitterte Feinde.“ Unter diesem Motto trafen sich am 6. Dezember 2014 65 Erwachsene und Kinder zur Weihnachtsfeier der Steiner aus Oberhausen und Umgebung. mehr...

4. März 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius

„Bürger Fragen - Politiker antworten“ lautete der Titel einer Podiumsdiskussion der Kreisgruppe Ingolstadt, die am 22. Februar in der Freien Turnerschaft Ringsee stattfand. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, hatte parteiübergreifend eingeladen. Podiumsteilnehmer waren der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB (CSU) (Europa/Menschenrechte), der Ingolstädter CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Brandl (Verteidigung/Haushalt) und der Oberbürgermeisterkandidat der CSU in Ingolstadt, Dr. Christian Lösel, Stadtrat und Referent des Oberbürgermeisters. Die Ingolstädter CSU-Stadträtin Simona Rottenkolber moderierte. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Michael Grau. mehr...

10. November 2013

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...

1. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Oberhausen


Unter dem Motto „Wir haben hier eine neue Heimat gefunden, wir sind daheim“ wurde am 7. September im Gemeindesaal auf der Kapellenstraße in Oberhausen-Osterfeld das 60-jährige Gründungsjubiläum der Kreisgruppe Oberhausen gefeiert. Mit der Begrüßung der 175 Anwesenden eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Weiss um 14.00 Uhr die Feier im festlich geschmückten Saal. Über der Empore hing die siebenbürgisch-sächsische Fahne der Kreisgruppe Oberhausen, gestiftet im Jahre 1958. Die Tische waren ebenfalls festlich gedeckt mit den wunderbar gestalteten Tischkarten von Enni Auner: auf der Vorderseite eine Abbildung der siebenbürgisch-sächsischen Fahne der Kreisgruppe Oberhausen mit dem Spruch „Deiner Sprache, deiner Sitte, deiner Toten bleibe treu“ und auf der Rückseite eine Abbildung des Landeswappens der Siebenbürger Sachsen. Im inneren Teil der Tischkarte hat Enni Auner eine chronologische Aufführung von der Gründung der Kreisgruppe Oberhausen am 9. November 1953 bis zur 60-jährigen Jubiläumsfeier am 7. September 2013 aufgeführt.
mehr...