Ergebnisse zum Suchbegriff „Horneck“

Artikel

Ergebnisse 461-470 von 1304 [weiter]

24. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

Gelungenes Arkeder Treffen

Mit rund 120 Gästen war unser Arkeder Treffen in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl trotz der Verschiebung auf das zweite Oktoberwochenende gut besucht. Dass die Zahl der Gäste nicht an jene früherer Jahre heranreicht, wundert nicht, gedachten wir doch 22 Verstorbener seit dem letzten Treffen. Rückläufige Zahlen stellen wir bei fast allen HOG-Veranstaltungen fest. Nur der Arkeder Richttag in Ingolstadt, der am 1. Februar 2020 erneut stattfinden wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit. mehr...

19. Oktober 2019

Verbandspolitik

Lob, Meinungen und Vorbereitung fürs große Jubiläum

Bei der Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg standen viele Themen auf der Agenda – auch solche, die kontrovers diskutiert wurden. mehr...

17. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

Gemeinschaft, Kirche und Kultur – Bestandsaufnahme und Planung: HOG-Tagung in Bad Kissingen

Die HOG-Fachtagung „Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, fand vom 27. bis 29. September 2019 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...

13. Oktober 2019

Kulturspiegel

Ein halbes Jahrhundert im Dienste von Kultur und Wissenschaft

Was ist und was tut ein Kulturrat? Rät oder berät er in Kulturfragen und wen berät er? Oder ist er gar selbst kulturell tätig? Es gibt mehrere Kulturräte, etwa den Deutschen Kulturrat, eine zentrale Einrichtung mit kulturpolitischen Aufgaben; bis vor wenigen Monaten war auch der Ostdeutsche Kulturrat noch aktiv, „ostdeutsch“ im alten Verständnis und bezogen auf die Deutschen im östlichen Europa. Was der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat im Blick hat, sagt schon sein Name: Er befasst sich mit der Kultur der Siebenbürger Sachsen, er will deren kulturelle Anliegen bündeln und koordinieren. Und das schon seit einem halben Jahrhundert: 2019 feiern wir das 50-jährige Bestehen des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats. mehr...

7. Oktober 2019

Verbandspolitik

70 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen: Festveranstaltung im Bayerischen Landtag mit den Ministerpräsidenten Söder und Laschet

München – Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 26. Juni 1949 in München als Solidargemeinschaft gegründet. Die Festveranstaltung zu seinem 70-jährigen Bestehen findet am Samstag, den 26. Oktober, 14.30 Uhr (Einlass 13.30 Uhr), im Bayerischen Landtag in München statt. Das sich im Senatssaal über den Nachmittag erstreckende Festprogramm für geladene Gäste sieht ein vielfältiges Angebot aus Reden, musikalischer Umrahmung, Podiumsdiskussion und Empfang vor.
mehr...

25. September 2019

HOG-Nachrichten

19. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Unter dem Motto „Hermannstadt - Fenster zur Vergangenheit - Tor zur Zukunft“ und unter dem glücklichen Stern dreier wunderschöner sonniger Herbsttage stand dieses Treffen, das vom 13. bis 15. September im malerischen Dinkelsbühl stattfand. Den Beginn des Treffens bildete am Freitag die Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Deutschen in Hermannstadt (HDH), bei der Dagmar Zink, die Vorsitzende der HDH, auf die umfassenden ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vorstands hinwies und für die Mitarbeit dankte. mehr...

10. September 2019

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg

Zum ersten Mal seit 28 Jahren feierten wir unser Sommerfest nicht am altbekannten „Kuhweiher“ in Eibach, sondern im Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut ist für den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit bekannt und kam bei den Besuchern sehr gut an. mehr...

30. August 2019

HOG-Nachrichten

HOG-Verband lädt zur Fachtagung nach Bad Kissingen ein: "Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich"

Die Tagung „Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich?“ findet vom 26. bis 29. September 2019 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Die Fachtagung der Akademie Mitteleuropa e.V., die in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, vornehmlich von der Vorsitzenden Ilse Welther und ihrem Team, konzipiert und durchgeführt wird, soll sich mit den drei wichtigsten Aspekten des Lebens der Siebenbürger Sachsen – Gemeinschaft, Kirche und Kultur – beschäftigen. mehr...

29. August 2019

HOG-Nachrichten

Lukas Groß erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Am 4. Juli wurde Dipl.-Ing. (FH) Lukas Groß im Alten Rathaus von Ingolstadt durch Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel mit der Ehrennadel und der Ehrenamtskarte des Bayerischen Ministerpräsidenten für seine langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit in der HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt ausgezeichnet. mehr...

19. August 2019

Verbandspolitik

Jugend gestaltet Heimattag in Aylmer begeistert mit

Die Siebenbürger Sachsen haben bei ihrem Heimattag in Nordamerika, der vom 12. bis 14. Juli in Aylmer, Ontario, in Kanada stattfand, erneut bekräftigt, dass sie ihre Kultur über Grenzen hinweg weiterpflegen wollen. Die junge Generation gestaltete das Fest begeistert mit und gibt Anlass zur Hoffnung, dass die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft auch in Zukunft weiterleben wird. mehr...