Ergebnisse zum Suchbegriff „Horst Nikolaus“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 62 [weiter]
Kreisgruppe Freiburg feierte 50. Jubiläum
Seit 50 Jahren besteht die Kreisgruppe Freiburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. 50 Jahre, in denen sich jedes einzelne Mitglied einleben, anpassen, beruflich wie privat beweisen musste und zahlreiche Erfahrungen – gute wie auch andere – machen konnte. Trotz dieser vielen unterschiedlichen Lebensläufe spricht man auch von 50 Jahren Zusammenhalt, Traditionspflege, Weiterentwicklung des kulturellen Erbes, von neuen Freundschaften, gemeinsam erlebter Freude, aber auch von Trauer und besinnlichen Stunden. mehr...
Adventsfeier und Neuwahlen in Ulm
Am dritten Advent fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ulm des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Martinusheim in Ulm-Wiblingen statt. Die Kreisgruppenvorsitzenden Claudia Benkö begrüßte die Anwesenden und Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Danach folgten ihr Bericht über die Aktivitäten des Jahres 2016, ein Ausblick auf 2017, der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes. mehr...
Lebhafte Adventsfeier in Mönchengladbach
Am Nachmittag des dritten Advent kamen rund 50 Personen zur traditionellen Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen im Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach zusammen. Oskar Hauptkorn, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Anwesenden und leitete mit CD-Glockengeläut zur Andacht über. mehr...
Die Sprache bis zum Bersten mit Sinn aufladen: Interview mit Horst Samson
Die in Kooperation mit dem BildungsCampus Nürnberg veranstaltete Lesereihe Literatur Live hatte am 12. Mai als Vortragenden einen Dichter, dessen Schicksal mit der Stadt Nürnberg eng verbunden ist: den Banater Schwaben Horst Samson, geboren am 4. Juni 1954 in Salcâmi in der Bărăgansteppe, der von 2006 bis 2014 Generalsekretär der Sektion deutschsprachige Länder des EXIL-P.E.N. war. In einem Flügel des ehemaligen Kreuzganges des Katharinenklosters befindet sich das Zeitungs-Café. Hier kann man in den unterschiedlichsten Journalen blättern, aber auch gute Gespräche mit Freunden führen. So trafen sich vor der eigentlichen Lesung der Dichter Horst Samson und Josef Balazs, der dem Autor acht Fragen vorlegte. Es entspannte sich ein Dialog über das Schreiben, über Poesie, über Gott und die Welt. mehr...
Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen: Neuwahlen und Ehrungen
Am 6. März fanden die Neuwahlen im Gemeindehaus der Friedenskirche Bietigheim-Bissingen statt. Unsere Vorsitzende Andrea Kulin berichtete in ihrem Veranstaltungsrückblick über die Beteiligung am Trachtenumzug in Dinkelsbühl, das Grillfest, den Pferdemarktumzug, den kulturellen Abend zum 40-jährigen Jubiläum, die Adventsfeier und den Aussiedlergottesdienst. Dann wurde der Vorstand entlastet. Wahlleiter war der Landesvorsitzende Michael Konnerth. Konnerth beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig angenommen wurde. mehr...
Burzenländer dokumentieren die siebenbürgisch-sächsische Tracht
Die 33. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland fand vom 22. bis 24. April 2016 in Crailsheim-Westgartshausen statt. Regionalgruppenleiter Karl-Heinz Brenndörfer konnte eine Rekordzahl von 55 Teilnehmern begrüßen, darunter den Bezirksanwalt des Kronstädter Kirchenbezirks, Manfred Copony, und viele Mitglieder der Redaktionsteams einzelner Heimatblätter. Schriftliche Grußbotschaften hatten geschickt: Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortgemeinschaften, sowie Michael Folberth und Horst Bretz, Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. mehr...
Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen
„Das Fest des Friedens soll Menschen miteinander versöhnen, nicht nur Familien und Freunde, sogar auch erbitterte Feinde.“ Unter diesem Motto trafen sich am 6. Dezember 2014 65 Erwachsene und Kinder zur Weihnachtsfeier der Steiner aus Oberhausen und Umgebung. mehr...
Weihnachtszauber in Aschaffenburg
Der Vorsitzende der Kreisgruppe Aschaffenburg, Horst Wädt, konnte am 13. Dezember die zahlreich erschienenen Gäste im Gemeindehaus St. Michael in Aschaffenburg-Damm zur traditionellen Weihnachtsfeier begrüßen. Ein vollgepacktes Programm sorgte für einen herrlichen Weihnachtszauber. Rund zwanzig Kinder begeisterten unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast die Gäste mit Gedichten, Musik, Gesang und einem Musical. mehr...
Nikolaus ohne Elch in Mönchengladbach
Mit Verspätung ging es schon los. Zum Glück fiel diese dank eines Weihnachtstaxis nur kurz aus. Aber wo war die Begleitung? Der Elch hätte Mittelohrentzündung und Knecht Ruprecht wäre dazu verdonnert worden, zu Hause zu bleiben und Plätzchen zu backen. Na sowas! mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Durchs Jahr mit den Siebenbürger Sachsen
Siebenbürger Sachsen feiern gerne! Die Entscheidung des Vorstands der Kreisgruppe Aschaffenburg – Initiatoren Johanna und Horst Wädt – war goldrichtig: nach siebenjähriger Pause wieder eine Silvesterparty der Kreisgruppe Aschaffenburg zu organisieren und gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Es war ein voller Erfolg und der Auftakt für ein sehr ereignisreiches Jahr 2013. Im letzten Jahr gab es eigentlich keinen Monat ohne irgendeine Aktivität in unserer Kreisgruppe!
mehr...