Ergebnisse zum Suchbegriff „Huegel“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 241 [weiter]

22. Juli 2005

Ältere Artikel

Sächsisch klingende Sprache in Luxemburg

Einen Zweitagesausflug veranstaltete die Ortsgruppe Scheinfeld der Kreisgruppe Neustadt/Aisch-Bad Windsheim am 2. und 3. Juli ins Großherzogtum Luxemburg. Erste Station auf der Hinfahrt war die bekannte Edelsteinstadt Idar-Oberstein im Nahe-Tal. mehr...

20. Juli 2005

Ältere Artikel

Partnerschaft wird mit Leben gefüllt

Der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, hat vom 2. bis 4. Juli Schäßburg erstmals besucht und wichtige Impulse im Hinblick auf eine Städtepartnerschaft gesetzt, die 2006 offiziell besiegelt werden soll. Die Städtepartnerschaft wurde von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen initiiert und ist eine natürliche Fortsetzung der Partnerschaft, die die Landsmannschaft seit 1985 mit Dinkelsbühl verbindet. mehr...

4. Juli 2005

Ältere Artikel

"Tour de Rhoihesse" der SJD

Kegeln, Radfahren und Weinwissen – das waren die sportlichen Herausforderungen eines Aktivwochenendes vom 17. bis 19. Juni in Rheinhessen, zu dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) alle Jugendlichen und Junggebliebenen eingeladen hatte. Neun „Pedalritter“, davon acht aus Siebenbürgen stammend, erkundeten das „Land der Tausend Hügel“, wie Rheinhessen auch genannt wird, per Drahtesel und verbrachten ein erlebnisreiches Wochenende zwischen Rhein und Reben. mehr...

19. Juni 2005

Ältere Artikel

Treffen osteuropäischer Kulturanthropologen und Volkskundler in Arad

Als Veranstaltung des rumänischen Kultur- und Kultusministeriums, der Universität „Aurel Vlaicu“ und des Geschichtsmuseums Arad fand vor kurzem das 7. Internationale Kulturanthropologische Symposium statt, an dem sich Referenten und Gäste aus Ungarn, Deutschland, Serbien, Kroatien, Österreich, der Slowakei und dem Gastgeberland Rumänien beteiligten. Der Titel der wissenschaftlichen Begegnung, die bereits auf eine siebenjährige Tradition zurückblicken kann, lautete: „Multikulturalismus und ethnische Identität in Europa“. mehr...

12. Mai 2005

Ältere Artikel

Jugend lädt zu Fahrradtour ein

Radfahren, Kegeln und Wandern – das sind die sportlichen Herausforderungen eines Aktivwochenendes vom 17. bis 19. Juni in Rheinhessen, zu dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) alle Jugendlichen und Junggebliebenen einlädt. mehr...

8. März 2005

Ältere Artikel

CCB auf Erfolgskurs

Die Cripple Creek Band - ab jetzt nur noch CCB genannt - stellte am 20. Februar im Rahmen einer CD-Release-Party ihr aktuelles Album „Forbidden Love“ offiziell vor. Das Konzert im „Musikclub Hirsch“ in Nürnberg wurde von rund 400 Zuschauern und Fans besucht. Wer den perfekt inszenierten Liveact miterlebt hat, kann bestätigen, dass CCB zurzeit eine der besten Bands in Deutschland ist. mehr...

18. Februar 2005

Ältere Artikel

Weltpremiere in Nürnberg: CCB präsentiert neue CD

Ihr neues Album "Forbidden Love" lanciert die CCB (Cripple Creek Band) bei einem Konzert und einer Riesenparty am 20. Februar 2005 im Musikclub "Hirsch" in Nürnberg. Die Gruppe gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber auch zahlreiche Fans der Pop- und Rockmusik. In der fünfköpfigen Band machen zwei hervorragende siebenbürgische Musiker mit: Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro) und Mike Gerst (Vocals, Bass). mehr...

5. Januar 2005

Ältere Artikel

...und brachte hundertfältige Frucht

Das Erinnerungsbuch "Unser Werden und Wirken" / Ehemalige Schäßburger Seminaristen erzählen aus ihrem Leben mehr...

11. September 2004

Ältere Artikel

Schröder besucht die Grabstätte seines Vaters in Siebenbürgen

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am 12. August 2004 in aller Stille die Grabstätte seines Vaters in Ceanu Mare (Siebenbürgen) besucht. Der Historiker Dr. Michael Kroner liefert Details zur Schlacht, in der Fritz Schröder im Oktober 1944 gefallen war. mehr...

28. August 2004

Ältere Artikel