Ergebnisse zum Suchbegriff „Hutter“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 825 [weiter]

6. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrssitzung des Landesverbandes Bayern

Die Frühjahrssitzung des Landesverband Bayern fand am 11. März im Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg statt. Daran nahmen der Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen in Bayern sowie einige benannte Stellvertreter teil. mehr...

31. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Köln: Vorsitzende Hanna Jung-Boldan wiedergewählt

Erfahrung und Kontinuität einerseits, neue Gesichter und damit frischer Schwung andererseits: Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Köln wurde unter der Wahlleitung des Landesvorsitzenden Rainer Lehni der neue Kreisgruppenvorstand gewählt. mehr...

29. März 2017

Kulturspiegel

Lust mitzusingen beim Projektchor „Bäm Brännchen“ in Freck?

Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (4.-6. August) wird am frühen Abend des 6. August das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Sie können zum Projektchor „Bäm Brännchen“ gehören! mehr...

28. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Lesung in Nürnberg: Heinrich Heini: „Die 100 Seiten des Herrn Siegerius“

„Wenn ich mich so umsehe, frage ich mich ehrlich, warum Sie alle da sind? ... Spitzen Sie Ihre Schlitzohren und lassen Sie sich Satire vorstellen von einem, der von weither kam, um uns die Welt auf seine Art zu erklären.“ Mit diesen Worten begrüßte Doris Hutter die Besucher der Autorenlesung „Die 100 Seiten des Herrn Siegerius“ von und mit Heinrich Heini am 2. März im Haus der Heimat Nürnberg. mehr...

14. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Närrisches Treiben im Disneyland

Der Faschingsball der Kreisgruppe Böblingen fand am 18. Februar unter dem Motto „Disney’s Märchenwelt“ statt. Kaum wurden die Türen um 19.00 Uhr geöffnet, strömten die zahlreichen maskierten Besucher in den Saal. Da gab es Bienchen mit ihrem Gärtner zu bewundern, Feen aus dem Zauberreich sowie viele Figuren aus Walt Disneys unvergessenen Filmen. mehr...

12. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz in der Kreisgruppe Schorndorf

Die vier Jahre seit der letzten Wahl sind wie im Flug vergangen. Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Schorndorf am 12. Februar sollten durch die Neuwahlen die Zukunftsweichen gestellt werden. Einige Mitglieder konnten jedoch in der vorausgehenden Nacht nicht gut schlafen, da noch kein Kandidat gefunden worden war, der den Zeiteinsatz eines solchen Amtes mit den Lebensumständen vereinbaren wollte. Während die Gäste ab 14.00 Uhr eintrafen und sich bei Kaffee und Kuchen auf den Tag einstellten, wurde hinter den Kulissen noch beratschlagt und diskutiert. mehr...

10. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Urzelnzunft Sachsenheim: Zu Besuch bei der „Breasla Lolelor“ in Agnetheln


Es sollte ein unvergessliches Erlebnis werden: Bei schönstem Sonnenschein flogen am 27. Januar mehr als 40 Urzeln der Urzelnzunft Sachsenheim nach Hermannstadt. Wir folgten der Einladung unserer Agnethler Urzelnfreunde zu ihrem zehnjährigen Gründungsjubiläum (siehe Urzelnlauf in Agnetheln) mehr...

8. März 2017

Verbandspolitik

Starke Präsenz in der Öffentlichkeit: Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tagte in München

Wir leben in unruhigen Zeiten in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Die Siebenbürger Sachsen wirken dabei mit ihrer Kulturpflege und ihrem Bürgersinn stabilisierend und ausgleichend überall dort, wo sie heute leben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist stark vernetzt mit den anderen siebenbürgischen Vereinen in Europa und Übersee. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, zugleich Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, und Bundesvorsitzende Herta Daniel wirken in regem Kontakt mit den jeweiligen Regierungsstellen darauf hin, dass unsere Kultur gefördert und unsere rechtlichen Interessen gewahrt werden. All diese Aktionen müssen geplant und erörtert werden. Das operative Führungsgremium des Verbandes ist der Bundesvorstand, der in seiner Frühjahrssitzung am 4. März 2017 in München kulturelle und verbandspolitische Fragen erörterte. mehr...

5. März 2017

Aus den Kreisgruppen

20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores in Schwäbisch Gmünd

Zwar waren die wochenlangen Vorbereitungen für das 20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores termingerecht fertig geworden, doch die Leiter der Kulturformationen klagten über grippebedingte Ausfälle und die Organisatoren bangten um Publikum, weil gleichzeitig das internationale Guggenmusiktreffen in der Stadt tobte. Und prompt gab es die erste „Panne“. Es strömten so viele Besucher herbei, dass wir noch und noch Tische aufstellen mussten, bis endlich alle Platz hatten. mehr...

4. März 2017

Aus den Kreisgruppen

„Hirräii!“ Urzeln in Franken auf neuen Wegen

Sie werden vermehrt zu Umzügen eingeladen, die Urzeln in Franken. Und sie erkunden neue Fastnachtshochburgen, auch im Dunkeln. In Nürnberg gab es hohen Besuch. In diesem Jahr begann die fränkische Urzel-Saison mit dem erstmaligen Umzug im mittelfränkischen Hilpoltstein am 29. Januar, wo sich nach dem Laufen die Urzeln im Haus von Karin und Dietmar Roth auf deren Einladung zum geselligen Beisammensein trafen und bestens verpflegt wurden. mehr...