Ergebnisse zum Suchbegriff „Iban“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 193 [weiter]

20. Februar 2019

Interviews und Porträts

Stets präsent – für Familie, Beruf und Gemeinschaft: Peter Handel ist von uns gegangen

Seit dem 13. Februar 2019 können wir nicht mehr in seine stets präsenten, offenen, neugierigen, hellwachen und ebenso freundlichen, herzlichen, gelegentlich verschmitzten Augen blicken. Recht kurz vor Erreichen seines 100. Geburtstages müssen wir von Dipl.-Ing. Peter Handel Abschied nehmen. Wir, seine Familienangehörigen, seine Mitarbeiter, seine Freunde, seine Gemeinschaft, Menschen aus Heltau und seiner Heimat Siebenbürgen, aus seiner zweiten Heimat Weilheim in Oberbayern, Menschen aus der ganzen Welt, werden ihn vermissen, aber sicher nicht vergessen. mehr...

19. Februar 2019

Verschiedenes

Gemeinsam sind wir stark! Dank des Sozialwerks

Liebe Landsleute, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für Ihre Spende, die Sie für unsere Arbeit im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zur Verfügung gestellt haben. In Anlehnung an die in unserer Gemeinschaft bewährte Tradition der Hilfe zur Selbsthilfe leisten Sie damit einen wirklich wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten können. mehr...

13. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Wo ein Ball noch ein Ball ist

Wie schnell vergeht die Zeit! Unsere traditionellen Bälle gehören heuer schon der Vergangenheit an! Schön war es wieder und das macht Mut an der Tradition festzuhalten. Für den 12. Januar hatten die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum 6. Neujahrsball in die Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim eingeladen, und die Gäste waren recht zahlreich erschienen. mehr...

26. Januar 2019

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018

Beirat und Vorstand der Stiftung sowie indirekt auch die Beschäftigten des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg mit Bibliothek und Archiv in Gundelsheim bedanken sich von ganzem Herzen bei allen Spendern, die sich im vergangenen Jahr am weiteren Aufbau eines tragfähigen Stiftungsvermögens beteiligt haben, noch mehr bei denen, die das schon seit Jahren tun, und ganz besonders bei denen des Monats Dezember! Letztere spendeten rund ein Viertel des Jahresbetrags. mehr...

4. Januar 2019

Verschiedenes

Schloss Horneck: Wir brauchen Ihre Spende – jetzt erst recht!

Im vorigen Jahr hatten wir das große Glück, dass für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck das Geld gesichert worden ist, keine Selbstverständlichkeit bei anderen großen Projekten. Nur jetzt haben wir als Gruppe der Siebenbürger Sachsen die einmalige Chance und die Verantwortung, das Kultur- und Begegnungszentrum fertig zu stellen, das Projekt gut zu beenden und für eine Zukunft zu sorgen, in der unser Kulturerbe in Bibliothek, Archiv und Museum auch uns selbst überdauern kann; und zusätzlich können wir ein lebendiges Kultur- und Begegnungszentrum für alle Siebenbürger Sachsen schaffen! mehr...

4. Dezember 2018

Jugend

SJD lädt zur Skifreizeit ein

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 15.-17. März 2019 zum 17. Skiwochenende im Skigebiet „Saalbach Hinterglemm“ ein. Unterkunft in der Jugendpension Müllauerhof, Vorderglemm 357, 5753 Saalbach, www.jugendpension.at. mehr...

3. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Neujahrsball 2019 in Baden-Württemberg

Gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum sechsten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg und lädt dazu für den 12. Januar 2019 in die Osterfeldhalle, Köngener Straße 51, in 73734 Esslingen-Berkheim ein. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Michael Konnerth, hat sich erneut bereit erklärt, die Schirmherrschaft für den Ball zu übernehmen. mehr...

2. Dezember 2018

Verschiedenes

"Lebendige siebenbürgische Solidargemeinschaft": Dank des Sozialwerks

Den vielen Spendern, die uns auch 2018 wieder geholfen haben, die Altenhilfe/Siebenbürgenhilfe fortzusetzen, danke ich auf diesem Wege von ganzem Herzen. Damit zeigen Sie alle beispielhaft, wie wir die Solidargemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebendig erhalten. Auch im Namen der vielen, die „helfen zu helfen“, danke ich nochmals für Ihr Vertrauen, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie. mehr...

27. Oktober 2018

Kulturspiegel

Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek und die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft

Gerne möchte ich den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung mit spannenden Geschichten Vergnügen bereiten, Geschichten über Liebe und Tod. Die Tätigkeiten der Stiftungsgremien geben das aber leider nicht her. Wir tun unsere Arbeit im Stillen und im Vertrauen aufeinander. Ungeachtet dessen erleben auch wir Freude und Leid bei unserer Tätigkeit. Wir freuen uns z.B., wenn wir eine gute Anlagemöglichkeit finden, und ärgern uns, wenn die Erträge sinken. mehr...

8. Juli 2018

Verschiedenes

Wieder Hilfe für viele Landsleute/Dank des Sozialwerks

Mit die stärkste Säule des siebenbürgischen Gemeinwesens waren und sind die gut funktionierenden Nachbarschaften. Das Fortführen der so erfolgreichen Sitten inspiriert und verpflichtet zugleich. Deshalb helfen wir bedürftigen Landsleuten in Siebenbürgen und in einzelnen Ausnahmefällen auch in Deutschland. Mit einem kleinen Zuschuss zu den alltäglichen Ausgaben, einer Medikamentenhilfe, mit Beihilfen bei Operationen oder sonstigen Gesundheitsproblemen tragen wir dazu bei, dass sich niemand alleingelassen oder vergessen fühlen muss. mehr...