Ergebnisse zum Suchbegriff „Ihre“

Artikel

Ergebnisse 9601-9610 von 10104 [weiter]

29. September 2002

Interviews und Porträts

Ricky Dandel

Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Bayern will siebenbürgische Jugend stärker fördern

Bayerische Staatsministerin für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, empfängt Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen / Mehr Verständnis bei der Aufnahme rumäniendeutscher Aussiedler zugesichert mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Bleibendes Denkmal für die neue Heimat

In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Securitate-Mitarbeiter werden enttarnt

Der Rumänische Nachrichtendienst (SRI) hat zugestimmt, dass das „Landeskollegium zum Studium der Securitate-Archive“ (die rumänische „Gauck“-Behörde) die Namen der einstigen Securitate-Offiziere im Amtsblatt veröffentlicht. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

Von Chinesen, jugendlichen Trachtenträgern und McDonald´s

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vertrat zum ersten Mal die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests, das heuer zum 169. gefeiert wird. Trotz der spannenden Bundestagswahl säumten viele Zuschauer die Straßen des Zugwegs und bestaunten die prachtvollen siebenbürgischen Trachten. mehr...

26. September 2002

Ältere Artikel

"Bindendes Glied in Europa"

Fleiß und Frauen beim 12. Sachsentreffen in Birthälm geehrt / Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat bekräftigen Bindung zu den Landsmannschaften / Deutscher Botschafter Dr. Armin Hiller würdigt Rolle der ethnischen Minderheiten und Siebenbürger als „bindendes Glied in Europa“ mehr...

21. September 2002

Ältere Artikel

SJD-Weinseminar: Spannend und interessant

Unter dem Motto „Studieren geht über Probieren“ lud die Bundesjugendleitung der SJD für den 30. August bis 1. September zum ersten Mal zu einem „Weinseminar“ nach Rüdesheim am Rhein ein. mehr...

19. September 2002

Ältere Artikel

Reaktionen auf den Artikel "Suche, es gibt noch Dümmere..."

Auf den Artikel „Suche, es gibt noch Dümmere...“ von Dr. Claus Stephani, Siebenbürgische Zeitung Online vom 14. August 2002, haben zahlreiche Leser mit einer lebhaften Diskussion pro und kontra sowohl in der gedruckten als auch Online-Ausgabe dieser Zeitung reagiert. Ein Auswahl von Leserbriefen aus der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 14 vom 15. September 2002, Seite 12, wird im Folgenden abgedruckt. Weitere Reaktionen in den gedruckten SbZ-Ausgaben vom 15. und 30. September. mehr...

17. September 2002

Ältere Artikel

Die Siebenbürgische Zeitung im Dialog - Sagt uns, was ihr denkt

Seid ihr daran interessiert, die Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), das so genannte „Jugend-Forum“, aktiv mitzugestalten? Wie ansprechend ist der Onlineauftritt von www.SiebenbuergeR.de? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefällt euch an unserem „Jugend-Forum“ und besonders gut und was würdet ihr ändern? mehr...

17. September 2002

Ältere Artikel

Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf

Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindeglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. mehr...