Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“

Artikel

Ergebnisse 2201-2210 von 2400 [weiter]

15. Januar 2003

Interviews und Porträts

Kerstin Simon

Ihr aus Kronstadt stammender Vater hatte bereits 1949 das erste Skilager organisiert. Heute setzt die 41-jährige Tochter Kerstin Simon (geborene Volkmer) diese Tradition fort. Alljährlich zu Ostern findet das siebenbürgisch-sächsische Jugendskilager in der Salzburger Gemeinde Mühlbach am Hochkönig statt. Für den reibungslosen Ablauf sorgt die gebürtige Grazerin, Angestellte, Mutter und Hausfrau Kerstin Simon. Ihre E-Mail-Adresse: die.simons@utanet.at. Das Interview führte Robert Sonnleitner. mehr...

2. Januar 2003

Ältere Artikel

Mit dem Rad durch Siebenbürgen

Gitta Pöbing und Susanne Eder waren im letzten Sommer mit dem Fahrrad unterwegs in Siebenbürgen. mehr...

1. Januar 2003

Interviews und Porträts

Dr.-Ing. Gabriele Mergenthaler

Dr.-Ing. Gabriele Mergenthaler zur Situation der kirchlichen Denkmalpflege in Siebenbürgen.Die aus Rheinland-Pfalz stammende Dr. Gabriele Mergenthaler (34) ist seit September 2001 Leiterin der Bauabteilung im Landeskonsistorium der ev. Kirche A.B. Rumänien. Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...

29. Dezember 2002

Ältere Artikel

Erstmals Reiseführer in drei Sprachen

Transilvania. Siebenbürgen. Transylvania. Ghid turistic. Touristischer Reiseführer. Touristic Guide; Oradea: Prochart Press SRL; 2002; 286 Seiten und zahlreiche Karten im Anhang, ISBN 973-0-02712-9, 14,90 Euro. mehr...

27. Dezember 2002

Ältere Artikel

Großer Siebenbürger Ball in München

Die Kreisgruppe München lädt alle Siebenbürger Sachsen und Freunde sowie alle, die es werden wollen, zum Großen Siebenbürger Ball für Samstag, den 15. Februar 2003, 20.00 Uhr, in den Festsaal des Pschorr-Kellers in München, Theresienhöhe 7 (oberhalb der Oktoberfestwiesn), ein. mehr...

26. Dezember 2002

Ältere Artikel

Bilder aus Siebenbürgen 2003

Seit 1986 hat Martin Eichlers Fotokalender "Bilder aus Siebenbürgen" schon viele Liebhaber gewonnen. In zahlreichen Haushalten und Büros sowie auf manchem festlichen Weihnachtstisch ist der ebenso schöne wie praktische Wandkalender nicht mehr wegzudenken. mehr...

20. Dezember 2002

Ältere Artikel

"Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau"

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt in Zusammenarbeit mit der Textilkünstlerin Margret Riedl bis zum 31. Januar 2003 die Sonderausstellung "Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau". Die Ausstellung wurde am 15. November feierlich eröffnet. mehr...

11. Dezember 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Wurzeln erforscht

Ein kurzfristig angesetztes Genealogentreffen fand am 9. November unter dem Motto "Familiengeschichte auf Ortsebene und in Verwandtschaftbeziehungen" in Gundelsheim am Neckar statt. mehr...

7. Dezember 2002

Ältere Artikel

Europäische Wirtschaftshochschule wirbt um rumänische Studenten

Die Europäische Wirtschaftshochschule (École des Affaires de Paris, EAP, bzw. European School of Management) widmet sich seit Anfang der 1970er Jahre der wissenschaftlichen Ausbildung des Managementnachwuchses für international agierende Unternehmen. Seit kurzem bemüht sich die EAP auch um rumänische Studierende, berichtet die Deutsche Welle. mehr...

2. Dezember 2002

Ältere Artikel

Friedhof in Deutsch-Zepling renoviert

Deutsch-Zepling in Nordsiebenbürgen war das Ziel eines Hilfstransportes unter der Leitung des Vorsitzenden der Rumänienhilfe Nordheim und Umgebung e.V., Reinhold Probst. mehr...