Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingolstadt“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 660 [weiter]
35-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim
Am 10. Dezember wurde das 35-jährige Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten gefeiert. Den kulturellen Teil leiteten die Tanzgruppenleitung, bestehend aus Mike Schuster, Patrick Dengel und Jennifer Rill, der Vorstand sowie eine Geschichte über die Tanzgruppe sowie Ehrungen der ehemaligen Leiter und Helfer ein. mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Theater in Ingolstadt
Das mit Spannung erwartete Theaterstück „Urlew um Schwarzen Meer“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, aufgeführt von den Laienspielern der Kreisgruppe Landshut unter der Regie von Annemarie Thellmann, lockte viele Besucher in die Sportgaststätte nach Zuchering in der Nähe von Ingolstadt. mehr...
Gold für die Jugendtanzgruppe Heidenheim
Was bedeuten Herkunft, Tradition und Kultur in unserer heutigen Zeit? Und was können wir tun, um selbiges zu erhalten? Diese Frage stellt sich die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heidenheim unter der Leitung von Jennifer Rill, Patrick Dengel und Mike Schuster schon seit ihrem Bestehen. Gemeinsam weiterzuführen, was unsere Großeltern und Eltern begonnen haben, ist nunmehr seit 35 Jahren das große Ziel unserer Arbeit. Da dieses Ziel viel Aufopferung und Stress mit sich bringt, ist es jedes Mal motivierend, zu sehen, wie viele Tanzgruppen deutschlandweit an einem Strang ziehen. Mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend Deutschland (SJD) haben diese Tanzgruppen einen starken Partner, der ihnen dabei hilft. Dazu organisiert die SJD auch den alljährlichen Volkstanzwettbewerb, der dieses Jahr schon zum 24. Mal stattfand, am 29. Oktober in Pfungstadt (siehe Wählen, Tanzen und Feiern – Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD) mehr...
Folkloregruppe Junii Sibiului auf Gegenbesuch in Deutschland
Anfang August dieses Jahres sind eine gemischte Tanzgruppe und eine Blaskapelle des Landesverbandes Bayern im Rahmen des Folklorefestivals „Cântecele Munților” (Lieder der Berge) in Hermannstadt aufgetreten (siehe Bericht in Folge 14 vom 15. September 2016, Seite 3). Der Gegenbesuch der bekannten Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ aus Hermannstadt erfolgte Anfang Oktober mit Gastauftritten in Landshut, Ingolstadt und Nürnberg. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Die nachfolgende Übersicht informiert über Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Südosteuropa. mehr...
Wählen, Tanzen und Feiern – Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD
Unter dieser Überschrift kann man den ereignisreichen 29. Oktober 2016 sehr gut zusammenfassen, an dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren elften Jungsachsentag, ihren 24. Volkstanzwettbewerb und ihren alljährlichen Herbstball veranstaltete. Gleichzeitig rückte die SJD ihr 30-jähriges Jubiläum, das man bereits zu Pfingsten am Heimattag in Dinkelsbühl begonnen hatte zu feiern, in den Fokus der Veranstaltung in Pfungstadt. mehr...
Folkloregruppe „Junii Sibiului“ tritt in Ingolstadt und Nürnberg auf
Die bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ aus Hermannstadt hat gestern Abend einen erfolgreichen Auftritt in Landshut bestritten. "Die Hermannstädter Folkloregruppe bietet ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk", erklärt Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. "Das Programm ist sehr sehenswert", lobt Kloos und lädt zu zwei weiteren Darbietungen am 5. Oktober in Ingolstadt und am 6. Oktober in Nürnberg ein. mehr...
Siebenbürger Sachsen tanzen bei internationalem Folklorefestival in Hermannstadt
Voller Vorfreude trafen sich am 30. Juli Musikanten und Tänzer in der Martinschule, in den Proberäumen der Musik- und Tanzgruppen Landshut, zur ersten gemeinsamen Probe für ihre Auftritte im Rahmen des Festivals „Lieder der Berge“ in Hermannstadt. Nach zwei Stunden schweißtreibendem Tanzen und Musizieren lud die Landshuter Erwachsenentanzgruppe alle zum gemeinsamen Mittagessen ein. Nach der Stärkung entschieden wir uns, im Innenhof das Gelernte zur Live-Musik zusammenzufügen. Es war für die Zaungäste ein schöner Anblick, als die Jungs bei der Sternpolka die Liegestützen und den Propeller probten!
mehr...
Folkloregruppe „Junii Sibiului“ in Bayern
Auf Einladung des Freundeskreises „Landshut – Sibiu/Hermannstadt“ und mit Unterstützung der Stadt Landshut wird während einer deutsch-rumänischen Kulturwoche vom 2. bis 7. Oktober 2016 die international bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ mehrere Auftritte in Bayern absolvieren.
mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 24. Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Gottesdienst. Die Liturgie hielt Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen und die Predigt Pfarrer i.R. Klaus Neugeboren aus der Schweiz. Nach der liebevollen Begrüßung durch den Kirchenvorstand, Frau Eglseer, erfreute uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mit dem Lied „Sonntag ist“, und die Kirchengemeinde durfte in diesem Festgottesdienst viele bekannte Lieder aus der alten Heimat mitsingen.
mehr...