Ergebnisse zum Suchbegriff „Irmgard Lutsch“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 49 [weiter]

17. August 2013

Kulturspiegel

Maler Michael Barner in den Sammlungen des Harbachtalmuseums Agnetheln

Am 22. August um 10 Uhr wird im Agnethler Harbachtalmuseum die Ausstellung „Michael Barner (1881-1961)“ eröffnet. Sie bildet den Auftakt zu einem gemeinsamen Projekt der HOG Agnetheln, des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Harbachtalmuseums, das sich die Wiederentdeckung dieses Malers und die Aufarbeitung seines Schaffens zum Ziel gesetzt hat. 2014 wird eine Schau in Gundelsheim mit der Herausgabe eines Katalogs das von Dr. Irmgard Sedler koordinierte Projekt abrunden. Die Ausstellung in Agnetheln kann bis zum 21. Dezember 2013 montags bis freitags von 9-16 Uhr und samstags von 10-16 Uhr besucht werden. mehr...

15. Dezember 2012

Aus den Kreisgruppen

Pfarrer Friedrich Falkenstein gestorben

Die Siebenbürger Sachsen trauern um einen guten Freund, Förderer und langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Erding. Pfarrer i.R. Friedrich Falkenstein verstarb am 7. November 2012 nach langer schwerer Krankheit. Zwei Monate nach seinem 74. Geburtstag schloss er für immer die Augen. Er war Pfarrer aus Leidenschaft. 17 Jahre lang – bis 2003 – stand der gebürtige Donauschwabe in Diensten der evangelischen Gemeinde in Erding. mehr...

26. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Erding: Neuer Vorstand gewählt

Bei der vor acht Jahren gegründeten Kreisgruppe Erding stand heuer die Neuwahl des Vorstandes zum zweiten Mal an. Als Vertreter des Vorstandes des Landesverbandes Bayern war der stellvertretende Landesvorsitzende Harry Lutsch nach Erding gekommen. Da sich die bisherige Vorsitzende Irmgard Lutsch, die der Kreisgruppe seit ihrer Gründung vorstand, nicht mehr zur Wahl stellte, standen die Zeichen auf Neuanfang.
mehr...

9. Dezember 2010

Interviews und Porträts

Die Mundartautorin Maria Gierlich-Gräf wurde 80

Geboren am 1. Dezember 1930 in Großscheuern bei Hermannstadt, wo sie auch den Großteil ihres Lebens verbrachte, feiert die heute in Erding bei München lebende Autorin, Mundartdichterin und Kulturschaffende Maria Gierlich-Gräf ihren achtzigsten Geburtstag. Die Mutter dreier Kinder kann dabei auf ein äußerst erfülltes, wenn auch oft beschwerliches Leben zurückblicken, in dem ihre künstlerische Betätigung stets einen großen Raum einnahm. mehr...

4. November 2010

HOG-Nachrichten

14. Treffen der HOG Kleinscheuern

Am 9. Oktober 2010 fand in Giengen/Brenz das 14. Kleinscheuerner Heimattreffen statt. Ein beachtlicher Teil der 550 Mitglieder zählenden Heimatortsgemeinschaft – von nah und fern, sogar Mitglieder aus den USA – war nach Giengen gekommen und noch viele andere, die möglicherweise demnächst dieser Gemeinschaft beitreten. mehr...

23. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

Heiße Faschingsparty in Erding

Ein voller Festsaal, gut gelaunte Gäste und originelle Verkleidungen, ein musikalisches Feuerwerk, gezündet vom „Allround“-Duo aus Augsburg – das waren die Zutaten für den überaus gelungenen Faschingsball der Siebenbürger Sachsen in Erding. mehr...

21. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Erding: Krippenspiel bei Weihnachtsfeier

Die traditionelle Bescherung unserer Kleins­ten fand im Rahmen der alljährlichen Weih­nachtsfeier am ersten Adventssonntag, dem 29. November, im Festsaal des Fischers Senioren­zen­trums in Erding statt. mehr...

5. April 2009

Sachsesch Wält

Heidenheimer begeisterten mit sächsischem Theater in Reutlingen

Am 8. März gastierte die Theatergruppe Heidenheim in Reutlingen. Zum dritten Mal führten die Heidenheimer ein Bühnenstück auf Einladung der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen auf. Diesmal wurde „Äm Ihr uch Gläck“ von Grete Lienert-Zultner gespielt. mehr...

16. Februar 2009

Jugend

„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar

Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...

5. August 2008

Aus den Kreisgruppen

Buntes Kronenfest des Kreisverbands Landshut

Der Kreisverband Landshut feierte am 12. Juli in der „Alten Ziegelei“ in Altdorf das Kronenfest. Die Landshuter Zeitung berichtete unter dem Titel: „Fest zur Pflege von Tradition und Brauch­tum in der ‚Alten Ziegelei’“. mehr...