Ergebnisse zum Suchbegriff „Irmgard Lutsch“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 49 [weiter]

21. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Miteinander warten auf Weihnachten

Bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Er­ding konnte die Vorsitzende Irmgard Lutsch am 2. Dezember wieder ein volles Haus im Fischers Seniorenzentrum begrüßen. Sie gab eine Einfüh­rung in die Geschichte des Liedes „Stille, Nacht, heilige Nacht“. mehr...

6. Dezember 2007

Sachsesch Wält

Theatergruppe Heidenheim: "Wie äs schuld?"

Auch heuer schaffte es Maria Onghert-Renten mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, innerhalb von sieben Wochen mit der Theater­gruppe Heidenheim das Stück „Wie äs schuld?” von Frida Binder-Radler samt den dazugehörigen Liedern einzustudieren. So wurde der 10. November zu einem gelungenen Tag, sowohl für die Spieler als auch für die vielen Gäste, die von nah und fern anreisten. mehr...

4. September 2007

Aus den Kreisgruppen

In Waldkraiburg: Kronenfest mit viel Symbolik

Die Kreisgruppe Waldkraiburg der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte ihr traditionsreiches Kronenfest am 14. Juli im „Haus Sudetenland“. Nicht nur der uns gut gesonnene Wettergott, sondern auch die einwandfreie Organisation und Logistik haben dazu beigetragen, dass zahlreiche Bewunderer, Schaulustige und Interessenten aller Altersgruppen herbeiströmten, um das schöne Fest zu erleben. mehr...

28. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Stramme Rekruten beim Theaterball in Heidenheim

Einen Martinstag der besonderen Art durften viele Siebenbürger Sachsen am 11. November in der Schnaitheimer Festhalle erleben. Aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren sie zusammengekommen, um das Theaterstück „Der Rekrut“ von M. Semp zu sehen. Regie führte das bewährte Team: Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert. mehr...

23. November 2006

Aus den Kreisgruppen

Gut besuchter Martinsball der Kreisgruppe Erding

Grund zum Strahlen hatte die Vorsitzende der Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Irmgard Lutsch, beim Martinsball am 11.November. Bei der gut besuchten Veranstaltung im Stangl-Wirt in Eichenried herrschte von Anfang an eine fröhliche Stimmung. mehr...

13. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Ehepaar Weissmahr erfolgreich in Erding

Ein durchaus außergewöhnliches Jubiläum beging das siebenbürgische Ehepaar Rudolf und Gertrud Weissmahr: Vor 65 Jahren heirateten sie auf dem Standesamt in Klausenburg, Heilig Abend anno 1940 traten sie vor den Traualtar. Kürzlich konnte das Ehepaar in Erding Eiserne Hochzeit feiern im Kreis der vielköpfigen Familie. mehr...

9. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsisches Theater in Heidenheim

Nach zwei heiteren Stücken präsentierte die Theatergruppe Heidenheim bei ihrem Theaterabend am 26. November 2005 in Schnaitheim das Stück "Lisi - e Beld ois dem Liewen" von J.W. Titschel. Es erzählt von dem alltäglichen Leben auf dem Dorf, von Liebe, Trauer, Trotz, Tratsch, Elternliebe. mehr...

16. Januar 2005

Ältere Artikel

Kinder gestalteten Weihnachtsfeier in Erding mit

Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand auch im letzten Jahr großen Zuspruch, so dass keine Plätze mehr im Fischers Seniorenzentrum in Erding frei waren. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Irmgard Lutsch, hieß die Ehrengäste herzlich willkommen. mehr...

14. Juli 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Internationaler Begegnung in Erding

Sehr zur Freude der Verantwortlichen des Landratsamtes Erding beteiligte sich die Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Wochenende der Internationalen Begegnung in der Kreismusikschule Erding. mehr...

22. Mai 2004

Ältere Artikel

In Erding: Jung und Alt an einem Tisch

Auch in diesem Jahr pflegten die Siebenbürger in Erding die alte Tradition des Tanzes in den Mai. Die Geselligkeit stand dabei im Vordergrund. Natürlich wurde viel getanzt, aber auch das Gespräch an den Tischen kam zu seinem Recht. mehr...