Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Kreisgruppe“

Artikel

Ergebnisse 1391-1400 von 1616 [weiter]

1. Oktober 2005

Ältere Artikel

25 Jahre "Karpaten" - Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn

"Unser Orchester" feierte am 24. September in der Willy-Weidenmann-Halle Nordhausen sein 25-jähriges Jubiläum. Orchestersprecher Dr. Johann Müller sagte bewusst "unser Orchester", weil die Gründung und der Bestand des "Karpaten" - Tanz- und Unterhaltungsorchesters Heilbronn ganz eng verflochten sind mit dem landsmannschaftlichen Vereinsleben. Nur durch die besondere Bindung an Kreisgruppe und Landsmannschaft hatte das Orchester die Chance, sich weiter zu entwickeln und immer neue Mitglieder zu werben. mehr...

30. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen beeindruckt von Masuren

Am 12. September frühmorgens startete auf Einladung von Familie Klaus und Astrid Andree eine muntere Seniorengruppe der Kreisgruppe Regensburg, gespickt mit Banatern und Bayern, auf eine 3 000 km lange Busfahrt Richtung Danzig und Masuren. Uta Schullerus von der Mitgliederverwaltung der siebenbürgischen Landsmannschaft berichtet. mehr...

21. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg vertreten

Die Heimattage Baden-Württemberg finden seit 1978 jährlich in einer andern Stadt dieses Bundeslandes statt. 2005 standen sie unter dem Motto „lokal - global“ und wurden in Schorndorf im Remstal gefeiert. Über das ganze Jahr verteilt waren in und um Schorndorf zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichen Charakters diesem Ereignis gewidmet. Unsere Kreisgruppe hat mit einem beeindruckenden Trachtenball im April zu diesen Heimattagen beigetragen. mehr...

10. September 2005

Ältere Artikel

Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut

Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest steht unter dem Motto „625 Jahre Brukenthalschule“. Zu diesem Zweck wurden der Direktor des „Samuel von Brukenthal-Gymnasiums“, Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...

5. September 2005

Ältere Artikel

Begegnung ebnet Weg für Partnerschaft

Noch ist die Städtepartnerschaft zwischen dem mittelfränkischen Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg erst angebahnt, nicht offiziell besiegelt. Das hindert aber nicht daran, heute schon Initiativen zu kulturellem bzw. Jugendaustausch zu starten. So reisten sieben Jugendliche aus Dinkelsbühl am 6. August zum Internationalen Jugendcamp in die angehende Partnerstadt. mehr...

3. September 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Hegau-Singen feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1975 wurde auf Wunsch der in der neuen Heimat sich wiedergefundenen Siebenbürger Sachsen die Kreisgruppe Hegau-Singen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegründet. 30 Jahre mit Höhen und Tiefen wurden bestens überstanden. Deshalb wollen wir dies Ereignis gebührend feiern. mehr...

16. August 2005

Ältere Artikel

Neue Aussiedlerbeauftragte in Dinkelsbühl

Zwei Jahre lang war die ehrenamtliche Stelle des Aussiedlerbeauftragten der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl nicht besetzt. Auf der Basis eines einstimmigen Stadtratsbeschlusses nahm Lydia Hoppe am 21. Juni ihre Ernennungsurkunde von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer entgegen. mehr...

16. Juli 2005

Interviews und Porträts

Michael Trein: das Ansehen der Siebenbürger vermehrt

Es gibt einen Typus des Siebenbürger Sachsen, dem Nüchternheit, Gradlinigkeit und in jeder Lage praktischer Sinn nachgesagt werden. Der am 17. Juli dieses Jahres 70 Jahre alte Michael Trein verkörpert ihn. Der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Crailsheim, die er gründete und ein Vierteljahrhundert lang leitete, ist überdies Gründer der 9. Tartlauer Nachbarschaft und Herausgeber des Informationsblattes "Das Tartlauer Wort"; er gehörte fast ein Jahrzehnt dem Bundesvorstand der Landsmannschaft an, verantwortlich für das Referat "Heimatortsgemeinschaften". mehr...

11. Juli 2005

Ältere Artikel

Demographischer Wandel in Deutschland: "Mehr Kinder - aber wie?"

Nach dem Vortrag "Sterben die Deutschen aus?" im März ging Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, im Rahmen seiner Reihe zum demographischen Wandel "Zukunft ohne Kinder?" am 16. Juni im Haus der Heimat in Nürnberg der Frage nach: "Mehr Kinder - aber wie?" mehr...

7. Juli 2005

Ältere Artikel

Tagung mit Kreisgruppenvorsitzenden und Kirchentag in Schwabach

Zwischen den alle vier Jahre stattfindenden Verbandstagen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. finden – in der Mitte der Legislaturperiode – die Tagungen des Bundesvorstands mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen statt. Auf der nächsten Tagung am 29. Oktober 2005 sollen in Schwabach bei Nürnberg aktuelle Themen unseres Verbandes gemeinsam besprochen werden. mehr...