Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Kreisgruppe“

Artikel

Ergebnisse 1381-1390 von 1616 [weiter]

4. November 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Chor Böblingen feiert 30-jähriges Jubiläum

Sein 30-jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor der Kreisgruppe Böblingen am 15. Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhard-Kirche. Es berichten Effi Kaufmes, seit drei Jahren Chorleiterin, und Edith Hille, Seniorenreferentin der Kreisgruppe: mehr...

3. November 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen feiert 30-jähriges Jubiläum

Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe unter dem Motto "Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" am 29. Oktober im "Liederkranzhaus" in Bissingen. Mit der Marschpolka "Mein Siebenbürgen" von Hugo Kraus eröffnete die Blaskapelle der Kreisgruppe die Feier. mehr...

1. November 2005

Ältere Artikel

Glanzvolles Jubiläum der Kreisgruppe Hegau-Singen

Oliver Ehret, Oberbürgermeister der Stadt Singen, überreichte die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Erich Simonis, Vorsitzender der Kreisgruppe Hegau-Singen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Ehret gratulierte und überreichte die Urkunde im Namen des baden-württembergischen Ministerpräsident Günther Öttinger. Einen Blumenstrauß als Annerkennung überreichte er an Renate Simonis für die Unterstützung ihres Ehegatten in all den Jahren. mehr...

28. Oktober 2005

Verschiedenes

Leserecho: "In unserer Gemeinschaft steckt viel Energie"

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind mehr als 60 Jahre vergangen. Kurt Schoppel, ehemals Zeiden, zurzeit Vorsitzender der Kreisgruppe Donau-Ries, meint es sei nun an der Zeit, sich mit der Zukunft zu beschäftigen, die Vergangenheit aufzuarbeiten und die Schlüsse daraus zu ziehen. mehr...

27. Oktober 2005

Ältere Artikel

Tag der Heimat und Volkstrauertag in Dinkelsbühl

Unter dem Motto „Vertreibung weltweit ächten“ veranstaltete der Kreisverband Ansbach des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 9. Oktober den „Tag der Heimat 2005“ in der Schranne in Dinkelsbühl. Wie die Fränkische Landeszeitung berichtete, forderte der Hauptredner der Veranstaltung, BdV-Vizepräsident Mathias Sehling (MdB), als Konsequenz aus der Vertreibung von mehr als 15 Millionen Deutschen nach dem II. Weltkrieg die „generelle Ächtung von Deportation und Vertreibung als politisches Mittel“. mehr...

23. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Augsburg feierte doppeltes Jubiläum in St.-Anna-Kirche

Die Kreisgruppe Augsburg der Landsmannnschaft der Siebenbürger Sachsen feierte am 8. und 9. Oktober ein doppeltes Jubiläum: 475 Jahre "Confessio Augustana" und 450 Jahre "Augsburger Religionsfrieden" (diese Zeitung berichtete). Die Veranstaltung fand in der geschichtsträchtigen St.-Anna-Kirche statt, einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und zugleich einem beredten Zentrum unseres evangelischen Glaubens in Augsburg mit vielen geschichtlichen Zeitdokumenten. mehr...

21. Oktober 2005

Ältere Artikel

Bischof D. Dr. Christoph Klein bei Gedenkfeier in Augsburg

„Angefangen hat alles klein, und daraus ist heute etwas ganz Großes geworden.“ Mit diesen Worten begrüßte Stadtdekanin Susanne Kasch vom Evanglisch-Lutherischen Dekanat Augsburg das Auditorium in der St.-Anna-Kirche am 8. Oktober 2005 zum Vortrag des Landesbischofs D. Dr. Christoph Klein zum Thema „Die gegenwärtige Situation der Evangelischen Kirche in A.B. in Rumänien“ und zur Eröffnung der Ausstellung „Die Ausstrahlung der Confessio Augustana nach Siebenbürgen“ von Wilhelm Ernst Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg. mehr...

18. Oktober 2005

Ältere Artikel

Laientheater für Siebenbürger, Schwaben und Alemannen

"Das Laientheater in den Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" - mit diesem Thema befassten sich am 24. und 25. September auf Einladung des Kulturreferates der Landesgruppe Baden-Württemberg die Kulturreferenten der Kreisgruppen, Theatergruppenleiter bzw. deren Stellvertreter im wunderschönen mittelalterlichen Rottweil, der jung gebliebenen, ältesten Stadt Baden-Württembergs. mehr...

17. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kreisgruppe Heilbronn feiert 40-jähriges Jubiläum

Die Kreisgruppe Heilbronn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wird 40 und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn 30 Jahre alt. Aus diesem erfreulichen Anlass laden beide für Samstag, den 5. November, zu einer Jubiläumsfeier ins Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. mehr...

2. Oktober 2005

Ältere Artikel

20-jähriges Jubiläum des "Stolzenburger Trachtenchor"

Unter der Schirmherrschaft der HOG Stolzenburg gründete 1985 Lorenz Zimmermann den „Stolzenburger Trachtenchor“. Zimmermann leitete den Chor 15 Jahre. Im Mai 2000 verstarb er an einer schweren Krankheit. Seine Ehegattin E. Zimmermann kämpfte um das Bestehen des gegründeten Werkes ihres Gatten. Sie bat die derzeitige Dirigentin Hildegard Werner, den Chor weiterzuleiten. Frau Werner leitet den Chor mit großer Kompetenz. mehr...