Ergebnisse zum Suchbegriff „Johann Erwin“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 137 [weiter]
Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau: Unvergessliche Konzertreise nach Siebenbürgen
Nach intensiven Vorbereitungen startete die Heinrichsheimer Musikkapelle unter der Leitung von Reinhard Reißner und die Neuburger Siebenbürgische Tanzgruppe unter der Leitung von Annemarie Höchsmann eine zwölftägige Konzertreise nach Siebenbürgen. Etliche Mitglieder der Kapelle stammen ursprünglich aus dieser Region. Die Reise stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Richard Kessler, Altlandrat und Ehrenbürger der Stadt Neuburg a. d. Donau, der zusammen mit seiner Ehefrau Irmgard an der Konzertreise mit großer Freude teilnahm (gesonderter Bericht von Kapellmeister Reinhardt Reißner folgt). mehr...
Heimattag 2014: Dank des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg
Der Heimattag 2014 wird vielen Besuchern als eine überaus gelungene Veranstaltung in Erinnerung blieben. Das vielfältige und anspruchsvolle Programm, die große Zahl der Besucher am Sonntag, die vielen hochrangigen Gäste aus dem In- und Ausland, aber vor allem das blendende Wetter mit dem perfekten bayerisch-blauen Himmel und den höchsten jemals dort zu Pfingsten gemessenen Temperaturen haben die Veranstaltung geprägt.
mehr...
Deportation der Rumäniendeutschen im Spiegel der schönen Literatur
Was der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in Zusammenarbeit mit dem Bildungscampus der Stadtbibliothek Nürnberg am 24. Januar 2014 im Zeitungs-Café Hermann Kesten veranstaltet hat, war äußerst sehenswert oder besser hörenswert: Anhand der Texte von elf Autoren aus Siebenbürgen und dem Banat zeigte Michael Markel, wie vielfältig das Kollektivtrauma der Deportation literarisch verarbeitet wurde. Das Urteil hier: lesenswert! mehr...
Mit drei Wörtern Berühmtheit erlangt: Sportjournalist Bruno Moravetz im Alter von 92 Jahren gestorben
Sein markanter Bass mit dem österreichischen Zungenschlag liegt wohl manchem Sportliebhaber heute noch im Ohr, obwohl er seit 1986 kaum noch live im Fernsehen zu hören war. Am Silvestertag 2013 ist die rauhe, markante Stimme des Journalisten Bruno Moravetz für immer verstummt. Der am 11. September 1921 in Kronstadt in Siebenbürgen geborene Moravetz ist 92-jährig in seinem Heim im Allgäuer Skiort Nesselwang gestorben. Seine Lebensphilosophie und seine Berufsauffassung haben den Eingeweihten immer wieder, genau wie seine Stimme, an die k.u.k-Monarchie erinnert, die kurz vor seiner Geburt zerschlagen worden war. mehr...
Landshut: Monika Thal zur Kreisgruppenvorsitzenden gewählt
Am Sonntag, den 20. Oktober, fand die jährliche Mitgliederhauptversammlung der Kreisgruppe Landshut in der Vereinsgaststätte des ESTV 09 statt. In diesem Jahr war es eine besondere Veranstaltung, da auch die Neuwahl des Vorstandes geplant war. Hierzu hatte der Vorstand nicht nur die Mitglieder der Kreisgruppe geladen, sondern auch die Landesvorsitzende und Stellvertretende Bundesvorsitzende Hertha Daniel als Ehrengast und Wahlleiterin. Die Kreisgruppenmitglieder waren zahlreich erschienen, nicht nur um die Berichte über das Schaffen der Gruppe im Laufe des Jahres zu hören, sondern auch um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
mehr...
Generationswechsel beim Jakobsdorfer HOG-Vorstand
Am 22. September 2013 trafen sich die Jakobsdorfer zu ihrem 14. Treffen im Bräuhaus in Obereschbach bei Ravensburg. Obwohl der Termin bereits im Heimatblatt 2012, in der Siebenbürgischen Zeitung und auf der Internetseite bekanntgegeben worden war, war die Teilnehmerzahl rückläufig; es folgten nur 170 Landsleute der Einladung des HOG-Vorstandes. mehr...
Doppeljubiläum in Wolfsburg und Heimattag der Nordlichter
Der Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg, alle organisatorischen Helfer auf Kreis- und Landesebene haben keine Mühen gescheut, um beim Heimattag der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 31. August in Wolfsburg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Kreisgruppe Wolfsburg sowie der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg eine für alle Anwesenden unvergessliche Festveranstaltung zu gestalten. mehr...
Deutsche Schriftsteller aus Rumänien lesen in München und Nürnberg
Ein Literaturabend mit Johann Lippet und Dr. Olivia Spiridon zur Veröffentlichung der Prosa-Anthologie „Deutsche Erzähler aus Rumänien nach 1945“ (Curtea Veche Verlag, Bukarest, 2012) findet am 21. Oktober, 19.00 Uhr, in der Bayerischen Staatsbibliothek, Ostlesesaal (3. Stock), in München statt. Der Eintritt ist frei. mehr...
HOG Arkeden wählt neuen Vorstand
Beim Arkeder Treffen am 14. September d.J. haben die Mitglieder der HOG Arkeden einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vereinsvorsitzende ist Brigitte Depner, welche Michael Thellmann nach zweijähriger Amtszeit abgelöst hat. Hervorzuheben ist besonders sein Einsatz in Arkeden, wo er mehrere Renovierungsprojekte durchgeführt hat. Seine Bereitschaft, die HOG-Arbeit als Fachreferent weiterhin mitzutragen, schätzen wir sehr. mehr...
Landshuter Kronenfest in Altdorf
Bei strahlend blauem Himmel und viel, viel Sonne feierte der Kreisverband Landshut auch dieses Jahr das Kronenfest im beliebten Ziegeleistadel in Altdorf. Es ist bewundernswert, dass dieser alte Brauch auch in unserer neuen Heimat einen festen Platz im kulturellen Leben der Siebenbürger Sachsen gefunden hat. Wunderbar finde ich, dass so viele Kinder und Jugendliche mitmachen und Freude daran haben.
mehr...