Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannes“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 1309 [weiter]

17. Februar 2015

Jugend

Jugendkochbuch des Stadtjugendrings Kempten erschienen

„Kempten is(s)t bunt ...“ lautet der Titel des Kochbuches, das der Stadtjugendring Kempten mit seinen Jugendverbänden veröffentlicht hat. Neben vielen anderen Jugendgruppen hat sich auch die Jugendgruppe des Kreisverbandes Kempten/Allgäu mit einem 3-Gänge-Menü an dieser Aktion beteiligt. mehr...

9. Februar 2015

Kulturspiegel

Dem Zeitgeist widerstanden: 25 Jahre seit dem Tod von Bischof D. Albert Klein

Die Zeitenwende von 1989/90 ist Thema des Gedenkens. Vom Mauerfall zur Einheit in Deutschland, vom blutigen Sturz des Diktatorenehepaars zum unsicheren Start in die Demokratie in Rumänien spannt sich der Bogen. Auswandern oder Bleiben, Neubeginn ja, aber wo? Das beschäftigte die Rumäniendeutschen vor 25 Jahren. Nicht unerwartet aber doch plötzlich verkündete in dieser aufgewühlten Zeit Glockengeläut zu ungewohnter Stunde am 8. Februar 1990 den Tod des 35. „Sachsenbischofs“. Den Beisetzungsfeierlichkeiten vom 13. Februar ist aufgrund der großen Anteilnahme Symbolcharakter in der Berichterstattung beigemessen worden. Wofür? Gedacht mögen es damals viele haben, ausgesprochen sicher einige, niedergeschrieben aber kaum einer: Der Grabstein des heimgegangen Bischofs schien zugleich der Schlussstein der sächsischen Geschichte zu sein. mehr...

29. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

„Die Krippe erwacht …“

Vorweihnachten feierte die Kreisgruppe Biberach im Dezember in der Gigelberghalle mit dem Krippenspiel „Die Krippe erwacht …“ von Elke Bräunling, aufgeführt von zehn Kindern, einstudiert von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth (http://www.kreisgruppe-biberach.de/Weihnachtsfeier_2014/index.html). mehr...

28. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Das war 2014!

Wer kennt sie nicht, die gelungenen Veranstaltungen der Kreisgruppe mit vielen Gästen und zahlreichen aktiven Teilnehmern wie Kinder- und Faschingsball, siebenbürgischer Muttertaggottesdienst, Europawoche der Stadt Augsburg, BdV-Veranstaltungen Stadt und Landkreis Augsburg, Europeade in Polen, Kulturnachmittage, Chor- und Theatervorführungen, Kathreinenball und Adventsgottesdienst, Vortragsreihen, Seniorennachmittage? Erfolgsveran­staltungen, geprägt von starkem Gemeinschaftssinn und Zugehörigkeitsgefühl, auch immer wieder interessant durch neue Begegnungen mit großartigen Menschen. mehr...

11. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

In Drabenderhöhe: „Puer natus in Bethlehem, Unde gaudet Jerusalem.“

„Ein Kind geboren in Bethlehem, des freuet sich Jerusalem.“ Die Augen der neun kleinen Mädchen und Jungen strahlen voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Andächtig kommen die lateinischen Worte über ihre Lippen, obwohl noch keiner von ihnen in der Schule je ein Wort Latein gelernt hat. Die Gemeinde antwortet: Lasset uns freuen und jubilieren mit den Engeln und triumphieren in diesem neuen Jahr. mehr...

3. Januar 2015

Kulturspiegel

Heft "Spiegelungen" in neuem Gewand

Ab Jahrgang 2014 erscheinen die „Spiegelungen“, die Zeitschrift des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, in neuer typografischer Form, die sich auch auf den Inhalt auswirkt. Zum einen wechselt die Zeitschrift vom Vierteljahres- zum Halbjahresrhythmus. Zum anderen erhält sie einen neuen Umschlag und ein neues, leserfreundliches Layout. mehr...

1. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Kemptner Weihnachtsbasar

Wie im vorigen Jahr nahm die Kinder- und Jugendgruppe des Kreisverbandes Kempten/Allgäu auch heuer am Weihnachtsbasar des Stadtjugendrings erfolgreich teil. Mit großer Begeisterung hatten die Kinder eine Woche vorher unter Anleitung ihrer Gruppenleiter Klaudia Schnell und Johannes Messe Lebkuchen gebacken und verziert. mehr...

31. Dezember 2014

Kulturspiegel

30. Löwensteiner Musikwoche lädt ein

Zu ihrer 30. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 6. bis 12. April 2015 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Ziel der traditionsreichen Veranstaltung ist die Pflege deutscher Musikkultur aus dem Südosten Europas, nicht zuletzt aus Siebenbürgen und dem Banat. mehr...

18. Dezember 2014

Kulturspiegel

Bedeutende Deutsche in Ostmittel- und Südosteuropa

Franz Kössler: Lebensbilder. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Osteuropa Zentrum Verlag Berlin, 2014, 16 Karten, 735 S., 44,95 Euro, ISBN 978-3-942437-23-3 mehr...

15. Dezember 2014

Kulturspiegel

Johannes Flechtenmacher neuer BVOU-Präsident

Dr. med. Johannes Flechtenmacher ist am 2. November ohne Gegenstimme zum neuen Präsidenten des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) gewählt worden. Der 1961 in Heltau geborene Flechtenmacher tritt die Nachfolge von Dr. med. Andreas Gassen an. Die Wahl wurde im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin durchgeführt.
mehr...