Ergebnisse zum Suchbegriff „Jubilaeum Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 448 [weiter]

19. Mai 2024

Verbandspolitik

Videobotschaft: NRW-Ministerpräsident Wüst gratuliert Verband zum Jubiläum

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst hat dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu seinem 75-jährigen Bestehen gratuliert. In einer Videobotschaft, die beim 74. Heimattag in Dinkelsbühl im Rahmen der Festveranstaltung „75 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen“ am 18. Mai in der St. Paulskirche ausgestrahlt wurde, sprach der CDU-Politiker von einem stolzen Jubiläum“: „75 Jahre, so alt wie die Bundesrepublik Deutschland“. mehr...

16. Mai 2024

Verbandspolitik

„75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“ : Heimattag vom 17.-20. Mai 2024 in Dinkelsbühl

München – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet den 74. Heimattag vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Dabei werden gleich zwei Jubiläen begangen: 75 Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und 800 Jahre Goldener Freibrief (Andreanum); zudem gedenken wir der Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen vor 80 Jahren. mehr...

14. Mai 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die in Folge 6 vom 15. April 2024, Seite 3 gestartete Reihe hier fort. mehr...

27. April 2024

Kulturspiegel

Wo sonst finde ich so eine geballte Vielfalt? Gedanken und Empfehlungen der Bundeskulturreferentin zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

Kennen Sie das? Sie wachen morgens auf und Ihr erster Gedanke ist, dass Sie dringend noch dem Hans auf seine Mail antworten müssen? Sie sitzen tagelang bis nachts um halb eins am PC, weil der Drucktermin drängt? Während Sie „nur kurz“ telefonieren, gehen fünf Mails und drei WhatsApps ein, zwei Personen haben vergeblich versucht, Sie anzurufen, und an der Tür klopft schon der Kollege … Wenn Sie das kennen, dann sind Sie vielleicht auch Bundeskulturreferentin beim Verband der Siebenbürger Sachsen und der Heimattag steht ins Haus. mehr...

25. April 2024

Verbandspolitik

Attraktives Programm des 74. Heimattags in Dinkelsbühl: Jubiläen, Begegnung und Kulturvielfalt

Pfingsten ist nah. Wieder werden tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum 74. Heimattag einlädt. Gerade jetzt, in dieser von Krieg und Krisen geprägten Gegenwart, tut es uns gewiss besonders gut, unsere identitätsstiftende Gemeinschaft wieder zu erleben, zumal wir auch guten Grund zum Feiern haben: unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird 75! Daran anknüpfend lautet das Heimattagsmotto 2024: „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Noch ein weiteres Jubiläum können wir heuer begehen: 800 Jahre Goldener Freibrief (Andreanum). Zudem gedenken wir der Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen vor 80 Jahren. mehr...

23. April 2024

HOG-Nachrichten

40 Jahre HOG-Regionalgruppe Burzenland: "Hier ist meine Familie"

Ein abwechslungsreiches Wochenende war die 39. Arbeitstagung HOG-Regionalgruppe Burzenland vom 12.-14. April in Crailsheim-Westgartshausen. Dort trafen sich, wie in den letzten Jahren, die Vertreterinnen und Vertreter der 15 Heimortsgemeinschaften (HOGs) des Burzenlandes. Sie zogen eine beachtliche Bilanz und tauschten sich intensiv über ihre aktuellen Aufgaben aus. mehr...

12. April 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich zwei Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern.
mehr...

10. April 2024

Verbandspolitik

Heimattagvorbereitung und Kreisgruppenanalyse

Ein Novum war für den Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dass eine seiner beiden jährlichen Sitzungen in Form einer Klausurtagung stattfand. Vom 16. bis 17. März trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und die Kreisgruppenvorsitzenden im schönen Ambiente des Hauses Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. mehr...

29. März 2024

Verbandspolitik

Die siebenbürgisch-sächsische Kultur vielfach gefördert: Rück- und Ausblick des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen

In den letzten Monaten hat das Kulturwerk zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Pflege und dem Erhalt der siebenbürgischen Kultur besucht und gefördert. Zudem wurden die Weichen für die Arbeit des Kulturwerks in den kommenden drei Jahren neu gestellt. mehr...

27. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay bietet Konzert beim Großen Sachsentreffen am 4. August in Hermannstadt

Peter Maffay wird am Sonntag, dem 4. August, um 20.00 Uhr, im Rahmen des Großen Sachsentreffens 2024 auf dem Großen Ring in Hermannstadt auftreten. Es ist sein erstes Konzert in der Heimat und verspricht, ein außergewöhnliches Ereignis für Hermannstadt und Siebenbürgen zu werden. Bekanntgegeben wurde das Konzert bei einer Pressekonferenz am 26. März im Spiegelsaal des Hermann­städter Forums. mehr...