Ergebnisse zum Suchbegriff „Jubilaeum“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 1675 [weiter]

29. März 2024

Verbandspolitik

Die siebenbürgisch-sächsische Kultur vielfach gefördert: Rück- und Ausblick des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen

In den letzten Monaten hat das Kulturwerk zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Pflege und dem Erhalt der siebenbürgischen Kultur besucht und gefördert. Zudem wurden die Weichen für die Arbeit des Kulturwerks in den kommenden drei Jahren neu gestellt. mehr...

27. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay bietet Konzert beim Großen Sachsentreffen am 4. August in Hermannstadt

Peter Maffay wird am Sonntag, dem 4. August, um 20.00 Uhr, im Rahmen des Großen Sachsentreffens 2024 auf dem Großen Ring in Hermannstadt auftreten. Es ist sein erstes Konzert in der Heimat und verspricht, ein außergewöhnliches Ereignis für Hermannstadt und Siebenbürgen zu werden. Bekanntgegeben wurde das Konzert bei einer Pressekonferenz am 26. März im Spiegelsaal des Hermann­städter Forums. mehr...

20. März 2024

Verbandspolitik

Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes Baden-Württemberg

Ein umfangreiches Programm stand auf der Tagesordnung der traditionellen Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg. Die Planungen der 75. Jubiläumsfeier der Landesgruppe, der Buchdokumentation zum Jubiläum und des Sachsentreffens im August bildeten die Schwerpunkte. Weitere Berichte umrahmten die Sitzung. mehr...

17. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Wechsel in der Leitung der Theatergruppe Augsburg

Wo äs meng Fra? Do hendjen säzt et? Do äs et nimi ... Der Saal ist am 18. Februar gesteckt voll. Filmkamera mitten im Saal aufgestellt. „Ich bin schon um zwei Uhr hier gewesen und habe kaum noch einen Platz bekommen ...“ 15.09 Uhr: Der Saal füllt sich immer noch. Kaffee und Kuchenverkauf: Nusszopf, Sahneroulade, Torten – Ich fühle mich wie in Siebenbürgen und lausche den sächsischen Worten rund um mich, als unsere Kulturreferentin Ute Bako die Bühne betritt. Maria Schenker habe sich diesen Theaternachmittag gewünscht. Und wenn sie sich etwas wünsche, machen wir es möglich, beginnt sie, und übergibt an Frau Schenker, die ein bisschen heiser – „Corona hat mir das beschert“ – ausspricht, wie überwältigt sie von der großen Zuschauermenge ist. In gewohnt kurzweilig humorvoller Weise begrüßt sie ausgewählte Zuschauer und spannt damit den Bogen von den Anfängen dieser Theatergruppe zu den heutigen Darstellern des nun zu erwartenden Theaterstücks: „De Turesteangd“ von Marie von Heldenberg. mehr...

11. März 2024

Kulturspiegel

Urzelntag in Sachsenheim 2024

Mittlerweile ist der Urzelntag nicht mehr nur der Fasnachtssamstag, sondern längst viel mehr für und in Sachsenheim. Beginnend mit wochenlanger Vorbereitung, Planung und Plakatierung startet die „heiße“ Phase der Urzelnzunft in Sachsenheim bereits am Montag vor dem Urzelntag mit der Anlieferung des Schutzbodens für die Sporthalle, die bis zum Freitagmittag fertig aufgebaut sein wird. mehr...

7. März 2024

Verbandspolitik

Vielseitig für die Gemeinschaft aktiv: Konstituierende Sitzung des Bundesvorstandes in München

Der neue Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hielt seine konstituierende Sitzung am 2. März 2024 im Haus des Deutschen Ostens in München ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert sowie der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. mehr...

17. Februar 2024

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsempfang und Fotoausstellung in Heilbronn/75. Jubiläumsjahr des Verbandes eingeläutet

Die Kreisgruppe Heilbronn hatte für Donnerstag, den 18. Januar, in Kooperation mit der Volkshochschule Heilbronn zu einem Neujahrsempfang mit Eröffnung der Foto-Ausstellung „Wahrnehmen – Bewundern – Bewahren. 50 Jahre Siebenbürgen-Fotografie von Martin Eichler“ in die Galerie der Volkshochschule eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das 75. Jubiläumsjahr des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und der Landesgruppe Baden-Württemberg eingeläutet. mehr...

11. Februar 2024

Kulturspiegel

Ein Leben für die Gemeinschaft: Dr. Roswita Guist engagierte sich unermüdlich für die Siebenbürger Sachsen, die Kirche sowie die Jugend- und Frauenarbeit

Nach einem erfüllten Leben, geprägt von unermüdlichem Engagement, ist Dr. Roswita Guist am 23. Januar 2024 im Alter von 86 Jahren in Drabenderhöhe verstorben. Bei der Trauerfeier am 4. Februar in der evangelischen Kirche sagte der Ortspfarrer Gernot Ratajek-Greier: „Frau Dr. Roswita Guist hinterließ tiefe Spuren. Überall, wo sie ankam, machte sie mit. Ihre Kraft und Stärkung für ihren außergewöhnlichen Einsatz schöpfte sie aus ihrem tiefen Glauben.“ Nach der Trauerfeier wurde die Urne mit ihrer Asche auf dem Friedhof in Drabenderhöhe beigesetzt. Eine große Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarinnen und Nachbarn begleiteten sie auf ihrem letzten Weg. mehr...

10. Februar 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Disneyland auf dem Faschingsball

Am 27. Januar standen die Türen zum großen Faschingsball der Kreisgruppe in der Ratsstuben in Geretsried weit offen und boten für viele Mitglieder und Gäste Einlass in eine unterhaltsame fantasievolle Welt, in der jeder seine Persönlichkeit auf spielerische und amüsante Weise präsentieren konnte. Die Gemeinschaft wurde gepflegt, indem man zusammen lachte, tanzte und viel Spaß hatte.
mehr...

2. Februar 2024

Verbandspolitik

Mit Schwung und Glanz ins neue Jahr: Großer Siebenbürgerball 2024 in München mit illustren Gästen

Der traditionelle Große Siebenbürgerball des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. brillierte auch in diesem Jahr im Herzen Münchens. Der Hofbräukeller, das bayerische Traditionshaus am Wiener Platz, öffnete am 27. Januar den zahlreichen Ballgästen von nah und fern seine Tore und empfing sie im strahlenden Licht des Festsaals. Strahlend war auch das Lächeln der schmucken Trachtenpaare Jessica Barth und Philipp Mosberger sowie Nadine Zey und Ingmar Leutschaft beim Empfang der Gäste. mehr...