Ergebnisse zum Suchbegriff „Jubilaeum“

Artikel

Ergebnisse 341-350 von 1675 [weiter]

30. Mai 2022

Interviews und Porträts

Jubiläumsausgabe der Kulturwoche Haferland: Interview mit Michael Schmidt

Die zehnte Auflage der Kulturwoche Haferland ist ein besonderes Jubiläum und ein guter Anlass, Rückschau zu halten und nach vorne zu blicken. Eng verbunden mit der Kulturwoche ist der Name Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung. Michael Horst Schmidt, geboren am 20. Juli 1960 in Deutsch-Kreuz, reiste 1981 mit seiner Familie nach Deutschland aus, absolvierte die Technische Universität München als Diplom-Ingenieur, wirkte ehrenamtlich in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit und leitete von 1988-1992 die Kreisgruppe München. Er ist Inhaber einer der größten Unternehmensgruppen im Automobilbereich (Händler und Service) in Rumänien, der MHS Holding, mit Tochtergesellschaften in Rumänien, Deutschland und Österreich und über 1 400 Angestellten. Gemeinsam mit seiner Frau Veronica Schmidt gründete er 2010 die M&V Schmidt Stiftung. Zu ihrem Jubiläum lockt die Kulturwoche Haferland mit einem attraktiven Programm, wie Michael Schmidt im Gespräch mit Siegbert Bruss verrät. mehr...

26. Mai 2022

Kulturspiegel

„Der Mai ist gekommen …“ Beschwingtes KulturWochenende auf Schloss Horneck

Sprießende Bäume, blühende Blumen, zwitschernde Vögel – und der ganze Sommer liegt noch verheißungsvoll vor uns: Der Mai ist ein wundervoller Monat. Kein Wunder, dass der Wonnemonat viele Künstler inspiriert hat. „Mozart des Kalenders“ nannte ihn Erich Kästner. mehr...

26. Mai 2022

Verschiedenes

Streiflichter von der Jubiläumstagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen

Über drei Tage verteilt, beginnend am Freitag, dem 29. April, feierte die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) als Mitveranstalter ihr 30-jähriges Jubiläum. Pandemiebedingt fand die Tagung ein Jahr verspätet statt, aber bei schönem Wetter und in der Gesellschaft vieler langjähriger Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunden der Akademie. Auch das 20-jährige Bestehen des „Hans Bernd von Haeften“ Tagungs- und Konferenzzentrums wurde zelebriert. mehr...

19. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Landesvorstand von Nordrhein-Westfalen tagte im Sauerland

Zur Frühjahrssitzung begrüßte der Landesvorsitzende Rainer Lehni die Vertreter des Landesvorstandes und der Kreisgruppen aus Nordrhein-Westfalen am 23. April im evangelischen Gemeindehaus in Iserlohn-Hennen im frühlingshaften Sauerland. Ein besonderer Gruß galt Harald Janesch, dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe. mehr...

12. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: 70-jährige Jubiläumsfeier

Das muss gefeiert werden! Da unser Musikverein im November 1951 gegründet wurde, wäre die Jubiläumsfeier schon 2021 fällig gewesen. Bedingt durch die bisherigen Einschränkungen, musste die Veranstaltung zu unserem 70-jährigen Jubiläum leider verschoben werden. Die dürfen wir jetzt nachholen. Wir laden alle Blasmusikfreunde herzlich ein, dieses Ereignis mit uns am 21. Mai in der Festhalle, Mühlhaldenstraße 111, in 73770 Denkendorf zu feiern. Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr und der Eintritt frei!
mehr...

5. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Termine der Kreisgruppe Augsburg

Am Sonntag, dem 8. Mai, um 10.00 Uhr findet in der St. Andreas-Kirche, Eichendorffstr. 41, in 86161 Augsburg ein Gottesdienst zu Ehren der Mütter und Großmütter statt. mehr...

1. Mai 2022

Verschiedenes

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Hoffest auf der ­Schwäbischen Alb und Jubiläumsfeier in Denkendorf

Nachdem das zehnte Hoffest der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. am Muttertag in Ödenwaldstetten auf der Schwäbischen Alb wegen Corona zwei Mal verschoben werden musste, darf es nun wieder stattfinden. Die Musikanten freuen sich die Freunde der Blasmusik am Muttertag, dem 8. Mai, ab 11.00 Uhr wieder beim Hoffest der Hohensteiner Hofkäserei, Heidäckerhof 1, in 72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten begrüßen zu dürfen. mehr...

27. April 2022

Verbandspolitik

Die deutsch-rumänische Freundschaft - wichtiger denn je

Vor 30 Jahren unterzeichneten Deutschland und Rumänien den „Vertrag über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa“. Heute bekommen die bilateralen Beziehungen eine strategische Dimension. mehr...

22. April 2022

Kulturspiegel

Kooperation ab 2022

Kulturwoche Haferland und Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen arbeiten ab 2022 als Partner zusammen. mehr...

14. April 2022

Österreich

Referat für Kultur- und Brauchtumspflege in Österreich veranstaltet 39. Keramikmalkurs

Beim 39. Keramikmalkurs mit überlieferten siebenbürgischen Motiven in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram wurden unter der bewährten Hand von Kursleiterin Kons. Monika Haas und Brigitte Harrer wieder zahlreiche, diverse Gebrauchsgegenstände bemalt. mehr...