Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendlager Oesterreich“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 68 [weiter]

20. Juli 2012

Verbandspolitik

Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group Kitchener zu Besuch in Mittelfranken

„Wir brauchen eine sichtbare Bestätigung, dass wir nicht alleine da stehen. Mögen die gemeinsam erlebten Stunden uns allen neue Kräfte schenken, unseren Dienst an der Gemeinschaft weiterführen zu können.“ So lautete das Fazit und zugleich der Appell von John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, bei seiner Dankesrede am Ende eines denkwürdigen, hochklassigen Auftritts unserer kanadischen Freunde am Montag, dem 9. Juli, in der vollbesetzten Sporthalle im mittelfränkischen Ortsteil Großweismannsdorf des Marktes Roßtal vor den Toren Nürnbergs. mehr...

19. Juli 2012

Österreich

Kanadier zu Besuch in Traun

1971 fand der erste Kulturaustausch der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt (damals hieß er noch nicht so) und ist seither nicht mehr wegzudenken. In regelmäßigen Abständen besuchen sich Tanz- und Musikgruppen aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA, lernen ihre Landsleute und deren Lebensumstände auf der anderen Seite des Atlantiks kennen und schließen Freundschaften fürs Leben. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ und die Siebenbürger Jugend Traun durften 2000 in Nordamerika auftreten und diese schönen Tage werden mir – damals noch Mitglied der Jugend – wie den anderen für immer in Erinnerung bleiben! mehr...

11. Juni 2012

Kulturspiegel

Landsleute aus Kanada auf Tournee in Österreich und Deutschland

Vom 1.-15. Juli besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario mit John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, an der Spitze ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in beiden Ländern mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt. mehr...

20. Dezember 2011

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr

John Werner wurde als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada wieder gewählt mehr...

4. September 2011

Jugend

Föderationsjugendlager in Kanada

Vom 10.-23. Juli 2011 fand das Föderationsjugendlager in Kanada statt. Die 24 Teilnehmer aus Kanada, Österreich, Rumänien, den USA und Deutschland erlebten zwei unvergessliche Wochen. Nach der Rückkehr schilderten die Jugendlichen aus Deutschland ihre Eindrücke. mehr...

31. August 2011

Verschiedenes

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Vom 15. bis 17. Juli fand unter dem Motto „Unsere Jugend – unsere Zukunft“ der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Aylmer, einem kleinen Städtchen im Süden des kanadischen Bundesstaats Ontario, statt. Das Begegnungstreffen findet alljährlich im Wechsel in Kanada und den USA statt. Über den Heimattag berichten gemeinsam Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und Käthe Paulini, ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...

21. April 2011

Verbandspolitik

Klub Aylmer in Kanada feierte 40-jähriges Bestehen

Der „Deutsch-Kanadische Klub Aylmer Ontario Saxonia Halle“ feierte 40-jähriges Jubiläum, in Kitchener fand der Frauenball statt und die Miss Transylvania wurde gekürt. mehr...

20. Februar 2011

Jugend

Das Föderationsjugendlager

Das diesjährige Föderationsjugendlager findet vom 10. bis 23. Juli 2011 in Kanada statt (siehe Einladung auf dieser Seite). Die Ursprünge des Föderationsjugendlagers gehen zurück auf die ab 1971 in zweijährigem Rhythmus organisierten „Internationalen Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendlager“, an denen Jugendliche aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA teilnahmen. Nach den ersten beiden Internationalen Jugendlagern 1971, vor vierzig Jahren, und 1973 in Deutschland rotierte die Veranstaltung wechselweise in den teilnehmenden Ländern. 1983 schlossen sich die Landsmannschaften in Deutschland, Kanada und Österreich sowie der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA zu einer Föderation zusammen. So wandelte sich der Veranstaltungstitel (1988) zum „Föderationsjugendlager“ (kurz FÖJULA). Nach der Wende, 1991, wurde das FÖJULA zum ersten Mal auch in Siebenbürgen ausgerichtet. Hier kümmerte sich das 1990 ins Leben gerufene „Jugendforum Hermannstadt“ um die Organisation und die Ausrichtung des Föderationsjugendlagers. mehr...

20. Februar 2011

Jugend

Jugendlager 2011 in in Kanada

Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada lädt zum diesjährigen Föderationsjugendlager vom 10. bis 23. Juli 2011 nach Kanada ein. Aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) dürfen daran jeweils fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren teilnehmen. mehr...

20. Juli 2010

Verbandspolitik

Kanadischer Botschafter Dr. Peter Böhm besucht Drabenderhöhe

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach, der in Berlin Vorsitzender der deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe ist, hat der Botschafter Kanadas in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peter Böhm, am 15. Juli auf seiner Tour durch das Oberbergische auch die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe besucht. Als Jugendlicher war er 1976 schon einmal in Drabenderhöhe. mehr...